RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erster Aufschlag

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Erster Aufschlag » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Reac0
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Niddatal (Wetteraukreis)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 11:56    Titel: Erster Aufschlag
    Hey Leute erstmal Hallo an alle Very Happy
    bin jetzt seit mehreren Tagen auf der Seite unterwegs und muss erstmal ein fettes Lob aussprechen an die Admins was sie hier auf die Beine gestellt haben!

    Poste aber nicht umsonst im Einsteigerforum:

    ich spiele seit mehrern wochen mit der Idee mir ein RC-Offroader zu kaufen und habe hier ja augenscheinlich endlich leute gefunden an die man sich mit allen problemen und Sorgen wenden kann.
    also zu mir ich komme aus der Modellsegelflugbranche durch mein Vater und brauche jetzt mal was womit ich bei mir hier in der ebene spielen und die Zeit vertreiben kann.

    Meine Frage ist jetzt ich plane ein ca. Startbudget von 400-500€ ein für die dann aber was gescheites her muss mit dem ich richtig Bashen gehen kann aber auch auf der hauseigenen Straße, weil hier in der Nähe ist wenig mit halb oder ganz offiziellen Stecken. mir persönlich schwebt was im bereich Buggy oder Mt vor wobei ich den kleinen Flitzer doch eher präferieren würde. Außerdem will ich in den Bereich 1:10 mit e-Motor weil ich in nem Wohngebiet (in unserem Garten (ziemlich großer Garten)) beginnen bzw. erste Tests fahren will und mir was ich gelesen habe als Anfänger nen Benziner bzw Nitro-Wagen zu schnell oder unkontrolliert und kompliziert wirkt Embarassed .
    zusätzlich denke ich ist erwähnenswert das ich nahe Frankfurt Main lebe was den Zugang zu einem C... Händler sehr vereinfacht und vll auch den ein oder anderen Gang zum Fachhändler ermöglicht (auch hier währe ich um Tipps durch Ortskundige sehr froh, wo ich so jemand finde!!!). Wobei da gleich die nächste Frage entsteht nämlich lohnt sich ein Fachhändler überhaupt oder doch lieber im I-net bestellen?
    Nach Fragen über Fragen hier
    Zusammengefasst:

    Budget: 400-500€
    Präferenz: 1:10 buggy
    wünsche: Wald wiesen straßen Tauglich
    gerne bisschen mehr speed als 30 km/h


    Freue mich schon auf eure kompetenten Antworten und es tut mir Leid das ich obiges ich glaube zum 18 -20 ten mal frage ^^ aber habe keinen mit meinem Startbudget gefunden also denke mal das auch nicht iwie nen doppelpost :Wink:
    aber ist ja nicht umsonst nen absoluter neulings Threat

    PS: rechtschreibung: Nobody is perfect ^^
    Nach oben
    Reac0
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Niddatal (Wetteraukreis)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:02    Titel:
    Machs jetzt als unterpost:

    von meiner seite ist ein RTR modell erwünscht (das verhindert erste konstruktionsfehler mit der neuen Materie) bin aber handwerklich geschickt und dementsprechend auch keinem Bausatz abgeneigt bräuchte dann aber noch ne Motor getriebe fernlenke empfehlung eurerseits weil ich von dem was ich bisher mitgekriegt habe gibts bausätze meist nur als roller

    MfG Reac0
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:05    Titel:
    Herzlich willkommen bei uns!
    Mit deinem Budget lässt sich schon gut arbeiten - darf ich fragen, was du bereits an Komponenten vom Segelfliegen her hast bzw. ggf. verwenden würdest? Oder wird's ein kompletter Neuanfang? Smile

    Zur Modellwahl: Wald & Wiese überfordern einen 1/10 Buggy sehr schnell. Sieh dir einmal ein paar Stadium-Trucks an, die kommen in solchem Gelände weitaus besser zurecht!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Reac0
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Niddatal (Wetteraukreis)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:12    Titel:
    Hey aaron danke erstmal für die schnelle antwort.

