RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Force 28, springt nicht an. Update: kleine veränderung, S.3

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Force 28, springt nicht an. Update: kleine veränderung, S.3 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Alex.W
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 25.03.2010
    Beiträge: 377
    Wohnort: bei Hamburg

    BeitragVerfasst am: 29.12.2010, 19:25    Titel:
    ok, werner, das kann natürlich sein...

    wollte noch meinen vulcano zeigen, hab ein paar kleinigkeiten verändert:

    die schrauben sind nicht so angenudelt wie sie aussehen Laughing

    sorry für die schlecht quali, hatte nur mein w995 zur hand Rolling Eyes

    doppel scheiben vorn und hinten, dazu TT DS 1015 als Brems- und Gasservo

    Funke ist eine Lrp C3-STX pro 2,4 Ghz.

    ich fahre Graupner Titan RS-25 Pro sprit, und der motor läuft nach 1,5 litern noch einwandfrei, und springt nach 3-4 zügen problemlos an...

    Gruß.
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 29.01.2011, 19:52    Titel:
    Vespacrosser hat Folgendes geschrieben:
    Wenn er stark klemmt solltest du sofort deine Startversuche abbrechen und den Motor zerlegen!!!
    Sobald meine Force Motoren dieses Symtom hatten war Kolben und Lauffläche Stark beschädigt!
    Wie alt ist der Motor?
    Ich hatte 8 Kapitale Motorschäden mit Forcemotoren, im Schnitt alle 5 Liter, einer hat sogar nichmal die Einlauftankfüllung überlebt, weil der Hersteller beim Einbau nen Kolbenclip vergessen hat Rolling Eyes (wurden alle auf Garantie ersetzt^^)
    Grüße


    Hi.
    Mein zweiter Force [28SZ] hat nach ca. 8Litern neulich wegen eines Pleuel Lagerschaden den Geist aufgegeben, beim ersten war es die Feder der Federbolzen, der im Pleuelauge sitzt, gerade mal 5 Liter bei wirklich sachgerechter Pflege und Wartung.
    Die Motoren sind von der Laufkultur, des Designs hervorragend, aber die Qualität der verbauten Teile sind einfach unter aller Sau, insbesondere der Kolben (Material) und der Federbolzen, Pleuelzapfen bricht auch schon mal ab..

    Wie hast du alle auf Garantie ersetzt bekommen, und von wem? Conrad scheidet wohl aus, wenn man mit einem Verbrenner nur aus der Tür heraus ist, erlischt jede Gewährleistung. (nach meinen Erfahrungen)

    Gruß,
    F
    _________________
    1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
    1:8 FS-Desert Truck BL|
    1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
    Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
    TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 29.01.2011, 20:06    Titel:
    Hi,
    habe bei Carson (Dickie-Tamiya) Deutschland angerufen (da alles offensichtliche Materialfehler waren) mein Problem geschildert und eingeschickt.
    Die ersten 2 habe ich direkt bekommen.
    Die nächsten 2 habe ich über meinen Händler bekommen (bei dem der Specter gekauft wurde), weitere 2 über einen anderen Händler, der bei mir im Verein ist, der zum Carson Vertreter einen guten Draht hatte.
    Die letzten 2 habe ich jeweils gegen eine Gebühr von 20€ vom Vertreter direkt bekommen.
    Was man aber beachten sollte sind die Zeitabstände.
    Diese Motoren sind alle innerhalb einer Saison verreckt!
    im Schnitt hab ich etwa 3,5 Liter pro Wochenende verblasen, mein Rekord liegt bei 2 Motorschäden an einem Wochenende^^.
    Carson war eigentlich immer sehr kulant, sogar als wegen einem defekten Schalter das Auto abgehauen ist und deswegen Dämpferbrücke, Karosse und Spoiler stark verkratzt waren haben sie mir alle diese Teile zugeschickt!

    Aber die Zeiten sind vorbei(war saison 2007), heute muss man schon um eine schnelle Bearbeitung eines Garantiefalls betteln -,-,bin aber ab 2008 eh nur noch auf hochwertiges Material umgestiegen, mein SH-Pinkrace P1s hat bei mir 52 Liter abgeleistet bis ich ihn mit Auto weiterverkauft habe....
    Grüße
    Nach oben
    Freind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 21.10.2009
    Beiträge: 558
    Wohnort: Rilhac-Rancon, FR

    BeitragVerfasst am: 07.02.2011, 00:10    Titel:
    @Vespacrosser
    Scheint so, als ob du mit deinen Mittelsmännern Glück gehabt hast. Einen Force habe ich bei Berlinski gekauft, vielleicht sind die mit den von Ansmann vertriebenen ARNE-Force kulanter.
    Der zweite war ein Carson-Force, den ich für 69€ in der Bucht gekauft habe,
    aber den repariere ich selbst.

    C. gibt ja freizügig an, das auf Verbrenner eigentlich keine Garantie besteht, weil sooo viele Faktoren eine Rolle beim Ableben des Aggregates spielen..

    52Liter bei einem Glühzünder sind allerdings astronomisch. Nicht schlecht.. Wink

    Gruß,
    Sven
    _________________
    1:8 Kyosho Dash, geschraubt 1976, 21 Enya\
    1:8 FS-Desert Truck BL|
    1:8 GV Leopard, SH 21.XB Pro\
    Wettbewerb; TeamC T8te/T8t, SH 21.XB Pro.\
    TeamC T8/Picco 21 5TR░▒▓█▀▄▀▄▀▄▀▄
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Force 28, springt nicht an. Update: kleine veränderung, S.3 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Force wird von O.S hergestellt/Carson specter ?! jenske 6 18.09.2017, 13:40
    Keine neuen Beiträge Titel wird nicht immer angenommen TT-Bush 1 27.10.2016, 18:18
    Keine neuen Beiträge Reely Micro Dune Fighter kann nicht langsam fahren! Mad Beast BL 8 11.09.2016, 15:00

    » offroad-CULT:  Impressum