Autor |
Nachricht |
|
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 10.12.2011, 19:26 • Titel: @ flux fahrer |
|
|
guten abend,
bin grad dabei meinen savvy xl umzubauen.
hat der flux keine mech. bremse ? fahrt ihr ihn mit mech. bremse oder nur über regler gebremst ?
passen die zahnräder vom getriebe problemlos ins gehäuse vom normalen nitro savvy ?
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:01 • Titel: |
|
|
ja die Saviteile sind untereinander kompatibel.
Ich habe meinen Savi XL auch auf brushless umgerüstet.
du brauchst:
XL Flux TVP's
Motorplatte für Brushless
Motorhalter
Fluxgetriebe oder das Originale sperren
Fluxdifferentiale (die Originalen halten nicht lange)
Akkuboxen
Motor und Regler.
er wird über den Regler gebremst. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:10 • Titel: |
|
|
Da gibts eigentlich nichts hinzuzufügen, außer, dass du wenn du die FLUX (bulletproof) Diffs einbaust, du auch eine andere Diffbox brauchst (:
LG und viel Spaß noch
Daniel |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:27 • Titel: |
|
|
also ich fahre noch die Stock Diffgehäuse. seid 2 Jahren.  _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:40 • Titel: |
|
|
meiner ist ansich fertig soweit will nur 3 gang rausnehmen bevor es im arsch ist, daher meine frage,kann man auch die zahnräder vom flux getriebe im normalen nehmen ? oder passen die die nicht da rein. will die mech. bremse behalten.so sieht er grad noch aus, eventuell kommt noch eine 2te akku box dran, da ich noch nicht soviele 2s akkus habe ,werde ich meine 4s packs nutzen.will ja nicht alles kaufen muessen, kommt die woche dann noch ne 6mm alu motor halterung aber alles selbstbau.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
dani-driver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 18.03.2011 Beiträge: 212
|
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 10.12.2011, 20:54 • Titel: |
|
|
ok thx, da werde ich diese mir mal besorgen die woche, da kann ich 3 gang in mein vater sein savvy ss einbauen samt 5.9er motor.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 12.12.2011, 20:54 • Titel: |
|
|
so nach bisschen ausbauen vom alten savvy und xl konnte ich vom alten mir ein 1 gang zu bauen. mit 39 idler zahnrad bauen. das 39 ist zwar plaste aber wenns kapugt ist kommt erst das vom flux. so spar ich mie 30 eus ,diff war auch eins kaputt bzw ein ein kegelrad und dann haben ersma mein ersatz diffs genommen die cen diffs. mussten fast nix aendern nur ws abschleifen und morgen noch neue wellen 8mm wellen. dann werd ich nochmal testen mit 3-5s hz ist 49 und ritzel erstmal 15. und mir dann überlegen welchen motor,momentan denk ich an den leo 4082 1600 kv.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
Gm_Leopard Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 30.08.2011 Beiträge: 227
|
Verfasst am: 15.12.2011, 23:49 • Titel: |
|
|
puh , deine texte strengen total an , nicht schön zu lesen.
mal zu deinem umbau :
ich würde dir raten die akkuhalter mehr in die mitte zu setzen , dazu würd ich auf der anderen seite noch ein akkuhalter bei packen , aus einem einfachen grund...
deine gesamte elektronik , sprich: Motor , regler , akku Sitzen hinten , dein schwerpunkt wird so extrem weit hinten liegen , das du bei sprüngen extreme probleme bekommen wirst , der 2 akkuhalter sollte dazu dienen , die seiten des Savages gleich zu belasten , ansonsten kippt der zu einer seite weg .
lg |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 27.12.2011, 14:41 • Titel: |
|
|
so der 1te test war soweit recht brauchbar um die leistung abzuschaetzen für anderer motoren, nur hat es mir mein 39 er idle gear gekillt, was aber nun eh aus stahl kommt. motor ist ein Lehner 2240 9 hi amp mit 1644 kv
an 3s macht das fahren auch schon spass, bis 1600 watt ging er auf ashaltierter strasse.
und an 5s ging es auch ca 5 min, danach war wie obne geschrieben das zahnrad kaputt, leistung ging auf 2720 watt. beides mit punch modde 5 bei dem xerun, von 1 - 9 geht er ja.
2ter akku halter kommt noch, und sprünge werd ich nicht soviele machen.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
|