RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Funke 2,4 Ghz Empfehlung (DX3S oder DX3R)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Funke 2,4 Ghz Empfehlung (DX3S oder DX3R) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ananas1301
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.12.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 18:51    Titel: Funke 2,4 Ghz Empfehlung (DX3S oder DX3R)
    Hallo Offroader,

    undzwar bin ich mir noch sehr unschlüssig welche Funke ich von der Intermodellbaumesse in Dortmund mitgehen lassen möchte.

    Es sollte entweder eine DX3S oder DX3R sein.

    DX3S
    -billiger
    -Telemetrie
    -10 Modellspeicher

    DX3R
    -DSM2
    -30 Modellspeicher
    -teurer

    Ich bin zwar nur ein Hobbyfahrer und auch erst 14 Jahre alt (in 3Tagen 15 Very Happy) aber ich weiß, daß ich lange bei dem Hobby bleiben werde. Ich setzt meist darauf von Anfang an etwas guten zu kaufen, wovon ich auch lange etwas haben werde. Damals wollte ich beispielsweise nicht nur einfach ein Ladegerät, dass Nimhs lädt sondern alle Akkus die ich in Zukunft mit höchster wahrscheinlichkeit laden werde.
    Habe ein Ultramat16 seit fast einem Jahr und habe nicht einmal Lipos damit geladen. Die kommen erst demnächst.

    Und deswegen wollte ich jetzt eine von beiden.
    Kann mir jemand andere Vorteile und Nachteile nennen und vielleicht auch noch um viel % oder einfach € die Funken und der Messe billiger sein werden?!

    Danke schon mal im vorraus.

    Achja und hat jemand eine DX3S in einem MTA gesehen und sogar selber?!
    _________________
    TT MTA4 S28
    E Revo VXL
    Nach oben
    NitroTrinker
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.04.2008
    Beiträge: 1037
    Wohnort: Viersen/NRW

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 19:06    Titel:
    Nimm die DX3S, was die DX3R hat braucht man als Schüler einfach nicht.
    Der Vorteil der DX3R ist mit dem Update der DX3S auf DSM2 für den normalen Spaßfahrer auch dahin.
    Die DX3S kann mit der Telemetire vor allem für uns Schüler große Vorteile mit sich bringen. Man sieht recht schnell wenn was mit dem Wagen nicht stimmt (Motortemperatur). Als Schüler hat man i.d.R. auch nicht das Problem, dass mehrere Autos vorhanden sind und man alles umbauen müsste Very Happy.

    Gruß Max

    Edit: Ich sehe gerade das du das Problem ggf. hättest Very Happy Razz. Die DX3S wird mit 2 Empfängern ausgeliefert, noch ein Vorteil für dich Wink.
    Nach oben
    ananas1301
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.12.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 19:14    Titel:
    Ich tendiere leicht zur DX3S weil die soweiso billieger ist.

    Gibt es denn die DX3S schon *geupdatet* auf DSM2 zu kaufen?!

    Wäre interresant. Wenn ja würde ich mir die DX3S mit DSM2 kaufen.
    Ich weiß zwar, dass die DX3S dann nicht an die Geschwindigkeit der DX3R rankommt aber wenigstens DSM2.

    Hat jemand, denn die DX3S in einem Verbrenner schon eingebaut?!, Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass der das in kmh umrechnen kann und wie dieser kleiner Klebepunkt das aushalten soll.
    die Schwungscheibe des MTA´s ist nicht beklebbar, weil die wie ein Windrad aufgebaut ist, damit das Motorgehäuse etwas gekühlt wird. Also müsste ich den Sensor wohl an as HZ befestigen.
    Wie habt ihr das gelöst?!
    _________________
    TT MTA4 S28
    E Revo VXL
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 19:29    Titel:
    Ich hab die dx3s und bin super zufrieden damit,

    Positiv:
    Telemetrie, 2ter empfänger imset,
    Negativ:
    Die hat keine reichweite mit denn empfängern der alten dx2.0 und 3.0
    Hatte diese funke vorher und einige empfänger.
    Als ich mir die dx3s gekauft habe, wollte ich erst die alten empfänger benutzen.
    Nach ca 20-25meter auf freier fläche blib das modell einfach stehen und ich musste näher dran.

