Autor |
Nachricht |
|
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 22.12.2013, 14:45 • Titel: |
|
|
Moinsen,
hat einer von euch eigentlich schonmal einen anderen optionalen Motor von Vaterra ausprobiert? Den 3800KV z.B.?
Zum Verschluss der Akkubox: Am Strand kommt hin und wieder schon feiner Sand in den Drehverschluss und macht ihn sehr schwergängig. Aber nach ein paar Klopfern und Schütteln ließ sich der Akku immer recht schnell austauschen. Im Wassereinsatz würde ich die Akkus auch vorher mit Plati-Dip behandeln.
Danke für den Link mit den Stabis.
Gruß Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 01.01.2014, 19:31 • Titel: |
|
|
Gesundes Neues Jahr für alle. Mögen eure Wünsche in Erfüllung gehen!
Gestern war ich nochmal mit dem Glamis Uno am Strand und bin ihn zum ersten mal mit 3S-Akku gefahren. Wahnsinn!! Das Teil geht richtig nach vorne. Der Vorderwagen hob ständig ab.
Zusätzlich hatte ich die Stabis installiert. Die verbessern die Fahreigenschaften sehr deutlich! Kann sie nur wärmstens empfehlen.
Ein Kollege hatte seinen Quadcopter mit GoPro dabei. Die Filmchen vom fahrenden Glamis sind wirklich traumhaft! Besonders in der Dämmerung mit den installierten LED-Leuchten.
Das einzige was mich nach der Fahrt irritiert ist, dass der Regler beim Programmieren keinen Piep von sich gibt und eine blinkende LED nicht auffindbar ist... Jetzt muss ich mal schauen, wie ich den Regler programmieren kann...
Merkwürdig war auch die Rest-Kapazität in den Lipos... Mit Standartprogrammierung sollte der Regler bei 2.6V Zellenspannung abschalten... Beim Laden zeigte das Ladegerät aber bei allen drei gefahrenen Akkus 3,6V je Zelle an... Mal schauen, ob ich das am Regler noch verändern kann...
Beste Grüße
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 01.01.2014, 20:38 • Titel: |
|
|
Wenn der erst bei 2,6v anschaltet ist das ja viel zu spät. |
|
Nach oben |
|
 |
Phillip N. CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 09.08.2013 Beiträge: 1136 Wohnort: Magdeburg
|
Verfasst am: 01.01.2014, 22:41 • Titel: |
|
|
Ich würds auf 3,6V lassen  _________________ Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur
Axial SCX10 Falken Wrangler
Axial Yeti Kit 1:10 |
|
Nach oben |
|
 |
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 02.01.2014, 14:39 • Titel: |
|
|
Schon klar, dass 2,6V zu gering ist....
Das ist laut Handbuch der werkseitig eingestellte Wert, den man über die Reglerprogrammierung ändern kann.
Ich hatte ihn auf 3,2V gleich vorm ersten Fahren geändert. Allerdings musste ich neulich am Strand bei einer Änderung der Programmierung feststellen, dass der Regler keine Eingabe mehr per Piepton quittiert, er sagt quasi nichts mehr, funktioniert aber sonst einwandfrei. Um den Regler nicht in einem Zustand zu haben, den ich nicht will (hatte ein paar mal den Programmierknopf gedrückt, ohne zu wissen in welchem Programmschritt ich bin) habe ich gemäß Handbuch auf die Werkseinstellungen zurück gesetzt.
Und da sind wir dann wieder bei den angeblichen 2,6V pro Zelle... Am Ladegerät zeigte sich aber bei allen drei genutzten Lipos ein Wert von 3,6V.
Ich hoffe das ist jetzt etwas verständlicher...
Mein Gedanke ist also, dass der Wert von 2,6V ein Druckfehler in der Anleitung ist...
Davor hatte ich beim Laden der Lipos nicht wirklich auf den Wert geachtet, deshalb kann ich nicht sagen, wo der Regler bei laut Handbuch eingestellten 3,2V abschaltet...
