Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.03.2014, 17:19 • Titel: |
|
|
Wieso?
7,5 ist doch 2S 50%, 1,7Ah passt doch dann. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 27.03.2014, 17:20 • Titel: |
|
|
Naja, ganz unkaputtbar würd ich nicht sagen. Es kommt halt auf den Fahrstil und die Leistung an. Ich beweg meinen "artgerecht" und mit 3s, da geht dann schon mal was zu Bruch. Bis jetzt: 3 Kugelpfannen, Spurstangenhalter Hinterachse 2x, Achsschenkel und jetzt Radlager.
Aber bin schwer zufrieden. Sind Centbeträge. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 27.03.2014, 17:25 • Titel: |
|
|
Die angegebene Kapazität und die tatsächlich Nutzbare sind zweierlei. Da ja eine Unterspannungsabschaltung stattfindet, bleibt auch eine Kapazität übrig, die nicht genutzt werden kann. Somit geht auch beim Laden weniger rein. |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 28.03.2014, 09:47 • Titel: |
|
|
Hey Attila,
vielen Dank für die Antwort und die Bilder! Da scheit ja von den Langlöchern im Motorhaltern wirklich noch Platz zu sein, aber wie sieht's mit dem Motor selbst aus? Liegt der irgendwo an, bevor man den Verschiebeweg der Langlöcher ausgenutzt hat?
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
MightyMaexn Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.10.2013 Beiträge: 65 Wohnort: 14163 Berlin
|
Verfasst am: 28.03.2014, 09:54 • Titel: |
|
|
Hey Attila,
wie weit bist du mit deiner Vorderradbremse? Gibt's was Neues?
Hast du dir Gedanken gemacht, was passiert, wenn die Bremsleistung vorne rechts und links unterschiedlich ist? Bricht dir der Wagen dann nicht auch aus?
Gruß
MightyMaexn |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 28.03.2014, 11:57 • Titel: |
|
|
Zum Motor: der Originalmotor ist relativ klein im Durchmesser, der stößt nirgends an.
Zur Bremse: im Moment ist Stillstand. Ich hab ein Servo gekauft aber es kam kaputt an. Nachdem das ein Privatkauf über Facebook war, hab ich keine Chance, das geregelt zu bekommen. Lehrgeld!!!
Meine Finanzministerin hat mir im Moment den Hahn abgedreht. Neue Wohnzimmermöbel, neues Kinderfahrrad, Ostergeschenke und Urlaubskasse haben Vorrang. Ich muss jetzt kämpfen, dass ich bis zur Modellbaumesse in Wels 400 abzweigen kann, um m ir den MT4 G3 dort kaufen zu können.
Der Glamis fährt halt weiterhin ohne Vorderradbremse.
Ob die so funktioniert, wie ich es mir vorstelle, ist eh noch unbekannt.
Wegen Gleichmäßigkeit: ich hab links/rechts synchron gebaut. Man kann die Bowdenzüge unabhängig voneinander verstellen. Und wenn er wirklich ausbrechen sollte, muss man halt schnell reagieren an der Funke. |
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 28.03.2014, 16:28 • Titel: |
|
|
Mir ist heut der Sturzblock oder Spurstangenhalter hinten gebrochen.
Genau da wo auch die Schraube durch geht.
Hat den Sprung nicht verkraftet.
Hab ihn mir gleich bestellt 4,50.- recht günstig und noch das Stabiset dazu.
Mal schauen ob das geklebte hält bis das Teil da ist geht halt erst mal nur langsames und Straßen fahren. _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
newmen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.02.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.03.2014, 16:37 • Titel: |
|
|
genau das teil is mir auch gebrochen auch bei einem Sprung.
Hab das teil aber nicht geklebt sondern die spurstangen da montiert wo glaub ich der Stabi festkommt.
Hält bis jetzt. |
|
Nach oben |
|
 |
THOR72 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 47 Wohnort: Erfurt
|
Verfasst am: 28.03.2014, 16:40 • Titel: |
|
|
Hast du den Stabi drin???
Machst du mal ein Foto davon _________________ Mein Fuhrpark:
Vaterra Glamis Uno
Thunder Tiger MTA4 S28 |
|
Nach oben |
|
 |
newmen Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.02.2014 Beiträge: 27
|
Verfasst am: 28.03.2014, 16:52 • Titel: |
|
|
ne hab ich ja nicht. hab nur die spurstangen da festgeschraubt.
Hätte selber gerne detail bilder wie der stabi festkommt.
man kann zwar ungefähr erkennen wo der her läuft aber findet man so sonst auch nix im internet. |
|
Nach oben |
|
 |
|