RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Frage zu leicht gewölbten Lipo's..

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Frage zu leicht gewölbten Lipo's.. » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 17:15    Titel: Frage zu leicht gewölbten Lipo's..
    Da hier ja fast jeder weiss, dass ich von Elektrik Null Plan habe, und dementsprechend auch vor Lipo's bischen Bammel oder Respekt habe, meine Frage zu 2 meiner Turnigy 5200mA 2S2P Lipos mit Hardcase. Die machen mir irgendwie schon länger etwas sorgen...

    Also die Gehäuse sind leicht gewölbt, da die anderen 6 komplett glatt sind, bzw. wenn man sie auf den Tisch legt, kann man sie nicht kippeln.
    Dies kann man etwas kippeln, man fühlt auch die Wölbung, aber wie gesagt, für manche hier warscheinlich noch alles im Lot.
    Ich bin damit auch letztes Jahr immer noch gefahren, und die Wölbung war auch schon so da.

    Jetzt habe ich aber eben beide nachdem sie im Winterschlaf waren wieder aufladen wollen.

    Gerade piept der Lader bei dem ersten, und es steht folgendes drauf;

    8.30 Volt und bei den Zellen 4.13 / 4.18

    Ist der jetzt kaputt? Oder kann das mal passieren? oder soll ich noch mal auf Balance neustarten?

    Wie gesagt, ich habe bei diesen beiden immer ein komisches Gefühl im Magen, weil ich keinen Vergleich kenne und nicht weiss, ob mir die vielleicht bald einfach um die Ohren fliegen...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 18:02    Titel:
    Das ist der sogenannte Zellendrift, und ich hoffe, das du immer mit Balancer lädst.
    Ersteres ist mehr oder weniger normal, wenn die Dinger älter werden, das liegt daran, das die Zellen verschieden altern und damit verschiedene Kapazitäten bekommen.
    Letzteres ist Pflicht bei LiPos mit 2 oder mehr Zellen. Immer.

    Wegen dem Gas: ich müsste die Dinger kennen, um da was zu zu sagen. Also, nicht den Typ, sondern wirklich die einzelne Batterie.
    Ich habe welche, die von Anfang an schon lose Tüten hatten, und da passiert nichts (bislang), ich habe auch welche, da hatte das Case selber (auch ohne Zellen) schon leichte Verwindungen, kippeln also normal.

    Das ist so eine Religion: manche schmeißen die Akkus weg, sobald die Tüten nicht mehr 100% anliegen, manche fahren Akkus, die halt immer so ein bissl rund werden, weiter, bis nichts mehr zu laden ist.
    Manche lagern und laden die Teile im Bombenkoffer, manche in so einem Beutel, die meisten wahrscheinlich einfach so auf dem Tisch.

    Wenn du dir nicht sicher bist, entsorg sie lieber.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 18:18    Titel:
    aso, hatte ich noch vergessen Jens,

    Die Dinger sind so alt nicht, da ich über alle Lipo's genauestens Buch führe.
    Die sind jeweils 21x geladen wurden.

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaber, nun kommt das große aber.. Embarassed Embarassed

    Da ich ja keinen Plan habe/hatte, habe ich "alle" meine Lipo's bis vor etwa den letzten 3-4 Ladungen von Beginn an statt mit "Balance" immer nur mit "Charge" geladen!!

    Es hat aber immer geklappt und auch die Werte waren meist um 4.18-4.20 bei 8.39-8.40V..

    Der Balancer Stecker war zwar drin, aber keine Ahnung, ob das dann was ausgemacht hat...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 19:11    Titel:
    Es könnte sein, das dann teilweise eine Zelle mehr Spannung abbekommen hat, das mögen die nicht so...

    Du benutzt das allseits beliebte B6, gelle?
    Soweit mir bekannt, ist Laden ohne Balancer da Standard, und auch wenn der Stecker drin ist: Es balanciert nur, wenn du es ihm sagst.

    Ich für meinen Teil würde jetzt entladen, dann mit Balancer laden und schauen, ob er beide Zellen auf die gleiche Spannung bekommt, und sofern das der Fall ist, ist es "nur ein Lagerschaden" durch unterschiedliche Alterung.
    Nach dem Fahren sollten beide Zellen noch nah beieinander liegen, wenn nicht, ist der Warner zu kurz eingestellt und muss einen Tacken früher anspringen.
    Du entnimmst dann zuviel Energie und die schwächere Zelle bricht schon zusammen. Sollte man nicht machen, eigentlich sollte soviel als eben möglich in den Zellen bleiben, ich für meinen Teil versuche immer mindestens 10% drin zu lassen.
    Will sagen: Nach der Fahrt möchte ich maximal 90% der aufgedruckten Kapazität wieder einladen müssen.

    Bei dir hat sich wahrscheinlich der aufgedruckte Wert nach unten korrigiert, deswegen den Warner jetzt nachjustieren, damit beide Zellen stets auf fast gleicher Spannung bleiben.

    Wenn dir das zu unsicher ist: Sondermüll.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 19:35    Titel:
    Danke dir Jens,

    Meine Warner kann ich aber nicht einstellen, die piepen schon sehr früh. Meist zeigt der Lader wenn ich die Akku's danach lade sowas um 3.68V - 3.80 oder so pro Zelle an..

    Ja man muss das B6 auf "Balance" stellen, dann mist der wohl erst. Ich hatte vorhin leider schon wieder auf "Charge" stehen, hatte ich im Reflex auf die schnelle oder aus Gewohnheit mal wieder so gemacht...

    Ich habe eben auf "Balance" gestellt, und nu regelt der sich gerade ein, steht also schon fast auf 8.40V und pendelt die Zellen aus..

    Ich glaube aus dem was du so geschrieben hast zu lesen, dass ich wohl zu oft zu viel Strom raushole.
    Weil z.B. im Maxx wenn die piepen fahre ich oft noch ne ganze Zeit weiter, da die ja nur kurz piepen, wenn man Vollgas gibt. Aber manchmal dauert das piepen schon etwas länger und ich fahre immer noch, weil ich denke, die sind ja sonst auch noch so voll (also diese 3.68-3.80), da ist wohl noch Reserve drin...scheiss Gewohnheit von den NiMh's...

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 19:38    Titel:
    Da ist keine Reserve und überhaupt würde ich dir von den Piepsern abraten. Denn ein guter CutOff schaltet schon ab, wenn der Akku bei Peakströmen unter 3V einbricht. Und wenn du den Akku überforderst, kann es gut sein, dass er unter Last auf 3V einbricht, aber in Ruhe (also dann beim Laden) noch über 7V hat. (hab ich selber schon gehabt)
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 23.05.2013, 21:56    Titel:
    moin
    ich weis ja nicht für was ein balancer anschluss da ist aber ich denke mal zum balancen oder???
    und ich weis auch nicht für was das piepsen an einem lipo warner ist aber ich denke mal zum warnen das die dinger fast alle sind oder???.
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 24.05.2013, 06:15    Titel:
    Ja und ja. Rolling Eyes
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Frage zu leicht gewölbten Lipo's.. » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Unterspannungsabschaltung LiPo / cut-off tiepel 9 24.06.2023, 19:57
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 08:22
    Keine neuen Beiträge Lipo Ofeen 0 21.12.2018, 08:05
    Keine neuen Beiträge Kann ich einen Lipo als Antriebs Akku nehmen ? karofun1 1 26.06.2018, 18:38
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 18:13

    » offroad-CULT:  Impressum