RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Genius 120 oder Jazz 70?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Genius 120 oder Jazz 70? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    d'r elektrokaden
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 25.03.2008
    Beiträge: 31

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 20:12    Titel:
    Auch wenn du der Sache anscheinend noch etwas skeptisch gegenüber stehst, was auch wenn man es nicht kennt völlig verständlich ist, würde ich denoch auf Lipo's im Maxx setzen.

    Klar wegen der Feuchtigkeit muss man aufpassen, aber wenn man die ordentlich eintütet bzw. einschrumpft, geht das auch alles ohne Probleme.

    UND SEHR GUTE Lipos sind meiner Meinung nach nicht unbedingt teurer als GUTE NIMH's und denke daran, doch wenn es um Fahrzeuge wie den Maxx geht und Motoren wie eben den Kira 600 müssen die Nimh's echt gute Packs sein und da kostet nen 6 Zeller auch gern mal um die 50-60€, zu dem Preisbekommt man aber schon sehr gute Lipos.

    Schau dich da mal bei Stefans Lipo Shop um.

    Nen 4000er 4s Lipo mit 2C Ladestrom gibt es dort schon ab 126€, das ist bei den 4000er 4s der teuerste, geht also noch etwas preiswerter.

    In meinen Augen nen guter Preis.

    So kommen wir zum nächsten, ich gehe jetzt mal immer von 4s Lipo aus.

    Wenn du bei 4s Lipo mal ne Lastspannung von 13V nimmst bist du mit dem Kira 600/30 bei 39000U/min, das ist viel zu viel, vor allem für den Maxx und was dort dann für Ströme fließen, ich will garnicht daran denken.

    Ein Kira 600/22 oder 24 wäre dafür ganz gut geeignet. Mit dem großen KK600 Kühlkörper von Kontronik hält sich die Temperatur in einem guten Rahmen, keine Sorge Wink

    Hasst eine PN

    MfG Felix
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 20:33    Titel:
    Was spricht den gegen LifePo 4 Zellen beim E-max? Die sind mechanisch robus, halten ewig und sind auch nur etwas schwerer als Lipos und immer noch leichter als NiXX. 4S Fepo wären 12Volt oder 5S dann halt 15Volt je nach Regler.
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 21:08    Titel:
    5S2P Fepo würde im Maxx sicher funktionieren, die frage ist halt, ob man die auch gut unterbringen kann, und ob man einen geeigneten Lader dafür hat...


    mfg Andi
    Nach oben
    Buggyracer
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 12.10.2008
    Beiträge: 327

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 21:53    Titel:
    Unterbringung is glaub ich weniger ein Problem, eher der Lader. Du musst aber bedenken das Lipos nach 100Zyklen nicht mehr ganz frisch sind. Ich fahre die Fepos garantiert schon mehr als 100 Zyklen im Buggy als 4S und dazu einen Chinaoutrunner mit 2700kv und das macht der Jazz70 prima mit und wird nie zu heiß.
    Nach oben
    Andi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.07.2008
    Beiträge: 455
    Wohnort: Vogelsberg

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 22:50    Titel:
    Moin,
    (@Mods: Sorry fürs OT)
    Fährst du mit, oder ohne BEC?

    4S Fepo sind voll geladen ja schon die absolute Obergrenze beim Jazz 70 car...


    mfg Andi
    Nach oben
    kifferkniffer
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 08.06.2008
    Beiträge: 104

    BeitragVerfasst am: 29.12.2008, 23:00    Titel:
    Ja, würde mich auch interessieren.

    Vor allem, mit was für einem Motor bzw Übersetzung?

    Vllt. wärs besser wenn wirs über PNs regeln.
    _________________
    Traxxas Rustler + Xerun 80A + Leopard 3660 mit 2600kv + 4s1p Fepo

    E-Revo + MMM+ CC2200+ 4/5s
    Nach oben
    RamboBaerchen
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 25

    BeitragVerfasst am: 30.12.2008, 12:58    Titel:
    @ Elektrokaden : danke für Deine Tipps Very Happy
    _________________
    Normal? was ist normal?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Genius 120 oder Jazz 70? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge Thunder Tiger Bushmaster, oder Vergleichbar Hellfish 0 01.05.2017, 14:18

    » offroad-CULT:  Impressum