RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:18    Titel:
    Das Problem ist das ich dann wahrscheinlich die Antenne nicht senkrecht bekomme, da der Weg von der Empfängerbox bis zum Antennenhalter zu lang ist.

    Weiß jemand wie das Traxxas mit ihren eigenen 2,4GHz Empfängern macht?
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 10:24    Titel:
    Hier gibts eine Seite die Antennenlängen aufgrund der Frequenz berechnet:
    http://forum.xufo.net/res/dawidi/antenne/

    Ist aber auch so keine Hexerei:
    Antennenlänge [m] = Lichtgeschwindigkeit [m/s] / Frequenz [Hz]
    Teilbar in 1:2, 1:4, 1:8......

    Schauen dass das Kabel L-förmig (seitlich + Röhrchen) verlegt wird um eine Richtwirkung zu verhindern und die Servokabel usw. kurz halten.
    Exakt gerade oder so braucht das nicht sein, kann sich ruhig herumbiegen

    Zwecks Traxxas: Die haben längere Antennenkabel, das Röhrchen alleine ist ~5cm hoch bei mir im E-Maxx, Gesamtlänge des Kabels ist geschätzte 15 cm.
    Geht rundum die Empfängerbox (innen zw. Empfängerbox + Abdeckung des HZ) und dann zum Röhrchen.
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 06.08.2010, 11:53    Titel:
    Danke ich werde erst mal schauen wir weit ich mit dem original Kabel komme.

    vielen dank für die vielen Tipps! Super!
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 13:25    Titel:
    So kleines Feedback, Antenne habe ich jetzt mal aus der Traxxas Empfängerbox raus geleget. Bringt aber keine oder nur wenig Verbessung!

    Antennenrestlänge ist in etwa 3cm außerhalb der Box! Ausgang der Emfängerbox ist direkt unter dem Brushless Motor!

    Ist das jetzt wirklich das Problem der Box oder ist die Sendeleistung der Losi Anlage so schlecht?

    Ich glaube ich werde mal ein paar Reichweitentest ohne die Empfängerbox machen!
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 13:41    Titel:
    Also ich würde als erstes die Antenne (die ja rausgeht unter dem BL motor) umdrehen so das sie NICHT beim Brushlessmotor (der ja ein magnetfeld erzeugt und somit auch störungen) rauskommt Wink

    (empfängerbox umdrehen natürlich, nicht die antenne ^^ dreh auch mal ein stück draht "um" >_>)
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 13:59    Titel:
    Kann ich mal versuchen, aber ich glaube das geht nicht das der Motor sehr eng an der Empfängerbox sitzt bzw. die die Abdichtungsleiste für die Kabel sogar schon darunter!

    Was mich ein bisschen wundert? Hat sonst keiner Empfangsproblem mit dem E-Revo?

    Kann man hier ganz gut erkennen!

    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 14:45    Titel: Re: Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sin
    Markus_w hat Folgendes geschrieben:

    Die Senderantenne sollte ja immer so in etwas quer zum Modell ausgerichtet sein und nicht darauf zeigen, ist das richtig?


    Ja das ist richtig da die Funk(sender) Antennen STREU antennensind und somit zur antennenspitze nur ganz wenig sendeleistung haben (bzw in die richtung halt kaum senden)

    Ich persönlich kann mit meiner spectrum (dx3s) auf der Rennstrecke keine störungen spüren, auch nicht wenn ich mein auto in die boxengasse stelle und dann hinter den Fahrerstand gehe (der aus 2 großen schiffscontainern besteht) und dort mit meiner anlage rumstehe, das auto macht vorne keinen mux.

    Die beim strike enthaltene Sendepistole ist halt vieleicht etwas schwach auf der Brust möchte ich sagen da unser Specterfahrer das sende/empfänger teil gekriegt hat aus dem 2ten rtr strike vom kollegen und er hatte angeblich auch schonmal aussetzer.

    Klingt doof aber um ein verständlicheres beispiel zu geben, mit meinem "gratis" AV-programm fahre ich ja auch ganz gut, trotzdem hab ich fehlmeldungen (programme werden als viren deklariert, obwohl das meine IT progs sind (ipscanner etc.)) und kann dadurch manchmal eingeschränkt arbeiten. An meiner Kiste wo ein bezahl AV ist, hab ich damit absolut keine Probleme und selbst wenn, dann greift die ausnahmeregel. (beim kostenlosen programm nicht Smile )

    (Ich würde zB auch kein großes vertrauen in die 2,4ghz funke vom rtr packet des savage flux hp, legen.... die funke kostet nämlich nur sehr wenig und was wenig kostet kann halt nie mit dem mithalten wo auch entsprechend teurere technik verbaut ist)

    Ich würde wenns geht an deiner stelle von einem Freund eine hochwertigere Spectrum ausleihen, kurz anbinden und dann nen nachmittag testen, wenns dann besser ist, zack neue Funke kaufen und glücklich sein Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Markus_w
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2010
    Beiträge: 263
    Wohnort: Hattingen Ruhr / NRW

    BeitragVerfasst am: 06.09.2010, 15:24    Titel:
    Könnte vermutlich schon der Grund sein, wobei ich sonst sehr zufrieden mit der Funke bin.

    Werde mal ein paar Reichweiten Tests machen und dann mal sehen, meine Freunde fahren alles noch FM 40Mhz.
    _________________
    Markus

    Losi Ten-SCTE; Asso SC10;Slash 4x4; Slash 1/16 VXL, Tamiya DB-01; Asso B4 FT; Kyosho Mini Z LM
    und Flächenmodelle + Helis
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Funkausfall bei 2,4Ghz Funke wenn Gegenstände im weg sind! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 13:42
    Keine neuen Beiträge Frage zu Funke "Tactic TTX300" whiterabbit 4 30.03.2017, 19:23
    Keine neuen Beiträge HW MAX 6, Sanwa Funke.... Posi 3 29.01.2017, 19:39
    Keine neuen Beiträge Funke, Regler Problem Sabertooth syscons 6 12.01.2017, 20:35
    Keine neuen Beiträge Lenkverhalten an der Funke einstellen florianz 6 25.03.2016, 12:18

    » offroad-CULT:  Impressum