Autor |
Nachricht |
|
stefanmax Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.09.2010 Beiträge: 135
|
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.02.2011, 08:37 • Titel: |
|
|
Das ist tragisch, aber das ist der ganz normale Abmahnwahnsinn, wie ihn jeden Webseiten-Betreiber treffen kann. Die Impressumpflicht ist nur das bekannteste. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 26.02.2011, 09:02 • Titel: |
|
|
Schön langsam frag ich mich, warum sich das so mancher überhaupt noch antut, selbständig zu werden. Grössere Trottel der Nation findet man wohl nicht mehr - sorry für den Ausdruck aber mir schwillt der Kragen.
Bisher glaubte ich immer das wäre nur in Österreich so schlimm.
Wie kann es überhaupt solche Urteile geben die in keinster Relation zum "Schaden" stehen.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 26.02.2011, 11:19 • Titel: |
|
|
Vorab - ich find sowas auch nicht ok.
Wegen jedem kleinen Furz jemanden zu verklagen ist einfach nur idiotisch.
Aber wenn unsereins etwas in nem Onlineshop bestellt und die gemachten Angaben nicht dem Artikel entsprechen finden wirs auch nicht prickelnd. Hat also immer zwei Seiten.
Leider wurd in dem Beitrag nicht darauf eingegangen was falsch war
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 26.02.2011, 11:43 • Titel: |
|
|
Anderes Forum - nicht von mir hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
möchte hier versuchen die Sache mal möglichst einfach zu erklären, wie so was läuft.
Einfach deswegen, weil ich, und viele andere incl. vieler Anwälte in dieser Sache auch nicht ganz durchsteigen
Es ist so das in Deutschland (oder sogar EU weit) alle Elektroartikel bereits vor dem Verkauf
Bei einer Stiftung (EAR) registriert sein müssen. Incl. Gebühren und dem ganzen Papierkram.
Das ist ja erst mal gut, weil wir hier sonst mit allerlei Elektroschrott aus aller Herrenländern überschwemmt werden. Durch diese Stiftung wird also auch geregelt das schon im Vorfeld die Entsorgung bezahlt wird. Das muss bei allen Elektroartikeln gemacht werden.
Das ist mitunter auch ein Grund dafür warum eine Privatperson für einen zB. Regler aus China weit weniger bezahlt als der Händler hierfür verlangen muss.
Soviel also vorab zum Elektrogesetz. Wie gesagt, sehr stark vereinfacht und laienhaft erklärt.
Noch kurz zu diesem Beitrag im BR Fernsehen. Diese zwei Händler dort sind nur 2 von mittlerweile ganz vielen.
Wem die folgende Geschichte zu lang erscheint, scrollt nach unten, dort stehen noch ein paar
Sachen wie das mit einer Abmahnung so läuft.
------------
Und nun die Geschichte von einem Modellbauladen, wie es sie viele gibt, und diese Geschichte betrifft auch viele andere Modellbauläden.
Die Namen sind frei erfunden und evtl. Ähnlichkeiten rein zufällig.
Die folgende Geschichte ist natürlich auch frei erfunden, kann sich aber so sinngemäß zutragen, oder so in der Art zugetragen haben.
Da gibt es also ein Modellbaugeschäft, nennen wir ihn mal Ampereheini.
Die Fa. Ampereheini hast sich über die Jahre ein kleines Geschäft aufgebaut.
Das Geschäft läuft mittlerweile ganz gut und man kann sich auch davon ernähren.
Da man ja von den ganzen auflagen und Verwaltungsaufwand bei Importen weiß
hat sich die Fa. Ampereheini entschlossen ausschließlich bei deutschen Herstellern,
oder bei deutschen Importeuren einzukaufen. Was ja auch immer ganz gut geklappt hat.
So wie die Fa. Ampereheini gibt es in Deutschland unzählige kleine Läden mit
Onlineshop.
Jetzt gab es aber auch einen Laden, bei dem scheint es wohl nicht so zu laufen wie man
Sich das wünschen würde. Nennen wir diese Fa. mal Pinoccio Emgh. Dieser arme
Geselle saß nur verbittert auf seinem Stuhl und überlegte den ganzen Tag wie er wohl auch
was von dem Kuchen abbekommen würde.
Da viel ihm wohl ein, oder es wurde ihm zugetragen, das es in Deutschland möglich ist Mitbewerber abzumahnen wenn dort was mit dem Onlineshop nicht in Ordnung wäre.
Auch ist das Impressum immer mal wieder für eine Abmahnung gut. Da reicht es schon
Wenn der Satzbau sinngemäß etwas daneben ist.
Jetzt war es bei der Fa. Ampereheini so das dort bei einem Artikel vom Importeur etwas
tatsächlich nicht richtig registriert war. Das war natürlich für die Fa. Pinoccio Emgh ein
gefundenes Fressen. Mal eben eine Unterlassungsklage nebst „ein paar €“ Gebühr durch einen Anwalt der Fa. Ampereheini vorgelegt. Ein Anwalt hatte der Fa. Ampereheini
dazu geraten die Unterlassungserklährung, in der man dann verspricht so was nie wieder zu tun, zu unterschreiben. Man hat ja wirklich nicht vor unregistrierte Sachen zu verkaufen, und hat halt darauf gehofft das das eine einmalige Sache war.
