Autor |
Nachricht |
|
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 07.09.2011, 07:44 • Titel: |
|
|
Nach meinem Wissenstand bestimmt das Verhältnis von Hub und Bohrung ob es ein Kurz- oder Langhuber ist. Z.B. Hub 20mm, Bohrung 25mm - wäre ein Kurzhuber; Hub 25mm, Bohrung 20mm - wäre ein Langhuber.
Ich kenne es aus der Modellbaupraxis ebenfalls nur so, daß die Kurzhuber eher weniger drehen und von unten das Drehmoment aufbauen, während die Langhuber das Drehmoment erst mit mehr Drehzahl aufbauen. Wie auch immer....
Also ich suche einen Motor, der wie gesagt so brachial wie nur geht von unten kommt.
EDIT: habe mittlerweile gehört, dass die 30er LRP´s schon verdammt heftig sein sollen, würde auch im Budget liegen, ABER: ist der Support von LRP immer noch so mies ? Es soll ja mal Chargen von 28er LRP-Motoren gegeben haben, die schlecht gefertigt waren und Materialfehler hatten, ist das mittlerweile abgestellt ?
Konkret liebäugle ich mit dem LRP ZR.30 Spec.2 Pullstart, würde der für meine Kriterien passen ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 07.09.2011, 13:53 • Titel: |
|
|
Wie Wärst mit dem OS Max 30 VG? Kostet zwar etwa 200€ Soll aber ein extremes Drehmoment haben _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 07.09.2011, 14:19 • Titel: |
|
|
Ich hatte konkret einen Vorfall mit LRP, Kurbelwellenhaarriss, wo sie sich wehement dagegen gewehrt haben dieses Produkt (z28r) auf Kulanz zu tauschen.
Aufgrund meiner extrem schlechten Erfahrung mit diesem Hersteller, kann ich nur jedem von deren Produkten abraten, weil einfach der Service eine bodenlose Frechheit ist!!!
Für mich selbst habe ich beschlossen, dass kein weiterer Cent in die Richtung von LRP rollen wird.
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 07.09.2011, 15:12 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Wie Wärst mit dem OS Max 30 VG? Kostet zwar etwa 200€ Soll aber ein extremes Drehmoment haben
|
Thx für den Tipp, liegt aber ausserhalb meines Budgets, die 180 Euro sind wirklich ziemliche Schmerzgrenze. Den S50 bekäme ich vielleicht für das Geld, der wird mir aber "die Haare vom Kopf fressen", was den Spritverbrauch angeht. Mit Bigblock meinte ich eher so die Motoren bis max. 5,5ccm.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, daß der 30er LRP sogar noch weniger verbrauchen soll als der 28er, kann das wer bestätigen ?
@ chuchu0815: hätte ich diese Erfahrungen gemacht, würde ich bestimmt ähnlich reagieren. Ein Riß in der KW kann fast nurnoch Materialfehler sein, ich hatte den Thread gelesen.
Weiter in Betracht kämen (hinsichtlich des Budgets) der 28er Truggster von SH, oder der SH 25 XTR, taugen die was ? Und ich habe den Picco P3 28 Turbo innerhalb meiner Finanzen entdeckt, wie ist der so ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 07.09.2011, 17:05 • Titel: |
|
|
was wäre mit einem 4 Takter? die Drehen aber nur bis 12.000 U/min.
Der Motor braucht dann aber auch 1.5x so viel Hubraum, wie du dir vorgestellt hast. da der RIESIGE Kühlkopf fehlt, kannst du ja noch größere Motoren einbauen.
Und du brauchst dann auch einen Riemen getriebenen Lüfter, da der Motor sonst Überhitzt. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 07.09.2011, 18:09 • Titel: |
|
|
Also wenn du auch .28er in Betacht ziehst, kann ich den Orion CRF.28 empfehlen! habe ihn im Truggy gehabt und muss sagen, der hat gut Drehmoment gehabt. Mit einer 14er Glocke, Badlands und gerademal 10000er im Mitteldiff kam der gute beim Anfahren hoch! Dreht natürlich nicht so hoch, aber willst du ja auch nicht.
grüße _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fischmeister inaktiv
Anmeldedatum: 01.05.2006 Beiträge: 252 Wohnort: Cuxhaven
|
Verfasst am: 07.09.2011, 18:44 • Titel: |
|
|
Die Novarossi 28er sind wirklich Monster. Was aber auch ein absolutes Tier ist, ein von First getunter Truggster. Im Truggy ist sowas eigentlich unfahrbar. Obwohl der normale schon sehr gut zur Sache geht.
Aber mal was anderes, welche Kupplung willst du bei dem Gewicht verbauen? _________________ www.rc-team-cuxhaven.de |
|
Nach oben |
|
 |
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 07.09.2011, 23:59 • Titel: |
|
|
weiß ja nicht, aber soein bearbeiteter force 32er geht schon auch nicht schlecht muss ich sagen
den axial kenne ich nicht, und dass der truggster ein monster ist, erst recht wenn er bearbeitet ist sollte bekannt sein
einen cen würde ich nicht in betracht ziehen, hatte ich noch nie aber man liest einfach überiwegend schlechtes, da lieber den pro50 in ebay schießen
4takter wäre eher ein abenteuer _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 08.09.2011, 08:03 • Titel: |
|
|
@ RCPhilN: Du hast mich durchschaut .
Ja, ich will tatsächlich einen 2-Takter wie einen 4-Takter gebrauchen und das Drehzahlband bis maximal 18000-20000 Umdrehungen nutzen, scheue aber nach wie vor noch vor den (bekannten) Kupplungsproblemen und meiner 0-Erfahrung mit 4-Taktern generell zurück, und ein halbwegs starker 4-Takter würde wahrscheinlich auch das Budget sprengen.
@ All:
Und erstmal ein dickes Sorry, da mein Eröffnungspost evtl. nicht darauf hat schliessen lassen.
Die Frage wäre, ob nun z.B. ein wirklich starker Bigblock 2-Takter von unten heraus ein ähnliches Drehmoment aufbauen kann wie ein vom Hubraum her ca. doppelt so grosser 4-Takter – ich weiss es schlichtweg nicht und kann das auch nicht einschätzen. Wenn man mir hier sagt: „niemals, vergiss es“ dann nehme ich das gerne hin und werde mir tatsächlich einen 4-Takter anschaffen. Leider gibt es von den wenigsten Motoren Leistungsdiagramme, aus denen das hervorgehen würde.
EDIT:
Alternativ: ich will wie gesagt keine Drehzahl, sondern viel Bumms über ein rel. schmales Drehzahlband, inwieweit müsste man einen 2-Takter dahingehend tunen/bearbeiten, damit o.g. Ergebnis (mehr Drehmoment) herauskommt ? _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 08.09.2011, 08:12 • Titel: |
|
|
Das kann dir sicher auch keiner so richtig beantworten .
Was den 50 ger von TT angeht , der hat Dampf untenrum aber auch Temperaturprobleme . Da es ein umgebauter Helimotor ist . Denn sollte man nicht mit mehr als 15% nitro fahren .
Der 7,7 von Cen ist auch ein richtiger Dampfhammer . Wenn er mal läuft . Leider zicken die Dinger rum wie nichts Gutes . Ich doktor an meinem schon 2 Jahre rum und schaffe es nicht , das Er mal einen Tank durchläuft , ohne mindestens 2 mal auszugehen ! _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|