RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Ganz schön schwer

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ganz schön schwer » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    '#aL3x
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.06.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 20:08    Titel: Ganz schön schwer
    Hab heute den "Wiederaufbau" meines Schumacher CAT 2000 SE abgschlossen.
    Jetzt hat mich mal dass Gewicht interessiert.
    Fahrbereit wiegt der Schumi satte 1740g Shocked

    Sind die heutigen 4WD Wettbewerbsbuggys auch in der Gewichtsklasse?

    MfG Alex
    _________________
    Mein Rennstall:
    Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning Smile
    Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 20:10    Titel:
    Nun, kommt darauf an. Die Plastikbomber vom Typ Losi XXX-4 oder Tamiya DB-01 sind mit 6 Zellen NiMH sicher auch etwa so schwer. Die Race-Buggies mit Carbon-Chassis und Alu-/Titanteilen sind da jedoch schon etwas leichter. Aber im Bereich 1500g bis 1600g sind auch die.
    _________________

    Nach oben
    '#aL3x
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.06.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 20:13    Titel:
    Naja, weil mein Schumi ist halt auch so ein Carbon Renner, deshalb hat mich das Gewicht etwas verwundert.

    Aber ich hab mir ja auch eine Eigenbau Akkuhalterung aus Alu gemacht, die originale Plastikhalterung ist mir abgerissen, weil der Kunststoff schon so Spröde war. Da kommen auch 75g dazu

    MfG Alex
    _________________
    Mein Rennstall:
    Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning Smile
    Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:03    Titel:
    Hat der nicht auch Saddle-Packs oder ist es die Version mit dem seitlich versetzten Akku? Als Akkuhalter kann ich dir entweder 1,5mm Carbon oder GFK empfehlen. Kostet nicht viel, ist steif und zudem noch leicht Smile
    Also beim Gewicht spielen ja viele Faktoren ne Rolle. Bei den meisten älteren Buggies wurde ja sehr viele Stahlteile verwendet, während man heute eben vermehrt Titan und/oder Alu verwendet. Dies macht schon mal sehr viel aus. Wenn du nun z.B. alle Schrauben durch solche aus Titan ersetzt, würdest du gleich mal ein paar Gramm leichter werden.
    Zudem haben ja die meisten high-end Buggies ein Chassis wie ein schweizer Käse. Bei den älteren Buggies wurde eben schon sehr viel mehr auf Robustheit gesetzt und weniger auf Bling-Bling.
    Willst du denn mit dem Cat an Rennen teilnehmen? Denn wenn ja, nur keine Scheu. Ein Kollege von mir hat zum Spass letztes Jahr an zwei Rennen mit nem uuuuuuuralten Yoke Buggy in Modified(!) teilgenommen. Und lustigerweise schaffte er es nicht nur ins A-Finale, sondern ging auch von Platz 6. ins Rennen. Leider hatte er dann aber recht viel Pech (Akku rauchte ab, Dämpferstange brach).
    Find es aber immer wieder interessant, dass just bei Offroad das Material eben nicht mal so extrem ausschlaggebend ist wie bei TWs. Dort kann man auch mit nem 5 Jahre alten Buggy mitfahren, Spass haben und wenn man auch schnell ist, kann man locker mithalten Wink
    _________________

    Nach oben
    '#aL3x
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.06.2008
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:10    Titel:
    Naja, meiner ist auch einer von den "Schweizer Käse" Autos.

    Ist die Version mit dem seitlich versetztem Akku.
    Vl fahre ich in Carpetfun Halle, mal schaun.
    Von der Schule her wird es halt eng werden.

    Aber mir macht das Mehrgewicht eigentlich nicht viel aus.

    Ich bin eher der Funfahrer, oder halt Basher.

    MfG Alex
    _________________
    Mein Rennstall:
    Kyosho MR-02 mit einiges an Tuning Smile
    Asso T4 FT, RPM Tuning, BL~powered
    Nach oben
    chrigu37
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.10.2008
    Beiträge: 237
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 21.12.2008, 21:23    Titel:
    mein xb 8 nitro buggy ist um 1900 gr.

    nicht weit weg


    Cool
    _________________
    Xray M 18 pro,Asso RC 8e,Asso RC 8B mit Reedy,Asso RC 8T mit GRP
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Ganz schön schwer » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Brushless Motor lässt sich schwer drehen gildetrinker 16 17.09.2014, 11:18
    Keine neuen Beiträge Losi Ten SCTE vs Slash vs.SC 10 vs.was ganz anderes als RTR? Cody227 16 24.10.2012, 13:39
    Keine neuen Beiträge Karo Reparatur ... nicht schön aber selten ;o) mancman 9 03.06.2012, 09:42
    Keine neuen Beiträge Ganz miese Nummer stefanmax 9 25.02.2011, 23:36
    Keine neuen Beiträge wie schwer ist euer 2wd buggy?(asso b4?) aaron 14 05.09.2010, 18:16

    » offroad-CULT:  Impressum