Autor |
Nachricht |
|
Slammer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2009 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 10.03.2010, 15:12 • Titel: |
|
|
okay danke!
Ja nee, also der Verbrenner kann ja so weiterlaufen mit dem Empfänger und eben einer der T2M Racer 2! Da hatte ich keinerlei Probleme mit!
Aber wenn da nen Empfänger dabei ist,dann werde ich mir das Set mal genauer anschauen!
Modellspeicher ist also erstmal nicht nötig,aber schauen wie ich mich entscheide!
Die anderen alten Funken könnte ich ja in der Tat mal verkaufen, denn 2 sollten dann reichen!
Aber bekomme ich für die originale HPI plus Empfänger überhaupt noch was geboten?
Bin eben mal mit dem uralten Empfänger gefahren. Also das ruckeln beginnt jetzt sogar früher,allerdings tickt der Wagen nicht komplett aus, so dass er unkontrolliert losbrettert!Er zuckelt eben vor sich hin in weiterer Entfernung!
Aber nervig bleibt das alles und ich denke ich werde dann um 2,4Ghz nicht rumkommen und das wird dann sicher das passendere zu dem Wagen sein. |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 10.03.2010, 19:30 • Titel: |
|
|
Um ohne Neuanschaffung auszukommen könntest du noch versuchen den Sender mit mehr Spannung zu versorgen. Einfach 1 - 2 Zellen mehr hinhängen.
Hab das mal bei einer Billigsteuerung probiert und hat Wunder gewirkt.
Wieviel deine Funke aushält weiß ich nicht, aber allzu viel wirst du dafür eh nicht mehr bekommen.
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
Slammer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2009 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 11.03.2010, 18:00 • Titel: |
|
|
Hallo,
wie soll ich dass denn machen?Da passen doch nur 8 Stck rein!
Soll ich einfach 2weitere in eine halterung packen und mit der Funke verlöten?
Jemand anders hat mir gesagt,ich solle mal den Empfänger in Alufolie packen!
Denkt ihr das wird helfen?
Für weitere Tipps und Möglichkeiten zur Reichweiterverbesserung bin ich weiterhin offen und dankbar!!
Grüße
Slammer |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 11.03.2010, 18:10 • Titel: |
|
|
Slammer hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
wie soll ich dass denn machen?Da passen doch nur 8 Stck rein!
Soll ich einfach 2weitere in eine halterung packen und mit der Funke verlöten? |
Hast Du es schon mal mit Alkali-Batterien o.ä. versucht? 8*0,3 mehr bringt so viel wie 2 zusätzliche NiMhs.
Ich kann mich daran erinnern gelesen zu haben, dass brushless BECs mit FM/AM Probleme bereiten können. Ich habe nach der Quelle gesucht, hab aber aktuell nichts mehr finden können. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Slammer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2009 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 27.03.2010, 10:10 • Titel: |
|
|
wollte nochmal die aktuellen News präsentieren!
Andere Empfänger brachten ja keine besserung,andere Quarze auch nicht!
Habe mich in Unkosten gestürzt und nen neues längeres Antennenröhrchen gekauft für 1,50€!
Jetzt ist der Empfang top,jedenfalls soweit wie ich es brauche!
Also Geld für ne 2,4Ghz Anlage gespart. Diese werde ich wohl aber im Laufe des Jahres doch noch kaufen!
Danke an alle,für die Tipps!
Mein Tipp für andere mit änlichem Problem und wenig Kohle!
Antennerohr verlängern und Antenne so hoch wie möglich machen. Dadurch befindet sich weniger der Leitung so dicht an den el. Bauteilen und alles läuft (bei mir zumindest) um eeeiniges besser! |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 27.03.2010, 11:13 • Titel: |
|
|
Na also hat sich der Fehler doch noch gefunden.
Da zeigt sich mal wieder wie wichtig eine saubere Kabelführung ist
Wie lang war denn das alte Röhrchen und hattest du das übrige Antennenkabel ins Chassis gestopft, oder oben mit raus gezogen?
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
Slammer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 18.10.2009 Beiträge: 21
|
Verfasst am: 27.03.2010, 20:22 • Titel: |
|
|
also auf Kabelführung hatte ich schon geachtet!
Anfangs lag es im Chassis,so wie es OEM war. Dann hatte ich schonmal n längeres Antennenrohr gebastelt,was immer nur so halb hoch hing und dementsprechend auch nix brachte!
Aber auch zuletzt mit dem originalen Röhrchen war ALLES aus dem Chassis raus und außerhalb hing es dann halt wieder runter!
Nun stehen nur 5cm über ca. und diese stehen ja auch grade nach oben und das wirkte echt wunder scheinbar!
Bin froh das noch getestet zu haben anstatt erstmal neue Funke zu holen auffe schnelle!
Was jetzt stört sind die Carson Reifen bzzw vielmehr die Felgen! CV-10 schimpfen die sich!
Von 4 Stck sind mir schon 3 Stck kaputt gegangen!
Ihr merkt, ich gehe nicht grade nur vorsichtig mit dem Firestorm um,aber sone sche*** hatte ich für 20€ pro Paar nicht erwartet...egal,habe sie jetzt weitesgehen heile gemacht und verbessert,dass sie halten!
Grüße
Matze |
|
Nach oben |
|
 |
molob Pisten-Papst


Anmeldedatum: 31.12.2009 Beiträge: 353 Wohnort: rosenheim
|
Verfasst am: 27.03.2010, 22:51 • Titel: |
|
|
hatte das selbe problem mit den felgen, die sind mir nach der ersten fahrt schon ausgebrochen!!
ich bin dann zum händler meines vertrauens, bei dem ich sie gekauft hatte und hab sie reklamiert. er hat sie dann eingeschickt und siehe da, nach 2 wochen hab ich neue bekommen völlig kostenlos!
ich kann euch nur raten das genau so zu machen  |
|
Nach oben |
|
 |
rcholle neu hier
Anmeldedatum: 27.03.2010 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 27.03.2010, 23:01 • Titel: |
|
|
Slammer,
hatte das selbe Problem nach Umrüstung auf Bl im Emaxx mit 27MHz gehabt. (Hat mich nach einem Frontalcrash viele Euros und Nerven gekostet). Viele 27 MHz-Anlagen sind nicht geeignet und Abschirmmaßnahmen oder ähnliches nur eine Notlösung... (Hinter vorgehaltener Hand scheinen die Hersteller das auch zu wissen..). Nach Umrüstung auf 2,4GHz war alles gut... Habe heute meinen E-Firestorm (trotz besseren Wissens) mit 27MHz (original) und BL (original) gefahren... nach 20 Metern gabe es die ersten Störungen...
Warum es keine Herstellerhinweise gibt ist mir schleierhaft...oder gibt es diese Probleme nur so selten....
Also Slammer, wenn du es richtig machen willst und keine Sach-oder Personenschäden riskieren möchtest: BL=2,4GHz
Go on,
Holle _________________ *** Wer die Wahrheit sagt der braucht ein schnelles Pferd *** |
|
Nach oben |
|
 |
|