Autor |
Nachricht |
|
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 20.10.2006, 20:19 • Titel: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Hi!
Nachdem LiPO im RC-Car immer aktueller wird und ich wenig Ahnung von der Ladetechnik und Behandlung hab, möcht ich mich jetzt etwas mehr mit diesem beschäftigen.
Es gibt ja jetzt die neuen LRP Vtec LiPOs mit 25C (ja, das weiß ich noch, was das heißt) und 4800mAh. Diese verkraften ja 120A (4,8Ax25C) und gingen demnach in meinem Auto (siehe Signatur). Den Genius 80 könnte ich auf eine Entladeschlussspannung einstellen, damit ich sie nicht zuviel aussauge, was ja auch sehr schädlich für LiPOs ist.
Nun meine Fragen zur Ladetechnik:
Ich möchte mir vielleicht einen Robitronic Overloader kaufen. Der kann ja LiPO. Aber ich weiß (mein Göd, ein langjähriger Modellpilot hats mir erzählt), dass man, um eine LiPO zu laden (wenn man ihn länger betreiben will), einen Balancer braucht, der die Zellen angleicht. Aber der Overloader hat meines Wissens keinen Balanceranschluss.
Wie funktioniert das jetzt?
Gibts da ein Gerät, das man noch zusätzlich am Akku dranhängt oder muss man da ein Ladegerät kaufen, wo so ein Balancer integriert ist?
Was ich weiß, muss man recht vorsichtig sein (nicht falsch laden, nicht mechanisch beschädigen, sonst brennts), weil LiPOs eine hohe Energiedichte haben.
Wenn ich Müll erzählt hab, korrigiert mich bitte. Ich bin schließlich ein "LiPO-Anfänger"
mfg _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht.... 
Zuletzt bearbeitet von Losi Man am 20.10.2006, 20:23, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 20.10.2006, 21:40 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Zwei Lipo-Anfanger:
Ich schließe mich mal gleich an; Ich suche auch einen Lader.
Ich habe zwar einen Lader, aber er kann nur 2S laden, ausserdem kann ich die Ladeschluss-Spannung nicht einstellen. _________________ [VERBORGEN]
Zuletzt bearbeitet von Mangokiwi am 20.10.2006, 21:47, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 21.10.2006, 11:46 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Ein gutes Ladegeärt ist das Robbe Ultimate 2, das kost ca. 100 Euro, der dazupassende Balancer ca. 25 Euro. Der Balancer wird beim laden in die Hauptstromleitung von Ladegerät zu Akku geschaltet, der BalancerAnschluss kommt vom Balancer zum Akku -> Der Balancer regelt, dass alle Zellen gleich voll geladen werden, und schaltet das Gerät aus, falls irgendwas nicht stimm.
Die neueren Lipos haben schon Balanceranschluss, bei anderen kann man ihn nachrüsten.
Soviel weiß ich zu Lipos, leider ist mein Wissen auch nur theoretisch, die Praxiserfahrungen spar ich mir fürs Frühjahr. Die paar mal die ich noch fahre, reichen mir meine NiMh´s noch.
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 21.10.2006, 13:03 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
@Daniel->Ultimate 2
Da steht nur:"
Abschaltautomatik, welche bei einer Ladeschlussspannung von 4,2 Volt / Zelle den Ladevorgang abschaltet"
Kann ich sie niedriger einstellen oder erkennt er sie automatisch? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 21.10.2006, 13:16 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Ich habe das Robbe Power Peak Ultimate (der Vorgänger), das ist dasselbe, nur mit 3A Entladestrom, nicht 5A. Gibts für den Overloader einen Balancer? _________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
Rotkehlchen Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 25.12.2005 Beiträge: 232 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 21.10.2006, 16:17 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Du müsstest für den Overloader jeden Balancer nutzen können, der mit den Strömen des Overloaders zurechtkommt. Der Balancer wird ja (in der Regel) nicht mit dem Lader verbunden (neben dem + und - Kabel), sondern nur mit dem Akku. Dieser Balancer von Schulze kann für den Overloader denke ich zum Beispiel verwendet werden. Ist nur halt recht teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
Losi Man Pisten-Papst


Anmeldedatum: 27.06.2006 Beiträge: 488 Wohnort: Helfenberg
|
Verfasst am: 21.10.2006, 16:45 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Ich würde eh nur 2s2p oder 2s1p fahren, gibts hierfür so ein (günstiges) Gerät?
_________________ My Offroad-machine:
XXX-4 T -> rulez
Die (optische) Vollendung naht....  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 21.10.2006, 17:28 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
@mango: Du kannst bei diesem Ladegerät die Ladeschlusspannung einstellen, bzw. musst es sogar, denn der Automatik Modus geht nicht für LiXX Akkus, da musst den Ladeparameter mit allen Daten sowieso selbst einstellen, und abspeichern (geht ganz einfach). 10 Speicherplätze stehen zur verfügung. Ein Freund von mir hat es seit längerer Zeit bei seinen Fliegern und Hubschrauber Akkus, mit dem Robbe Balancer in Verwendung, und es funkt tadellos, viele Flugkollegen von ihm haben es auch, und noch keine Beanstandungen.. Auch NiXX kannst super damit laden, ist für 99 Euro ein echt gutes Gerät, welches ich Dir ohne schlechtes Gewissen empfehlen kann.
Das einzige Manko ist vielleicht, dass es nicht zu 100% kennt, wenn man irrtümlich mit dem Falschen Parameter lädt. Ein Arbeitskollege, hat so einen LiPo gekillt, weil er im NiXX Modus unterwegs war. Da kann aber das Ladegerät nix dafür, und es kann auch gar nicht so leicht irrtümlich passieren, weil es 2x bestätigt werden muss mit welchem Parameter gerade lädt.
Ich bin schon am überlegen, ob ich mir nicht noch ein Zweites kaufe. Ich hab ja noch das Ultimate 1, welches bis auf den BID Chip mit dem 2 identisch ist.
BID Chip ist ganz interessant (wäre mir jedoch schon wieder zu aufwändig), da speichert man den Parameter am Chip, welcher auf den Akku geklebt wird -> das Ladegerät erkennt automatisch den richtigen Parameter.
_________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 21.10.2006, 18:39 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
Danke Daniel, ic gehe auf die Suche. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
timbo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 21.10.2006, 18:57 • Titel: Re: Fragen eines LiPO-Anfängers |
|
|
hab da jetzt auch mal blöde frage: wieso können manche regler keine Lipo´s ab? liegt das nur an der leistung der zellen oder was ist daran schuld? _________________ Hyper 8 Pro, Novarossi - S421B/N
Lightning GTX-2 |
|
Nach oben |
|
 |
|