RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Extremer Zellendrift?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Extremer Zellendrift? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 21:55    Titel: Extremer Zellendrift?
    Ich habe folgendes Problem:

    Heute habe ich mir einen nagelneuen 2S 1800mah 35C LiPo von XCell gekauft. Nach dem Entladen ist mir aufgefallen das die Zellen sehr weit ''auseinander liegen'': Zelle 1: 3,12V Zelle 2: 3,40V Confused

    Ist dieser Unterschied noch im grünen Bereich oder schon Bedenklich?
    Was kann ich machen damit die Zellen gleichwertiger werden?

    Bin noch neu im LiPo-Bereich
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    molob
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 30.12.2009
    Beiträge: 353
    Wohnort: rosenheim

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 22:06    Titel:
    Eindeutig bedenklich,

    auf jeden fall mal den Balancer einstecken oder entladen und laden !

    LG
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 22:12    Titel:
    Danke für die Antwort.

    Balancer ist immer angeschlossen, bin gerade am Laden und Entlade dann nochmal... mal schauen wie es dann aussieht.

    Hat vielleicht der Entladestrom Auswirkung auf den Zellendrift?
    Ich entlade mit 3A.
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 22:16    Titel:
    Je niedriger der Ladestrom umso mehr Chance hat der Balancer seinen Job zu erledigen.
    Ich hab bei solchen Differenzen immer mit minimalsten Ladestrom geladen.

    Gruß Seppi
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 22:17    Titel:
    OK ich werde es mal versuchen.
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 22:45    Titel:
    Hi
    Das Problem ist der sehr geringe Endladestrom von nur 3A.
    Selbst der Akku mit den 3,4V ist bereits absolut leer. Kurz davor Tiefendladen zu sein. Wenn man jetzt nur wenige mAh weiter endlädt bricht die Spannung sehr schnell weiter zusammen. Das ist bei der zweiten Zelle passiert. Wenn man mit so geringen Strömen entlädt, erholt sich die Spannung nicht mehr. Lasst solche Spielchen, das ist nicht gesund für den Akku. Wichtig schnellstmöglich mit geringem Strom auf eine gesunde Spannung (min. 3,7V) laden. Nach wenigen mAh werden sich die Spannungen wieder angleichen, und mit ein bisschen Glück hat der Akku keinen Schaden genommen.
    Gruß Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 23:04    Titel:
    Also könnte ein höherer Entladestrom ein Lösung sein?

    Mhm das täte mir aber nichts bringen da ich immer nur mit max 3A entladen kann Confused

    Ich lade den Akku sobald ich Zeit habe, ganz langsam
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    Seppi84
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.01.2009
    Beiträge: 692
    Wohnort: Herrieden, DEU

    BeitragVerfasst am: 13.05.2011, 23:07    Titel:
    Am besten garnicht entladen - wozu auch?
    Außer man will mal wissen ob die Zellen noch tun (was dir aber bei dem Ladestrom auch herzlich wenig sagt),
    aber ansonsten sinnlos da es ja keinen Memoryeffekt oder dergleichen gibt Wink


    Gruß Seppi
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 14.05.2011, 21:33    Titel:
    @ Laterne97
    wie mein vorredner schon sagte
    warum entladen???
    fahr sie doch einfach leer
    dann haste wenigstens noch spass dabei und musst nicht dumm neben dem lade/entladegerät stehen Wink

    und laden würde ich sie die ersten 3-4 mal mit 1c
    dann müsste das mit dem drift auch in den grünen bereich gehen

    und wie gesagt nicht entladen sondern leer fahren(bis lipo abschaltung)
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 15.05.2011, 08:02    Titel:
    Okay, vielen Dank!
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Extremer Zellendrift? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Lipo auf Zellendrift prüfen - Wieviel ist normal? Rusty 10 07.03.2014, 23:24
    Keine neuen Beiträge Junsi Powerlog verursacht Zellendrift adowoMAC 0 13.05.2012, 14:03
    Keine neuen Beiträge Zellendrift bei neuem Zippy Flightmax 3s / 4000 / 40c adowoMAC 5 08.04.2012, 17:52
    Keine neuen Beiträge LiPo Zellendrift Wieviel ist in Ordnung? Robert77 13 08.05.2010, 10:52

    » offroad-CULT:  Impressum