    also vom Segelbau kann ich eigendlich nix entbeehren alles in dauernutzung und im zweitwohnsitz verstaut... bin da auch in bereichen die vom rc car vollkommen überlastet werden würden sprich micro stellmotoren spezialfernbedienung mit 4axen mischfunktion und co kg

    also wirds nen kompletter neuanfang und da muss ich sagen
    Stadiumtruck höhrt sich nach ner soliden mischung aus bug und mt an auch was ich an deinen tests gelesen habe bin ich durchaus nicht abgeneigt...

    mein problem ist halt auch mit der händler das heißt mir müsste man ggf sogar nen online link oder den händler geben wo ich das modell dann kaufen kann und der rest denke ich komme ich mit klar wenn ich schon das mit dem flugzeugen gedeichselt habe ^^
    Ich habe mich ja jetzt auch son durch viele foreneinträge gelesen und da schon das ein oder andere aufgeschnappt und muss sagen was so an empfehlungen kommt von euch ist schon genial auf den einzellnen zugeschnitten. habe halt dann das problem wenn ich was finde was mir gefällt gehen mir schnell die ideen aus wo ich sowas her bekomme ^^
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:33    Titel:
    Hi Reac0,
    also was für ein Car willst du denn genau?
    2wd,4wd viel Bodenfreiheit oder eine flache Flunder?
    also für Wald und Wiese würde ich einen Stadium Truck oder einen Truggy nehmen
    von aaron kommt demnächst auch ein Testbericht zum Thunder Tiger Sparrowhawk XT vielleicht wäre das was für dich
    im Bereich Stadium Truck soll der Reely X-Cellerator mit ein bischen 'do it yourself' Tuning sehr gut sein aber leider ist er als Bausatz aus dem Conradsortiment genommen worden und ist jetzt nur noch als rtr verfügbar
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Reac0
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Niddatal (Wetteraukreis)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:45    Titel:
    also ich habe mir deine Empfehlung mal angesehen:

    http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flNlc3Npb249UDkwV0dBVEU6Q19BR0FURTA1OjAwMDIuMDBkNC40NWJhMzU2MCZ+aHR0cF9jb250ZW50X2NoYXJzZXQ9aXNvLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MTU5MjQwMjQ1OA==?~template=PCAT_AREA_S_BROWSE&mfhelp=&p_selected_area=%24ROOT&p_selected_area_fh=&perform_special_action=&glb_user_js=Y&shop=B2C&vgl_artikel_in_index=&product_show_id=&p_page_to_display=DirektSearch&~cookies=1&zhmmh_lfo=&zhmmh_area_kz=&s_haupt_kategorie=&p_searchstring=X-Cellerator&p_searchstring_artnr=&p_searchstring_manufac_artnr=&p_search_category=alle&fh_directcall=&r3_matn=&insert_kz=&gvlon=&area_s_url=&brand=&amount=&new_item_quantity=&area_url=&direkt_aufriss_area=&p_countdown=&p_80=&p_80_category=&p_80_article=&p_next_template_after_login=&mindestbestellwert=&login=&password=&bpemail=&bpid=&url=&show_wk=&use_search=3&p_back_template=&template=&kat_save=&updatestr=&vgl_artikel_in_vgl=&titel=&darsteller=&regisseur=&anbieter=&genre=&fsk=&jahr=&jahr2=&dvd_error=X&dvd_empty_error=X&dvd_year_error=&call_dvd=&kna_news=&p_status_scenario=&documentselector=&aktiv=&gewinnspiel=&p_load_area=$ROOT&p_artikelbilder_mode=&p_sortopt=&page=&p_catalog_max_results=20

    und ich muss sagen das gefällt mir eigendlich schonmal ganz gut...
    was deine frage angeht
    Zitat:
    2wd,4wd viel Bodenfreiheit oder eine flache Flunder?


    ich bin mehr der typ 2wd weil der funfactor auch beim echten auto doch größer ist und wenn es nicht reicht kann ciih ja ggf nen 4wd zusätzlich anschaffen ^^

    bei bodenfeiheit könnt ihr mich leider noch nicht fragen bin halt wirklich noch nen rookie denke aber das für meine zwecke nen mittelmaß wie beim X-cellerator doch ganz schmuck aussieht udn auch zweckmäßig ist.
    was mich nen bisschen aufhorechen lässt ist die ansprache von
    Zitat:
    'do it yourself' Tuning

    was meinst du damit?