Der ganze Mist hat bis hierher richtig Geld verschlungen( Anwalt und für die Abmahnung).
Das Geld bekommt nicht der Staat, der bekommt nur die Steuern dafür. Das Geld bekommt
komplett die Fa. Pinoccio Emgh, die es sich in einen Sparstrumpf stecken kann.
Das ist kein schlechter Witz, das ist wirklich so.
Jetzt gäbe es die Möglichkeit den Importeur zu verklagen, der einem den Schaden erstatten müsste. Der sagt allerdings klipp und klar dass man ihn dann nie mehr beliefern würde. Was eben schon einigen Mitbewerbern tatsächlich so ergangen ist. Jetzt sind das halt Lieferanten, auf dessen Produkte man im Sortiment nicht so einfach verzichten kann.
Es gingen wieder ein paar Monate ins Land, als plötzlich wieder eine Abmahnung zugestellt wurde.
Es wurde vorgeworfen dass die Fa. Ampereheini erneut gegen das Elektroschrottgesetz verstoßen hat. Jetzt sind Artikel ( diesmal 5 verschiedene) angemahnt die definitiv registriert waren und auch ausschließlich in Deutschland bezogen wurden.
Jetzt kommt das schon von der Fa. Pinoccio Emgh erwähnte: „sturstellen usw“.
Warum sollte die Abmahnung auch bezahlt werden, es wurde ja gegen nichts verstoßen.
Der Rechtsstreit zieht sich also über fast ein Jahr. Hab ich schon erwähnt dass der Betrag dieser Abmahnung schon im hohen 5stelligen Bereich ist. Man hat ja schließlich gegen die Unterlassungserklärung verstoßen.
Das ganze landet schließlich vor Gericht. Die Fa. Ampereheini wird dazu verdonnert
Einen jetzt niedrigeren, aber immer noch 5stelligen Betrag+ Auslagen der Fa. Pinoccio Emgh
zu zahlen. Also wurde erst mal Einspruch erhoben.
Beispiel gefällig?
Wenn in D ein Ladegerät aus Chinesischer Produktion verkauft wird, dann nach hier importiert wird muss es registriert werden. Hatten wir ja schon.
Also das Ladegerät das meinetwegen „MeiLingTurbo 5000“ heisst wird von der Fa. Mayerhuber importiert, registriert und die entsprechende Entsorgungsgebühr bezahlt.
Jetzt muss auf dem Ladegerät das Label der Fa. MaierHuber fest aufgebracht sein.
Jetzt ist das Gerät im Onlineshop als MeiLingTurbo5000 bezeichnet was so nicht sein darf.
Es müsste also heißen Fa. Maierhuber Lader, weil es unter diesem Namen registriert wurde.
Durch diesen Fauxpas wurde gegen die Fa. Pinoccio Emgh ein so enormer Wettbewerbsvorteil geschaffen (die Fa. Pinoccio vertreibt diese Lader nicht mal), dass
selbiger Fa. Tausende Euro durch die Lappen gingen. (muhaha)
Man muss natürlich vor Gericht sein traurigstes Gesicht aufziehen und jammern wie ungerecht die Welt doch ist. Mann könne selber nichts verkaufen weil ja die Konkurrenz
so schlimme Sachen macht.
So kann einem zB. der Fehler FTG-Fliegers statt FTG-Flieger ziemlich teuer kommen.
Wenn man das ganze mit vielen Händlern macht kann man so ganz nett verdienen.
Noch mal: Die in der Abmahnung festgesetzte Kohle bekommt der Abmahner.
Gerichtskosten und Anwälte gehen extra.
Man würde ja nichts sagen wenn es wirklich Artikel gewesen wären die „grau“ importiert wären. Das waren sie aber nicht.
Was natürlich auch dumm war, das ganz am Anfang diese Unterlassungserklährung unterschrieben wurde. Das Problem war, hier musste sich ganz auf den Anwalt verlassen werden, da der Inhaber der Fa. Ampereheini zu diesem Zeitpunkt nahezu blind war. Er konnte aber immerhin erkennen ob die Sonne scheint, oder ob es gerade Nacht ist.
Er war zu diesem Zeitpunkt komplett auf die Hilfe anderer angewiesen, die natürlich auch keine Rechtsexperten waren.
Den Ausgang dieser Geschichte muss ich mir erst noch Zusammenspinnen.
Wie schon oben geschrieben ist diese Geschichte natürlich erfunden, könnte sich aber genau
so zutragen haben. Sie sollte nur als Beispiel dienen wie so etwas ablaufen könnte.
Und alle die, die bis jetzt durchgehalten haben und bis hier fleißig mitgelesen haben
dürfen sich jetzt ein Bier aus dem Kühlschrank holen.
