andyw1228 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 15.06.2009 Beiträge: 168 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 06.08.2011, 14:09 • Titel: |
|
|
Ich habe nun die HPI-Adapter bestellt- aus zwei Gründen:
1. Zu den originlanen Kyosho-Kardans (IFW-163) passten meine alten (originalen Kyosho) Pins nicht!!
Der Kyosho-Support meinte, ich müsse andere Felgen nutzen ?! Die wissen scheinbar nicht, dass der Inferno ST US SPorts schon ProLine Felgen hat...
Außerdem half diese Antwort nicht das Problem zu lösen. Eine zweite Anfrage blieb (seit 1 Woche) unbeantwortet
2. Ich wollte nun 17mm Felgen nutzen, aber nicht alles umrüsten. Zum Glück passen die mitgelieferten HPI-Pins nun auch durch die Öffnung der
Kyosho Kardans!
Eingebautes CVD IFW-163:
Zu sehen sind meine alten Achsen mit dem originalen Pin (schwarz) und aufgestecktem HPI-Adapter (17mm). Die originalen Pins sind etwas zu lang für die HPI-Mitnehmer.
Das Gute ist, dass die HPI-Pins (silber) auch in die Kyosho-Kardans (!) passen- die Kyosho Pins passen nicht...
Leider kann ich mit den HPI-Adaptern NOCH nicht 17mm Felgen nutzen, da die großen Hutmuttern ein kleineres Gewinde (M5 statt M6) haben. Das wird
aber gelöst.
Genaueres habe ich in meinem Tagebuch-Thread beschrieben. |
|