    Ansonsten mit denn mitgelieferten kann ich nicht klagen.

    Und zum MTA4: Wenn du die kmh wissen möchtest muss der sensor nicht unbedingt an die schwungscheibe.
    Ich hatte denn sensor im mittleren getriebe fest eingebaut und denn klebepunkt mit einen tropfen sekunden kleber befestigt.
    Das lief alles einwandfrei, Hab das alles ca ein jahr gefahren ohne probs dann ist der MTA verkauft worden.

    MFG
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    ananas1301
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.12.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 19:35    Titel:
    Kannste vielleicht noch mal genau beschreiben, wie du den Sensor am MTA befestigt hast?!

    So einfach hab ich das jetzt nicht verstanden
    _________________
    TT MTA4 S28
    E Revo VXL
    Nach oben
    Vollaufpepp
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 25.11.2009
    Beiträge: 47

    BeitragVerfasst am: 10.01.2010, 20:36    Titel:
    Suche dir ne stelle am mittelgetriebe wo du ein loch bohrst.
    aber achte darauf das die ritzel die im getriebe drin sind so na wie möglich an die bohrung dran kommen,
    Ich habe mir ne seitliche position von einem ritzel gesucht und denn sensor auf dem getriebe über dem gebohrtem loch mit heisskleber befestigt,
    fand das ne gute idee weil der sensor dadurch noch wasser geschützt war.
    Nur suche dir die stelle sorgfälltig aus sonst kann es dir passieren das der sensor nicht nah genug an denn messpunkt kommt
    und somit nicht zählt.
    Ich hatte 4versuche gebraucht um die richtige position zufinden.
    Ich hab die unbenutzten löcher auch mit heisskleber verklebt.
    wenn du das alles hast klebe denn sensor noch nicht auf den du brauchst die
    umdrehungen die der punkt macht um die telemetrie einzustellen.
    Ist also nicht einfach aber bei mir hat alles gefunzt, mir war es egal um die 3
    umsonst gebohrten löcher.
    Heisst ja schliesslich modellBAU Wink

    MFG
    _________________
    Team Kap-RC
    http://www.brushless-kit.com
    http://www.kap-rc.de
    Mugen MBX6T By KAP-RC
    DX3S Beleuchtet
    Nach oben
    ananas1301
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.12.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 13:41    Titel:
    ich denk ich lass das mal lieber.
    Erstens ist es etwas zu kompliziert
    Zweitens passt das Set auch gut in Elos rein.
    Von daher-
    Aber Danke für deine Hilfe.

    Werde mir dann die DX3S kaufen. Very Happy
    _________________
    TT MTA4 S28
    E Revo VXL
    Nach oben
    Caballero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.07.2008
    Beiträge: 179
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 14:13    Titel:
    Hab erst unlängst in einem Nachbarforum gelesen, dass es die DX3S bereits mit DSM2 zu kaufen gibt. Erkennt man an der (neuen) Artikelnummer SPM3140 (alt: SPM3130). Solltest beim Kauf vielleicht beachten... Wink
    Nach oben
    ananas1301
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 28.12.2009
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 14:18    Titel:
    OhOhh super Dankem dass werde ich mal auf der Intermodellbaumesse beachten. und falls dann doch die neuere Version nicht da ist, bestell ich mir die online und fertig.

    Danke LEute
    _________________
    TT MTA4 S28
    E Revo VXL
    Nach oben
    RC-bjRn
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.06.2009
    Beiträge: 261
    Wohnort: Siegen

    BeitragVerfasst am: 11.01.2010, 14:50    Titel:
    Aber obacht, die DX3S wird gerne günstig angeboten (auch die neue Version), aber ohne den 2. Empfänger Exclamation Also immer schön das Aggebot richtig durchlesen
    _________________
    Mein Youtube Kanal
    Meine HP
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » Funke 2,4 Ghz Empfehlung (DX3S oder DX3R) » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Gebrauchte Funke? Ch3fk0ch 3 01.07.2017, 13:42

    » offroad-CULT:  Impressum