------------
Und hier noch kurz ein paar Fakten:
Es ist tatsächlich so, wenn ein Shopbetreiber einen Fehler bei einem Mitbewerber
entdeckt, diesen abmahnen kann, und dafür auch noch das Geld einstreichen kann.
Wie sich die Summen zusammensetzen weiß ich leider auch nicht.
Das ganze ist so in dieser Art wohl nur in Deutschland möglich, und hat vielen Händlern
noch viel mehr Geld gekostet.
Nicht dass dieses Gesetz schlecht ist. Wenn einer offensichtlich mit unregistrierter Ware handelt ist es richtig, dass dieser dementsprechend bestraft wird.
Wenn aber durch zerpflücken und mit der Brechstange nach irgendwelchen Fehlern auf
einer Internetseite gesucht wird, das ganze dann mit allem was Juristisch zur Verfügung steht
durchgeboxt wird, dann ist das Ganze wie im Filmbeitrag dargestellt einfach nur Wahnsinn.
Viele Grüße |
|
|
Nach oben |
|
 |
.:€dw@rd:. Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.03.2010 Beiträge: 118
|
Verfasst am: 26.02.2011, 11:44 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Die Renoxo GmbH veklagt meist auf Grund von vergessenen Punkten, Kommas etc. |
nichts wirklich "üblem" also. Ob das so stimmt weis ich nicht, hab nur aufgeriffen:S
PS: Man munkelt der Eigentümer der Renoxo GmbH sei gleichzeitig auch der Inhaber von ####Shop ... das kann man notfalls per Google rausfinden####, überraschen tut mich das nich wirklich, da das ja auch bei großen Firmen geschied, das man sich gegenseitig verklagt aber in diesem Fall ist das eben besonders mieß. _________________ Gruß Andreas
... Sind die Elektronenwolken nicht wunderschön? ... |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.02.2011, 11:49 • Titel: |
|
|
Seppi84 hat Folgendes geschrieben: |
Leider wurd in dem Beitrag nicht darauf eingegangen was falsch war
Gruß Seppi |
Das kann man aber ergooglen. Die Firma ist ja schon bekannt für sowas.
Es gibt aber auch Fälle, in denen Privatpersonen wegen Versteigerungen abgemahnt wurden, weil sie gebrauchte Anziehsachen angeboten haben, für die irgendwer ein Exclusivvertriebsrecht hatten. Ob der Verkäufer davon Kenntnis hatte, spielt keine Rolle. In obigem Fall hat der Modellbauer offensichtlich nicht auf die Abmahnung reagiert. Das war in dem Fall wohl ein Fehler. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Basti05 Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 01.02.2011 Beiträge: 69 Wohnort: Nähe Stade
|
Verfasst am: 26.02.2011, 11:54 • Titel: |
|
|
Das Schlimme ist meiner Meinung nach aber, das 1. Renoxo das ja schon nehrfach so gemacht hat und 2. ###Name des Shops ist irrelevant#### Renoxo gehört.
Das ist für mich gezielte Ausschaltung von Konkurrenz und das finde ich echt nicht in Ordnung! _________________ Viele Grüße, Basti!
Ich liebe meine Autos... Und noch andere Sachen  |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 26.02.2011, 13:38 • Titel: |
|
|
Bitte seid mit Äußerungen zu dem Fall äußerst vorsichtig. Wir stehen als großes Forum bei Google immer sehr weit oben und haben dadurch eine exponierte Stellung. Wir Moderatoren und der Aaron sind dafür verantwortlich, dass keine Schmäh- oder Negativpresse bei uns erscheint. Der Fall kann, wie fast alle Abmahngeschichten, die Gemüter sehr erhitzen. Ich verstehe das sehr gut und mir geht es genau so. Bisher sind keine ungebührlichen oder rechtlich fragwürdigen Beiträge geschrieben worden, daher schreibe ich lediglich präventiv diesen Beitrag. Man
kann aber davon ausgehen
muss damit rechnen, dass die Firma gegen jegliche Schmähkritik mit gerichtlichen Schritten reagieren wird. Also bitte vermeidet Beiträge, die das Forum in Schwierigkeiten bringen könnten.
Vielen Dank.
Zu der Vermutung, dass die GmbH auch einen Shop betreibt: Ja, das ist so und stellt sogar die Grundlage für die Abmahnung dar. Gerichtliche Ansprüche kann nur ein Mitbewerber anmelden.
Edit: Vielen Dank an Daniel für den aufschlussreichen Quote. Bitte gib doch noch die Quelle an. Das solltest Du Dir auch für die kommende Doktorarbeit merken.  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 26.02.2011, 14:11 • Titel: |
|
|
Und die seite von Rox... ist komplett Gesetzeskonform? Da würds einen ja fast schon jucken selbst ein Shop aufzumachen um dann den spieß umzudrehen......
Aber eines darf man schon sagen, es ist schon eine Frechheit was so abgeht in der Welt..... _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
|