RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fahrwerkseinstellungen Daumenregeln?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fahrwerkseinstellungen Daumenregeln? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 13.12.2011, 16:38    Titel:
    habe ich das richtig verstanden dass du hauptsächlich auf asphalt und gras fährst? also für asphalt würde ich aufjedenfall seeehr tiefe bodenfreiheit nehmen. Freilauf vorne dürfte auch ein bisschen helfen in den kurven. Und ich würde warscheinlich noch reifen nehmen die wenig grip haben, dadurch kann der wagen in der kurve rutschen und überschlägt sich nicht. Bei uns in der Halle ist auch sehr viel grip (teppich) und da fahren alle SC-Fahrer mit minimaler Bodenfreiheit, teilweise auch mit eigenanfertigungen um das ding noch tiefer zu kriegen. Ich fahre jetzt seit kurzem auch mit sehr geringer bodenfreiheit beim 4wd buggy und dass er evtl durchschlägt hat sich nicht bemerkbar gemacht, er setzt sogar deutlich besser auf als vorher
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fahrwerkseinstellungen Daumenregeln? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum