RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Erster Eindruck Vaterra Glamis Uno

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Erster Eindruck Vaterra Glamis Uno » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 34, 35, 36  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 07.04.2014, 20:12    Titel:
    Und ich meinte die Trencher. Die blähen sich bei 2s schon ziemlich stark, bei 3s dauerts nicht lange und die fliegen von der Felge. Seit ich die getaped hab halten sie wunderbar. Der Grip hat sich auch stark verbessert. Und ich hab ziemlich harte Einlagen selber gemacht. Mit den original Dämpfern wär das nichts mehr, da die Reifen kaum noch was abfangen, aber mit weesentlich größeren Big Bore und weichem 300er Öl finde ich, dass es perfekt passt. Die Reifen geben ein bisschen nach und den Rest erledigen die Dämpfer. So, wie es halt auch sein soll.
    Nach oben
    newmen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 20.02.2014
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 13.04.2014, 12:07    Titel:
    so meiner is erst mal stillgelegt.
    Da er eh halb zerlegt war von der letzten Reparatur und ich noch auf das ritzel warte hab ich den fast komplett zerlegt zur kontrolle. Very Happy

    In der Zeit ist der Motor in ein 1:10er onroader von meinem dad reingekommen mit 29er ritzel Very Happy

    Ich muss ja sagen der motor hat potenzial.
    Hauptzahnrad hat irgentwas mit 80 zähnen und mit 29er ritzel geht der verdammt gut ab bei so einem Leicht gewicht.

    Könnte noch höher ritzel wird grad mal lauwarm Laughing

    Ich glaub aber das ich jetzt mein brushless system nicht mehr wiedersehe Rolling Eyes Rolling Eyes
    Nach oben
    DerAttila
    Gast






    BeitragVerfasst am: 13.04.2014, 21:23    Titel:
    Na dann hast ja nen Grund auf den Tuningmotor von Vaterra umbzubauen Smile
    Nach oben
    newmen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 20.02.2014
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 14.04.2014, 11:13    Titel:
    ne ist mir zu teuer was die für ein motor haben wollen.

    Werde ausschau nach einem gebrauchten Set halten.
    Entweder irgentwas um die 4000kv für den 1:10er damit ich mein set wieder einbauen kann.

    Oder was stärkeres so um die 2500-3000kv für den glamis.
    der säuft dann nicht so extrem am akku und kann den hoch ritzeln.
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 14.04.2014, 12:17    Titel:
    Zitat:
    Oder was stärkeres so um die 2500-3000kv für den glamis.

    hab ich da was verpasst, der Glamis hat doch schon einen 3000kv Motor drin... Question
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    newmen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 20.02.2014
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 14.04.2014, 12:36    Titel:
    nein 3300 kv Very Happy
    ganz schön geil der motor.
    Im 1:10er onroad entfalltet der erst richtig seine Drehzahl.

    Aber ich denk der ist ein bissen zu schwach bei 2s für den glamis.
    Deswegen werd ich denk ich was stärkeres hollen und hoch ritzeln
    Nach oben
    newmen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 20.02.2014
    Beiträge: 27

    BeitragVerfasst am: 11.05.2014, 12:30    Titel:
    kann mir einer ein gefallen tun und mal so UNGEFÄHR messen ?


    Hab irgentwie stark das gefühl das meiner Krumm is weil bei jedem Sprung wo er bissen zu fest landet andauernt die lenksäulen aus der führung unten im alu rausspringen da muss ich das immer mit gewalt wieder in die löcher ziehen.
    Nach oben
    Birkenzeisig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.04.2012
    Beiträge: 38
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 24.05.2014, 16:25    Titel:
    Moin zusammen,

    dann will ich mich auch mal wieder zu Wort melden Very Happy

    Hab nun schon etliche Runden mit dem Uno am Strand gedreht und was soll ich sagen: Trotz vieler Sprünge und Rennen mit E-Maxx und carson specter halten sich die Defekte sehr im Rahmen. Ich bin schwer begeistert!!! Bisher gabs nur nen zerstörten Servosafer, gerissene Achsmanschetten, abgesprungene Dämpferstangenschoner und einen defekten Lüfter vom Regler. Das ist sehr wenig im Vergleich zu meinem vorherigen Slash!

    Die Stabis und die Sandpaddle-Reifen waren bisher die beste Zusatzausrüstung für den Buggy! Im Antritt mit 3S lässt er glatt den E-maxx und den specter auf den ersten Metern stehen Shocked Very Happy
    Und das, obwohl er nur Zweiradantrieb hat. Ich fahre meinen sowohl mit 2- als auch mit 3S-Akkus. Mit 3S ist der nur noch auf den Hinterrädern unterwegs, einfach der Hammer! Auf Asphalt werde ich aber immer noch mit 2S fahren... Sonst jage ich den bestimmt an die Bordsteine Twisted Evil Very Happy

    Jetzt überlege ich noch, ob ich mir den Fear zulege...den gibts derzeit für 199,- Euronen Shocked Shocked Shocked
    Eigentlich muss man zuschlagen! Selbst wenn man nur die Ersatzteile in den Glamis einbaut rechnet sich das!!!

    Das eingebaute Lichtset in meinem Uno ist Spitze bei Dämmerung. Sieht am Strand in den "sandigen Wellen" echt stark aus. Zuviel "Saft" fressen die auch nicht. In der Regel reicht ein 3S 4000er Akku 20 Minuten....mindestens!

    Das solls erstmal von mir gewesen sein! Achs- und Schenkel-Bruch Very Happy Very Happy

    Thomas
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 24.05.2014, 17:00    Titel:
    jo der Preis ist wirklich krass, hätte ich mal noch gewartet, denn seit meiner letzten Fahrt steht der Fear nur im Regal, weil die Ersatzteile noch immer nicht da sind...schon peinlich, ausgerechnet solche Standart Sachen wie HZ und Kugellager sowie Slipper die man eigentlich öfter mal braucht, hatte keiner da...

    andersrum sieht man aber auch, wie Händler an den Dingern verdienen, denn selbst wenn Sie den Fear jetzt nah am EK verkaufen würden um Leute in den Shop zu locken z.B. hätten Sie bei dem üblichen VK von 399 € eine fette Spanne von über 100% wie man dann jetzt sehen kann. Denn draufzahlen würde auch kein Händler..Davon träumen Traxxas Händler nur...
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    Birkenzeisig
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 26.04.2012
    Beiträge: 38
    Wohnort: Lübeck

    BeitragVerfasst am: 24.05.2014, 17:43    Titel:
    Hast ja Recht! Aber das ist ein Systemproblem! Das sollten wir hier besser nicht diskutieren. Ich habe hier lieber Spaß an der Technik und am Austausch über RC-Modelle. Dass der Kapitalismus Schattenseiten hat ist unbestritten Twisted Evil Very Happy Very Happy

    Nicht ärgern: Lieber Auto packen und fahren! Es gibt Händler im i-net, die die Sachen vorrätig haben.... Aber hier soll man keine Namen nennen... google mal nach glamis Ersatzteilen, da findest Du Deine Lager, etc. Cool Wink
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Erster Eindruck Vaterra Glamis Uno » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 28, 29, 30 ... 34, 35, 36  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Vaterra 1972 Chevi jenske 4 15.12.2016, 23:07
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 12:31
    Keine neuen Beiträge Ersatzteile Losi Mini 8ight bzw. Mini 8ight T von Vaterra? shenc 2 20.01.2015, 21:20
    Keine neuen Beiträge Glamis Fear oder ein anderen 1:10er Gernot 24 14.01.2015, 18:46

    » offroad-CULT:  Impressum