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
bennibushido Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 12.11.2013 Beiträge: 180 Wohnort: Loxstedt
|
Verfasst am: 02.01.2014, 16:22 • Titel: |
|
|
Es muss ja eigentlich nen druckfehler sein weil es kann ja nich sein das Vaterra die lipos von nichtsahnenden Kunden kaputt macht damit.
Aber auch die Anleitungen auf der Vaterrasseite haben das so stehen. Echt komisch |
|
Nach oben |
|
 |
Bulletboy97 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 16.08.2013 Beiträge: 124
|
Verfasst am: 02.01.2014, 17:04 • Titel: |
|
|
Ich wäre auf die Gopro-Shots mit dem Quadcopter gespannt... Schneidet ihr daraus ein Video?
Oder wenn schon eins existiert, dann vielleicht den Link hier rein posten?
Danke
LG _________________ Wo die Fahrbarkeit meines Flux aufhört beginnt seine Flugfähigkeit  |
|
Nach oben |
|
 |
joker1 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 06.04.2008 Beiträge: 30 Wohnort: Remseck
|
Verfasst am: 03.01.2014, 00:37 • Titel: |
|
|
Birkenzeisig hat Folgendes geschrieben: |
Allerdings musste ich neulich am Strand bei einer Änderung der Programmierung feststellen, dass der Regler keine Eingabe mehr per Piepton quittiert, er sagt quasi nichts mehr, funktioniert aber sonst einwandfrei. |
ich denke nicht dass da ein Fehler am Regler vorliegt, die Töne werden bei allen meinen Modellen vom Motor erzeugt. Sieht man auch gut beim einschalten dass dann der Motor zuckt
EDIT: wie sieht denn bei euch die Haltbarkeit der Stoßdämpfer bzw deren Kolbenstangen aus? Hier sind schon 3 Stangen unten am Gewinde abgerissen. Keine Schlag-/Knickwirkung, sondern bei einem Überschlag und natürlich Landung Überkopf auf dem Rad. _________________ E-Maxx CC Brushless an 5s Fepo
Logo 550SX
Junsi iCharger 206b |
|
Nach oben |
|
 |
peterschneiderps Streckenposten

Anmeldedatum: 30.11.2013 Beiträge: 17 Wohnort: Fernwald
|
Verfasst am: 03.01.2014, 19:10 • Titel: |
|
|
So Leuts,
habe heute mal die Stabis verbaut und bin mal
bei uns die Straße hoch und runter gefahren mit 3S und 24ger Ritzel.
Ich sag nur: der pure Wahnsin wie der Glamis abgeht (obwohl unsere Street gar nich so kurz ist),
an endgeschwindigkeit ist gar nicht zu denken, da man
ja auch noch abbremsen muss..
Die Stabis hätten die auch gleich verbauen können!!
Bin total begeistert, mein Kumpel auch!
Demnächst gehts dann auch auf unsere Schotterstrecke...
Bin schon mal tierisch gespannt und freu mich riesieg drauf!!!!
Bericht folgt natürlich...
Gruß, Peter _________________ ..wer bremst verliert  |
|
Nach oben |
|
 |
Birkenzeisig Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 26.04.2012 Beiträge: 38 Wohnort: Lübeck
|
Verfasst am: 06.01.2014, 19:14 • Titel: |
|
|
Mag sein, dass der Motor quittiert... Allerdings glaube ich, dass die Signale vom Regler kommen sollten, da man an ihm ja auch die Programmierung per Taster vornimmt
Die Stoßdämpfer sind bei mir noch tadellos! Einzig eine Schutzmanschette löst sich gerne bei Strandfahrten. Verschleiß habe ich noch nicht festgestellt.
Die Stabis sind wirklich sehr gut! Sollte man zwingend verbauen! |
|
Nach oben |
|
 |
|