RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Extrem langer Motorstart

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Extrem langer Motorstart » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 09:34    Titel: Extrem langer Motorstart
    Morgen allerseits!

    Ich habe ein Problem beim Starten des TRX 3.3 Motors. Ich benutze dieses EZ Startsystem und muss aber locker 30 Sekunden den Startknopf drücken bis der Motor startet.

    In den ersten paar sekunden blubbert der Motor einfach vor sich hin. Nach ca 15sek hör ich dann, dass der Kolben leichter dreht also das Sprit im Brennraum ist. Und dann dauerts noch einmal 10sek bis der Motor dann anspringt. Wenn ich dann gas gebe stirbt er meistens wieder ab. Da muss ich ihn dann ca 20sek im leerlauf drehen lassen. Bis ich wieder gasgeben kann.

    Also anfänglich kommt es mir so vor als hätte er zuwenig sprit und dann wenn er mal läuft verschluckt er sich beim gasgeben also zu viel sprit? Shocked

    nachdem ich mit den Verbrenner motoren keine Erfahrung habe steh ich leider an.

    Ist standgas zu niedrig? Ist die Vollastschraube zu fett?
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 10:04    Titel:
    Lässt du den Motor drehen um Sprit anzusaugen (Reso zuhalten!) oder müsste der Motor schon beim Ansetzen der Box "im Saft" stehen?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 10:09    Titel:
    eventuell ist auch die kerze nicht mehr die beste. wenn mein falcon schlecht startet, wechsle ich zuerst die kerze. das schlechte starten ist ein indiz. das mit dem spritansaugen möglicherweise auch ein grund.
    wobei ich sagen muß, dass ich schon mehrere trx-motore lange starten hab sehen.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 12:49    Titel:
    für aaron: Ich muss den sprit mit dem Startsystem erst ansaugen. Es tritt auch auf wenn er während des fahrens abstirbt und ich neu starten möchte.

    für helmut: kerze is ganz neu. Kerzendefekt kann ich somit ausschließen
    Nach oben
    maxxt88
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 07.04.2004
    Beiträge: 576

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 13:06    Titel:
    also ich würd sagen wenn er dir nach dem absterben auch so schlecht anspring erhöhe einwenig das standgas bzw. im unteren bereich etwas fetter stellen !!

    hört sich an als ober etwas zu wenig sprit hat !!
    _________________
    mfg

    maxx

    let´s play
    ------------------------------
    ThunderTiger Racing - Team Austria

    Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram

    http://www.wrc-drivers.at
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 13:20    Titel:
    muss ich ausprobieren!
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 15:28    Titel:
    Hi,

    also für mich hört sich das an, als wenn du irgendwo ne Undichtigkeit hast. Normal muß man nicht so lange orgeln, bis er Sprit hat. Dann sollte er auch sofort anspringen.

    Du hälst doch das Reso zu, wenn du den Sprit ansaugst? Sonst wundert mich das nicht, daß er so lange braucht, bis Sprit da ist.

    Prüf aber trotzdem mal, ob irgendwo Falschluft im Spiel ist. Eine beliebte Stelle für ein kleines bösen Loch ist der Faltenbalk am Kücken. Das sieht man meistens nicht, es reicht aber aus, daß er nicht Sprit sonder Luftansaugt. Weiter solltest du Prüfen, ober der Tank dicht schließt. Spritschläche ebenfalls mal eine Druckprüfung machen. Einfach alles was spritbeaufschlagt ist auf Dichtigkeit prüfen.

    Ich hatte mal bei einem Axial 28 das Axialschild hinten am Seili verloren. Da drunter ist ein Loch, in dem die Seiliwelle gelagert ist. Da hat der kleine sein Falschluft durch den Seili in den Motorgezogen. Die Zicken waren die gleichen wie bei dir. Ich haben dann ein 1 Cent Stück draufgeklebt und alles war wieder in bester Ordnung.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 15:45    Titel:
    also bei mir ist ein teil des trichters wo der luftfilterstutzen drauf gesteckt wird abgebrochen. Aber das ist alles VOR dem Kücken und außerdem dichtet der Gummi vom Luftfilter Stutzen diese Stelle ab. Aber wer weiß.

    Ja beim Sprit ansaugen halte ich den Auspuff zu.
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 16:16    Titel:
    Oh oh,

    was ist da abgebrochen? Ich hoffe nur du hast das fehlende Stück gefunden. Nicht das dir das durch den Vergaser in den Motor gefallen ist und im Motor Unheil angerichtet hat. Wenn dein Kolben zu starke Riefen dadrurch bekommen hat, fehlt ihm die Kompression. Dann zieht er natürchlich auch nicht so willig Sprit und vor Allem stirbt er dir weg, wenn er warm wird. Denn dann wir die Kopression naturgemäß noch schlechter.

    Versuch erstmal, ob du irgendwo eine Undichte Stelle findest. Muß ja nicht immer gleich das Schlimmste sein.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.02.2008, 16:19    Titel:
    die wahrscheinlichkeit ist schon sehr groß dass da was in den Motorraum gekommen ist. Die bruchstelle war/ist sehr bröselig.

    Motor aufschrauben und nachschauen?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Extrem langer Motorstart » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Extrem weiche 1:8er Dämpferfedern Phillip N. 11 06.11.2014, 02:16
    Keine neuen Beiträge Proline Badlands retten (extrem schlecht verklebt) Dannyv 2 11.05.2013, 13:18
    Keine neuen Beiträge Lipo leicht gebläht nach langer Lagerung Dannyv 5 11.04.2013, 15:56
    Keine neuen Beiträge Team C T4 auf langer Sicht für den Wettbewrb geeignet? curls for the girls ;) 9 08.08.2012, 18:35
    Keine neuen Beiträge Regler extrem heis Iceman0088 9 06.05.2012, 17:33

    » offroad-CULT:  Impressum