RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

folientechnik beim lackieren?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » folientechnik beim lackieren? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 07:01    Titel: folientechnik beim lackieren?
    hi
    da ich kein airbrush kann aber doch wenn ich mal eine mache eine schöne karosse machen will wollte ich mal fragen wie genau das hier geht
    http://www.offroad-cult.org/Board/viewtopic.php?t=14924&postdays=0&postorder=asc&start=0&sid=b25142f23ec104d4b595af1b91ec25f8
    ich meine die bunnykaro
    er hat was von bedruckter klebefolie geschrieben, welche folie? und wie bedrucken, mit einem normalen farbdrucker?
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 08:57    Titel:
    ich finde in deinem link keine bunnykaro oder habs übersehn.
    mal pauschal geantwortet. ich weiss das man folie kaufen kann für den privaten drucker zuhause. die sind aber zu 99% durchsichtig und die qualität/haltbarkeit wird meistens recht bescheiden. zumindest meine erfahrung.
    ich hab viel mit eigenen aufklebern bei meinen autos gearbeitet weil ein bekannter einen plotter hat und lkw mit folie beklebt.
    such dir am besten so einen laden und gib etwas geld aus dann haste qualität.
    weiß drucken können nur ganz wenige in deutschland. die maschinen kosten ein vielfaches der normalen. also wird meistens weisse trägerfolie genommen, bedenke das bei der auswahl deiner motive. die trägerfolien gibs aber in allen farben, naja fast alle. du braucht ein hochauflösendes jpg. möchtest du den aufkleber auch geschnitten haben wirds kompliziert.
    das monster energie logo z.b.
    dafür brauch du ein "entgittertes" motiv. kein plotter kann ein jpg schneiden. dafür muss es in eine vektorgrafik umgearbeitet werden. lassen sich mit corel draw oder adobe erstellen, dauert aber ewig hehe
    ich hab am anfang immer bei
    http://www.brandsoftheworld.com/ was runtergeladen. da gibs kostenlos fertige motive die die meisten folieläden direkt verarbeiten können.
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 09:07    Titel:
    Ich denke mal er meint die Karo:
    http://picasaweb.google.com/Muecke1801/Airbrush#5405931224982560306

    Und wegen der Folie würde ich mal in grafikstudios bzw Druckereien anfragen.
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 09:09    Titel:
    ach so ein bunny hehe ok damit würde ich nich in jeden laden gehn *grins*
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 28.01.2011, 10:12    Titel:
    hm ok, jane die karo war ja nur um des prinzip zu verdeutlichen^^
    ich würd mir sowas net auf die karre kleben Very Happy
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » folientechnik beim lackieren? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02
    Keine neuen Beiträge Welchen Motor beim Arrma BLX 185 Regler TT-Bush 5 25.12.2016, 16:22

    » offroad-CULT:  Impressum