RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

FAIL: LiPo falsch angeschlossen!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » FAIL: LiPo falsch angeschlossen! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 24.12.2009, 15:21    Titel: FAIL: LiPo falsch angeschlossen!
    Servus,

    ich habs vorher "guad va´schissa" ums auf bayrisch zu sagen. Ich hatte ja Funkprobleme und habe deshalb das schwarze Kabel vom Motor getrennt, um nur das Servo angeschlossen zu haben (damit der E-Reov nich abhaut).

    Anschließend habe ich das rote Kabel meiner Zippy-LiPos (2 Stück in Serie) mit dem Regler+ verbunden, und das schwarze Kabel...an das schwarze Motoranschlusskabel des Reglers angeschlossen. Das Akkukabel wurde kurz bisschen wärmer (aber nicht heiß).

    Jetzt wird 1 LiPo am Ladegerät als 1s Akku (Drunter steht 3,84V) erkannt, das andere Pack als 2s LiPo (der lädt grade). Jetzt werde ich die Zellen erstmal mit Balancer aufladen.

    Besteht ne Chance dass die wieder gehen bzw. wieso sind die überhaupt kaputt?

    mfg
    MC MO
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 24.12.2009, 15:36    Titel:
    bei mir wird auch ein Lipo vom Ladegerät nichtmehr als 2s erkannt, wenn man ein Messgerät nimmt zeigt es aber 8,3V bei vollem Akku an.

    ich denk das liegt daran, dass das Kabel für den Balancer in der Mitte ist irgendwie abgerissen oder weggeschmolzen ist.
    Ich kann den Akku jetzt nichtmahr am Balancer laden es geht nur noch ohne.
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 24.12.2009, 15:39    Titel:
    Hm er wird bei mir nur überhaupt als Akku erkannt wenn ich den Balancer anhänge...

    Im Moment lädt das Pack das als 2s erkannt wir.d Dann werde ich das jetzt-1s-Pack ein paar Stunden equalizen (Also Balancer anschliessen ohne Ladegerät). Dann wird er vll wieder als 2s erkannt. Ansonsten lad ich ihn halt als 1s und lass mich überraschen...

    2 neue LiPos (Diesmal Turnigy 5000mAh 20C 2s1p, da es sie im DE ### Händler ### gibt) sind schon bestellt, da ich mit den jetzigen evt. nix mehr anfangen kann...und es schadet eh nie 2 Sätze liPos zu haben Smile
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 01:14    Titel:
    das klingt massiv nach einem nicht vorhandenen balancerkabel.
    welche Spannungen haben die Einzelzellen?
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 08:38    Titel:
    Doch ein Balancer samt Kabel ist vorhanden...

    Die Spannung der Einzelzellen...kp wo kann ich die ablesen? Muss ich dafür den Schrumpfschlauch öffnen?
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 08:51    Titel:
    Miss bitte vom balancerstecker...

    den roten zu einem anderen.

    du solltest einmal

    1 ne Zelle (3,7)
    und dann
    2 Zellen (8,4) messen können.


    Spannung variiert jr nach ladezustand.
    balancer ist immer Zelle+Zelle+Zelle und so weiter.

    was bekommst du raus?
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    pizzaschnitzer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 15.12.2009
    Beiträge: 294
    Wohnort: Pinneberg, SH

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 08:51    Titel:
    Miss bitte vom balancerstecker...

    den roten zu einem anderen.

    du solltest einmal

    1 ne Zelle (3,7)
    und dann
    2 Zellen (8,4) messen können.


    Spannung variiert jr nach ladezustand.
    balancer ist immer Zelle+Zelle+Zelle und so weiter.

    was bekommst du raus?
    _________________
    beste Grüße,
    Benny!
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 09:23    Titel:
    Doppelpost hättts nich gleich gebraucht^^

    Ok mach ich mal...ich schreibs nachher Smile
    Nach oben
    MoFlow
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.02.2009
    Beiträge: 2059

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 10:38    Titel:
    Ok ich habe jetzt folgende Spannungen am Balancerkabel gemessern:

    LiPo 1:
    Schwarz-Weiss..............4,2V
    Rot-Weiss......................4,2V
    Rot-Schwarz..................8,4V

    LiPo 2:
    Schwarz-Weiss..............4,0V
    Rot-Weiss......................0,1V
    Rot-Schwarz..................0,2V

    Ich würde sagen, der LiPo 1 ist nicht beschädigt, beim LiPo 2 ist wohl die 2te Zelle kaputt. Naja ein Satz Turnigy 500mAh 20C 2s1p sind schon bestellt, was solls -.-
    Nach oben
    Sascha268
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.06.2008
    Beiträge: 950
    Wohnort: Filderstadt

    BeitragVerfasst am: 25.12.2009, 10:43    Titel:
    ich würd sagen entweder die Zelle ist wirklich am A...
    oder das rote und das weiße Kabel sind AM Lipo weggegangen. Bei mir war auch nur das weiße Kabel vom Kontakt am Lipo weggerissen.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » FAIL: LiPo falsch angeschlossen! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge LiPo Ladetechnik: Balancer Erweiterungsboards Kub 7 18.04.2018, 09:18
    Keine neuen Beiträge 6S-LiPo ... wo kann man den bekommen? Stingray65 8 25.06.2017, 10:03

    » offroad-CULT:  Impressum