RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

erster Reifenwechsel steht an ...

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » erster Reifenwechsel steht an ... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 13:17    Titel:
    phibes hat Folgendes geschrieben:
    da ich dieses Hobby erst seit kurzem betreibe fehlt mir halt noch etwas der Durchblick. Ich kann natürlich die Felgen und Reifen beim HPI-Shop bestellen, aber evtl. gibts ja auch besseres/haltbarerers, nur: welche Reifen und Felgen passen auf den E-Firestorm? Gibts evtl. bessere Reifen als die mitgelieferten Typen?

    dann würde ich von kochen oder ähnlichem sowieso abstand nehmen.
    schau dir das einmal an. war nicht viel aufwand, diese seite zu finden Wink
    http://www.hpieurope.com/options.php?lang=de&partNo=10551&type=wheels
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 13:31    Titel:
    @Scorpion

    Is ein schwacher Äpfel-Birnen Vergleich, von Brücken springen und diverse Methoden von unserem Hobby Rolling Eyes

    Auch daß du user hier mit Kindern vergleichst..... ist schön für dich falls du dich noch als Kind siehst und evtl. Angst hast vor 100Grad heissem Wasser, aber leg das nicht auf andere um. Das Leben ist nun mal kein Ponyhof.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 13:38    Titel:
    na, der eine oder andere ist den windeln gerade entschlüpft. und mein vergleich hinkt nicht.
    aber ok. jeder hat seine methoden. ich rate davon ab. auch wenn es im geldbörsl weh tut. aber lieber dort als wo anders Wink
    außerdem gehts hier nicht um angst. sondern um respekt oder gesunden menschenverstand.
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 13:57    Titel:
    Skorpion hat Folgendes geschrieben:
    na, der eine oder andere ist den windeln gerade entschlüpft..


    Mag schon sein, damit muss der betreffende aber selber klarkommen.

    Nehmen wir als Beispiel her die aktuelle Halleensaison. Einen Satz Hinterreifen verheizt man mit dem Truck in 2 Tagen wenn man fleissig ist. Ein Paar Reifen kommen auf 24,90€. Ein Paar Felgen nochmal ~10€. Da jedesmal Felgen dazukaufen...... Die meisten die in der Halle fahren, verwenden die Felgen weiter, bis auf leichte Schrammen oder Kratzer sind die Proline Felgen vollkommen in Ordnung.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 14:07    Titel:
    wenn ich es mir nicht leisten kann, dann lass ich es bleiben Wink
    Nach oben
    himura
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.08.2008
    Beiträge: 214
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 16:32    Titel:
    Fahre auch einen Firestorm und wollte auch die Reifen wechseln.
    Habe es mit dem Abkochen versucht und rate davon ab.

    1. Es stinkt und wird ne sauerei
    2. gingen die Reifen nicht sauber ab!
    3. Man kann sich relativ schnell verbrennen
    4. Sind die Felgen nur mit Nacharbeit weiter zu gebrauchen


    Zu Aceton:
    Aceton ist eine reaktionsfähige, leichtentzündliche Flüssigkeit. Das Dampf/Luft-Gemisch ist explosionsfähig. Aceton neigt stark zu elektrostatischer Aufladung! In Gegenwart von Basen kann Aceton explosionsartig mit Chloroform reagieren! Mit Alkalihydroxid kann Aceton sehr heftig kondensieren! Die Dämpfe sind schwerer als Luft.

    Wirkt auf Haut und Schleimhaut reizend; bes. Gefährdung bei Augenkontakt.
    Achtung --> für Frischluft sorgen da, Aceton für die Atemwege ätzend ist!!!

    Daher bin ich der Meinung, dass man damit nicht rum experementieren sollte!! Aber jeder kann ja machen wir er es möchte --> daher: Alles auf eigene Gefahr!
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 19:58    Titel:
    Bei den Felgen am besten originale nehmen, da der Firestorm ja Sechskantmitnehmer hat, nicht so wie ein Asso T4/Losi XXX-T. Aber bei den Reifen kannst du jeden Truckreifen von Pro-Line, Losi oder eben HPI nehmen. Bei Pro-Line hast du jedoch die wohl auffälligste Auswahl, da es dort nebst den typischen Micro-Pin Rennreifen auch solche für spezielle Untergründe hat.
    Am besten schaust du mal hier:Pro-Line Truckreifen
    _________________

    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 23.12.2008, 20:16    Titel:
    Moin,
    und nochmal ein Tipp zum schonen des Geldbeutels:

    Wenn du ein Paypalkonto hast, dann bestell beim flüssigen-rc (weiss nicht, ob direkte Händlerlinks erlaubt sind), da kostet der Versand weniger als aus Deutschland (99cent), und die reifen selbst sind auch viel teurer...



    mfg Andi
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 08:42    Titel:
    Die verbrennerfahrer tanken ihre Geräte mit Nitromethan, welches zig mal gefährlicher und ungesünder ist als Aceton. Nitromethan diffundiet durch die Haut, und kann sich in Leber und Nierren ablagern wo es die selbigen Organe schädigen kann. Deren Motore haben 120 - 140°C, was nochmals heisser ist als siedendes Wasser.

    Elektrofahrer laden LiPo und schrottige NiMh Akkus, was bei falscher Handhabe auch "ins Aug´ " gehen kann, Arrow in der ersten Woche von der Carpetfun Halle ist wiedermal ein NiMh Akku explodiert, ein LiPo aber noch nie. Dürfte Tradition sein, bis jetzt ist jedes Jahr mindestens ein NiMh hochgegangen.

    Und da wollts erklären wie gefährlich Aceton und siedendes Wasser ist? Schon etwas lächerlich Rolling Eyes
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » erster Reifenwechsel steht an ... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Mein erster 4wd aber welcher Drakoz 4 01.06.2016, 12:31
    Keine neuen Beiträge Ein Käfer steht im Walde ........... MaddyDaddy 7 26.01.2016, 02:24
    Keine neuen Beiträge Summit - Antriebswellen bzw. Reifen steht schief ts1 2 12.10.2014, 10:48
    Keine neuen Beiträge neue Wege "erfahren" mein erster Scaler Axial Rubi Ranger 40 05.12.2013, 13:30

    » offroad-CULT:  Impressum