RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Funken-Anschluss an ESC-Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Funken-Anschluss an ESC-Flux » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Nappstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 100
    Wohnort: Most4tel

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 10:21    Titel: Funken-Anschluss an ESC-Flux
    hallo,
    heut hab ich meinen FLux bekommen und nach 5 mins Indoorfahren(wegen Regen) wieder abgestellt, weile meine Mutter das nicht wollte^^

    So jz wollt ich die Akkus nochmal anschließen nur jedesmal wenn der 2te Stecker Kontakt hat, sieht man kurz nen Funken! Hab dann nicht angeschlossen!
    Das is doch nicht normal oder?


    Lg

    NappStar
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 10:24    Titel:
    Doch, das passt schon so! Wink
    Wenn sich der Stromkreis schliesst entstehen diese Funken weil sich die Kondensatoren aufladen.

    LG
    Nach oben
    Nappstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 100
    Wohnort: Most4tel

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 10:26    Titel:
    Danke!
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 11:06    Titel:
    Joa, da fließt schon ein ordentlicher Strom, wenn sich die Kondensatoren aufladen.
    Ist aber normal und du brauchst dir keine Gedanken machen.
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 11:40    Titel:
    Diese Funken machen Dir aber auf Dauer Deine Stecker kaputt.
    Die verkohlen regelrecht bei diesen Funken.

    Vielleicht siehst Du sogar schon einzelne Brandflecken auf den Kontakten.

    Abhilfe kannst Du mit einem Widerstand leisten.
    Die kosten nicht mal 10 Cent pro Stück, sorgen aber für Funken freie Anschlüsse.

    Ich mache das auch so.


    Manu
    _________________
    Mugen MBX6-T Brushless
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 12:10    Titel:
    wo hast du den widerstand eingebaut?
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 12:31    Titel:
    @ Kub: Er meint einen Widerstand, der den Ladestrom des Kondensators begrenzt.

    Ich hoffe die Zeichnung ist verständlich:


    1.) 1. Hauptstecker & Stecker auf der "Widerstandsleitung" anstecken.
    2.) Ein paar Sekunden warten. (ab ca. 3 mal "Tau" gibts kaum noch Funken)
    3.) 2. Hauptstecker zusammenstöpseln.

    Den Widerstand passt du an die gewünschte Wartezeit, Akkuspannung und Größe der Kondensatoren an.
    Funktioniert leider nur, wenn + und - Stecker einzeln an- und absteckbar sind (Goldis). Ich mit meinen Traxxas - Steckern schau mal wieder durch die Finger.


    mfg LaLoca
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 12:48    Titel:
    Hallo LaLoca
    Was meinst du mit "3 mal Tau" ?
    ich denke das werde ich bei meinem MMM auch gleich mal machen.

    tim
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 13:00    Titel:
    ich denke mal du sollst drei mal hintereinander tau sagen oder es dir denken Wink
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    BlackWind
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.01.2005
    Beiträge: 657

    BeitragVerfasst am: 03.08.2010, 13:05    Titel:
    sehr schöne interpretation Wink

    Griechisch tau ist eine Zeitkonstante in der Elektrotechnik,
    aber da hörts bei mir auch schon wieder auf ..

    edit : In der Elektrotechnik kennzeichnet sie die Zeitverläufe beim Aufladen von Kondensatoren oder beim Stromanstieg in Spulen. Einheit der Zeitkonstante ist die Sekunde.

    Quelle. wikipedia


    Zuletzt bearbeitet von BlackWind am 03.08.2010, 13:08, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Funken-Anschluss an ESC-Flux » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 19:25

    » offroad-CULT:  Impressum