    und die letzte frage dann zum Thunder Tiger Sparrowhawk XT was hats mit dem auf sich ? nen link am start oder so würde mich freuen Question
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:53    Titel:
    Hier einmal ein paar Links zu einigen Stadium Trucks bzw. einem 4wd Truck zum Einlesen:

    Reely X-Cellerator:
    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/Reely_XTM_X-Cellerator/Reely_XTM_X-Cellerator_1.htm

    Ausführlicher:
    http://www.offroad-cult.org/Board/conrad-reely-x-cellerator-alias-xtm-x-cellerator-t4076.html


    Als weitere Alternative könnte der HPI E-Firestorm ganz interessant sein:

    http://www.offroad-cult.org/Tracktest/HPI-Racing_E-Firestorm_Flux/hpi-racing_e-firestorm_flux_testbericht_1.htm

    (Hier wird die Brushless Version getestet, die günstigere Version mit Bürstenmotor bietet aber vom Antriebsset abgesehen dieselben Qualitäten: http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-e-firestorm-info-and-diskussionthread-t12659.html )


    Hier gibt's bald Infos zum Sparrowhawk XT von Thundertiger:
    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-sparrowhawk-xt-info-and-diskussions-thread-t12718.html
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    JWess
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.04.2009
    Beiträge: 291

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 12:54    Titel:
    Wenn du einen RTR suchst, der etwas mehr Power hat, kann man den hier empfehlen.
    http://www.traxxas.com/products/electric/stampede3608/trx_stampede.htm
    Der geht aber wieder ins Geld. Schau ihn dir aber ruhig mal an.
    Wink
    Nach oben
    Reac0
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Niddatal (Wetteraukreis)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 13:11    Titel:
    man oh man
    das mal nen Produktangebot Shocked
    aaron ich muss sagen respekt und du testest die alle selbst...Confused
    also nicht schlecht...

    wenn ich mir das so anschaue (die tests habe ich in den letzten Tagen studiert) muss ich sagen das der Firestorm als Flux mir persönlich doch am meisten zusagt wobei ich den Sparrowhawk auch ziemlich cool finde!
    allerdings habe ich ja auch schon oben gesagt ich tendire dann doch eher zum 2wd von daher wird es wohl in richtung Firestorm gehen!
    außerdem bei genauem hinschaunist der Firestorm doch ein ziemlich geles teil und mit nem bissie blei in der schnautze gibt sich das mit dem männchen machen mestimmt auch und wenn nicht auf nem anderen weg.

    okay dann bleibt nurnoch eins wo bekomme ich so'n teil !!! und was brauche ich für Zubehöhr (ggf pflichttuning akkus ladegerät etc)

    aaron was sagst du du bist die dinger doch schon selbst gefahren und denke du kannst es beurteilen?!? steht ja im testbericht wobei ich ja jetzt zum vergleich den Sparrow nicht ranziehen kann zumal der bericht ja noch nicht da ist (leider)
    würde mich freuen wenn du oder irgendwer der das liest auch ne kleinigkeit zu preisen schreiben könnte weil ich habe in der hinsicht echt noch garkeine erfahrung außer billig ist nicht immer gleich auch günstiger ^^


    Zuletzt bearbeitet von Reac0 am 07.07.2009, 13:29, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Reac0
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 07.07.2009
    Beiträge: 32
    Wohnort: Niddatal (Wetteraukreis)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 13:13    Titel:
    Zitat:
    Wenn du einen RTR suchst, der etwas mehr Power hat, kann man den hier empfehlen.
    http://www.traxxas.com/products/electric/stampede3608/trx_stampede.htm
    Der geht aber wieder ins Geld. Schau ihn dir aber ruhig mal an.
    Wink

    okay danke für den post aber MT ist mir dann doch irgendwie nich das richtige ich denke Stadium truck steht mir doch ganz gut und 65 MP/H sind mir dann doch zu viel ^^
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Erster Aufschlag » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 12:31
    Keine neuen Beiträge neue Wege "erfahren" mein erster Scaler Axial Rubi Ranger 40 05.12.2013, 13:30
    Keine neuen Beiträge Erster Eindruck Vaterra Glamis Uno Birkenzeisig 353 15.05.2013, 16:10
    Keine neuen Beiträge Erster Offroader pete2004 9 24.03.2012, 22:54

    » offroad-CULT:  Impressum