RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

FS GT3B -Hack

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » FS GT3B -Hack » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:05    Titel:
    Beim Belegen jeder Einzeltaste kommt 'am Ende' der kurzen Tastendruckzuweisung unten rechts der Pfeil (das V), was andeutet, das du nun die Funktion für den langen Tastendruck zuweisen könntest.
    Wenn du das nicht möchtest, musst du da OFF einstellen, was bedeutet, das der lange Druck nicht anders wirkt als der kurze.

    Wegen deiner Sperre: Wenn du als Tastenfunktion (der erste Schritt nach der Tastenwahl) CHx (x=eine Ziffer) eingestellt hast, schaltet diese Taste den angegebenen Kanal zwischen 100% und -100% hin und her.
    MOx bestimmt dann, ob ein klick wechselt (MO0) oder ob Finger weg gleich ein Anschlag des Servos und Finger drauf gleich anderer Anschlag ist (MO1).
    Siehst du aber auch, wenn du den Knopp im Normalbetrieb mal drückst.
    Im Display steht dann für ein paar Sekunden der veränderte Kanal links und der Wert rechts.
    Beispiel: Für eine Taste auf Kanal 6 mit Selbsthaltung (also CH6 und MO0) kannst du das Display also mit jedem klick der Taste kurz zwischen "6 100" und "6 -100" wechseln lassen.

    Aber ja, du solltest einfach mal den Empfänger klarmachen, ich würde allerdings nicht sofort alles anstecken, sondern einen Kanal nach dem nächsten probieren. Nicht das dir während der Spielerei an der Bremse woanders die Servos abbrennen, weil der Endanschlag zu weit ist oder so.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:12    Titel:
    schon wieder überschnitten, daher mein editierter Post von eben...

    1 .Beim belegen der Taste "END" kommt nach RVO noch was "BLS, BRK, T2S,T1S,MR4,MP4,MR3,MP3,MR2,MP2,MR1,MP1,DIG, usw. aber alles mit dem v rechts daneben. Soll ich da einfach Back drücken? Ich habe auf END die Sperre gelegt, aber mir fällt gerade ein, ist das dann jetzt als Schalter angelegt? Also wenn ich drücke, dass das Servo in die eine richtung dreht, und wenn ich noch mal drücke, dass es wieder zurück dreht? Weil ich ja MO0 dort eingestellt habe...

    2. Nach lang REV und Taste 2 belegen, kommt auch erst 4WS, dann aber schon BEN usw. also nicht MO0 usw. die Tasten Pfeil hoch/runter sind scheinbar daher auch nicht belegt wurden.

    P.S.
    Habe mir eben den Regler geholt, dann den 8 Kanal Empfänger angeklemmt, und alles mal durchgetestet.
    Es funzt soweit schon fast alles ganz gut, aber 2 Fehler sind noch drin;

    1. Beim Rückwärtsfahren oder schon beim Bremsen, zieht auch das Servo von CH3 voll mit, also bremsen = an, bremse los =aus. Auch der CH3 Knopf im Griff ist noch ohne Funktion.

    2. Die Schalter Pfeil hoch/runter für Hundegang sind noch ohne Funktion siehe auch Punkt 2 oben, wird vielleicht damit zusammen hängen..

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:29    Titel:
    1.
    hab ich oben schon beantwortet.

    2.
    Wenn das B nicht blinkt und du nur NL, AR, MO, RS oder EN einstellen kannst, dann ist das die Tastenfunktion:
    - NL = No long = Taste festhalten macht nicht anderes als kurz klicken
    - AR = Auto Repeat = Taste festhalten klickert automatisch den Wert weiter
    - MO = Momentary = die Taste stellt den Wert nur so lange auf's Ende wie man sie drückt
    - RS = Reset = langer Druck setzt den Wert in die Mitte
    - EN = End = langer Druck setzt den Wert ans jeweilige Ende
    Erst wenn du das gewählt hast, kommt dann irgendwann der Punkt mit dem MO...

    das zweite 1.
    Ich würde fast vermuten, du hast den Spezialmixer "Extrabremse" aktiviert.
    Schau mal im E.Point-lang nach, ob du unter "8" vielleicht 3 eingestellt hast? Wenn ja, mach da mal OFF rein.

    das zweite 2.
    Ja, denke ich auch. Achte beim betätigen der Tasten mal aufs Display. Wenn da nicht kurz der Wert des entsprechenden Kanals angezeigt wird, hast du die Tasten nicht passend programmiert.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:36    Titel:
    Noch was: du solltest wie im Post auf Seite 4 beschrieben in den Globalen Einstellungen mal den Wert "H E" von N auf R stellen, in der GT3C ist der Encoder wohl linksrum...
    Oder ist dein Menü drehrichtig? Weil deine Listen der verfügbaren Punkte mit hohen Zahlen anfangen... Ich weiß ja nicht, wie du den Knopp drehst.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 19:52    Titel:
    hmm...

    zu Punkt 2.

    B blinkt zwar nicht, aber ich hatte es schon auf en stehen. Danach kommt aber nur noch 1v und drehe ich da, geht noch die Zahl von 1 bis 200..
    Also nur Taste 2 > 4WS >Bxx und xv mehr kommt da nicht... Confused

    Liegt das evtl. an den Hoch/runter Pfeiltasten, dass die für Hundegang nicht geeignet sind? Sonst nehme ich dafür vielleicht diesen CH3 Trimm am Griff oder?

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 20:11    Titel:
    Doch, mehr kommt da schon.
    Die Zahl mit dem V dran fragt, wie groß die Schritte pro klick sein sollen.
    Pass ma' auf:

    Kiste anmachen, drehrad kurz, drehen bis REV, Drehrad lang.
    Drehen bis links 2 blinkt, kurz
    Drehen bis rechts 4WS blinkt, kurz
    Drehen bis 2B fest und EN blinkt
    Gewünschte Schrittweite Einstellen (z.B. 50), kurz
    Drehen bis 2RE fest und 0 blinkt, kurz
    Drehen bis 2OR fest und 0 blinkt, kurz
    Back drücken.

    Wenn du dann wieder im Normalmodus bist und keine Menüböppel mehr blinken, drück mal die Pfeil-hoch-Taste oder die Pfeil-runter-Taste.
    Wenn ich das mache, springt das Display um:
    - E.Point blinkt
    - ModelNo geht aus
    - Die 7-Segment-Anzeige zeigt 4
    - Die 3 rechten Zeichen zeigen -100, -50, 0, 50 oder 100 und das %-Zeichen ist an
    - mit den Tasten kann ich die Werte einstellen
    - langes Festhalten von runter und der Wert springt auf 100%, bei rauf auf -100%

    Zack, schon wird der 4-Rad-Lenker zwischen
    - nur vorne,
    - vorne voller und hinten halber Ausschlag,
    - beide voller Ausschlag,
    - vorne halber und hinten voller,
    und nur hinten Ausschlag umgeschaltet.

    So sollte das doch, und so hab ich das auch vorher beschrieben.
    Wenn du die "50" änderst, kannst du die Stufenzahl verändern. und damit z.B. -100,0,+100 erreichen (bei Einstellung 100).
    Oder eben (mit 10) die -100,-90,-80,-70....0....70,80,90,100.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 20:41    Titel:
    ah sorry, dann muss ich das mit den Zahlen überlesen haben.
    So geht es jetzt, genau wie du es beschrieben hast. Allerdings drehen die Servos immer in die selbe Richtung...wie komme ich denn dann wieder in die Funktion, wo die Räder hinten in die andere Richtung drehen? Oder hab ich da wieder was übersehen... Embarassed

    P.S.
    Und der CH3 geht ja noch nicht, da wo das Servo beim Bremsen mitdreht, hattest du da auch eine Idee?

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 20:53    Titel:
    Wegen der Bremse: kuckstu oben 'das zweite 1.'

    Und um eine Taste zum Umschalten des Hundegangs zu haben, musst du nur ein paar Posts zurückgehen.
    Wenn du einem Trimmtastenpaar die 4WS-Funktion zuweist, ist das für die Balance.
    Machst Du das bei einer Einzeltaste, so schaltet diese den Hund um.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 21:03    Titel:
    edith sagt; ich habe es doch gefunden, es lag an diesem hier:

    "das zweite 1.
    Ich würde fast vermuten, du hast den Spezialmixer "Extrabremse" aktiviert.
    Schau mal im E.Point-lang nach, ob du unter "8" vielleicht 3 eingestellt hast? Wenn ja, mach da mal OFF rein. "

    Dann bleibt nur noch eine Sache...

    Wegen dem Hundegang;

    Ich habe die Trimmtasen hoch/runter oben genommen, dass geht doch auch damit. Die machen genau das, was du gesagt hast.
    Und für die Balance die Trimmtasten rechts/links also die daneben genommen, die machen auch das, was sie sollen - war das falsch?
    Nur drehen eben alle Servos bei allen Trimmtasten in die selbe Richtung.

    Ich verstehe jetzt leider nicht, was du genau meinst mit ein paar Posts zurückgehen.

    Kannst du bitte da noch einmal das richtige kopieren?

    gruß
    Hawk
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 17.01.2013, 21:38    Titel:
    Sorry, bin auf meinem Smartfon, da ist das Schreiben schon schwer genug.
    Dein Problem wird sein, das du zwei Paar Trimmtasten verwendet hast.
    Du brauchst ein paar, um dem Mixer zu sagen, wie stark er lenken soll.
    Und eine einzelne Taste für die Umschaltung des Hunds.
    Hab ich aber alles weiter vorne schon beschrieben, musst nur etwas zurück.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » FS GT3B -Hack » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Flysky fs-gt3b bugatti 4 30.09.2017, 10:09
    Keine neuen Beiträge Zählung: Benutzt du eine GT3B, GT3C, CCX pro, W6 o.ä.? amigaman 6 18.01.2013, 12:11
    Keine neuen Beiträge funke: carson reflex pro LCD vs Skyfly gt3b coolduke 5 19.07.2011, 21:01
    Keine neuen Beiträge Vorstellung Flysky GT3B Funke (inkl. Bilder) Henk 23 06.02.2011, 01:30

    » offroad-CULT:  Impressum