AdventureQ Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 01.11.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 20.11.2004, 01:14 • Titel: Re: Gewagte Frage zum Academy-Buggy-Bau |
|
|
Servus !
Hab heute mal angefangen, den Buggy zu bauen. Der Grund, warum ich am Anfang zögerte war das Differential.
Nun stockt das Ganze aber schon, und zwar aus folgendem Grund:
Auf der Seite 4 der Bauanleitung ( 3 B 2 ) ist oben rechts eine Zeichnung, aus der ich nicht schlau werde.
Da ist ein Hammer abgebildet. Soll man da irgendwas mit dem Hammer einschlagen ?
Muß in das "Ball diff bevel gear" ein Loch reingemacht werden ?
Lt. Beschreibung soll man die Schraube nicht zu fest anziehen.
Aber "nicht zu fest" ist kein so genauer Begriff wie ich ihn gerne hätte...
Diese "Plastic cab" auf Zeichnung Seite 4 ganz oben links, soll die in das "Ball diff hub" ganz rein ?
Würde gerne weitermachen, da es nun wirklich Spaß macht, das Teil selbst zusammen zu bauen.
Bitte um Info´s zur Baugruppe 3 und evtl. 4 !
Viele Grüße
Klaus
_________________ [VERBORGEN] |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.11.2004, 10:59 • Titel: Re: Gewagte Frage zum Academy-Buggy-Bau |
|
|
Du musst 3 Teile ausschlagen:
- das große Tellerrad: dieses hat ja in der Mitte eine dünne Kunststoffplatte, die Verzug verhindern soll und muss beim Zusammenbau entfernt werden. Zum Herausschlagen nimmst du dir ein 15x10x4 Gleitlager (die goldenen aus dem Baukasten) und stützt das Zahnrad damit, sodass es sich beim Herausschlagen des Mittelteils nicht verzieht.
- dann gibts die Lagerhülse, welche in das eben freigemachte Loch im Tellerrad eingesetzt wird, auch sie muss erst ausgeschlagen werden (kannst dafür einfach verkehrt herum, also mit dem Flansch nach unten auf eine harte Oberfläche legen)
- zum Schluss gibts da noch die 2 kleinen Trieblinge, die auf die 5mm Achsen geschoben werden. Auch bei denen die mitte herausschlagen: Triebling mit der Rückseite auflegen.
Zum Herausschlagen eignen sich z.B. die 5mm Wellen (schwarz) welche die Trieblinge tragen (kann dir aber jetzt nicht sagen, in welchem Teilebeutel die sind)
Mit dem Hammer behutsam umgehen, die auszuschlagenden Teile lassen sich eh sehr leicht entfernen.
Du kannst aber auch alles andere nehmen, was 5mm dick ist und eine plangeschliffene Oberfläche hat - mit den Kegelradwellen geht's halt nur sehr gut.
Zur Plastic-cab: die kommt in den Outdrive (Diffhub), wenn das Diff fertig gebaut ist, also die Diffschraube beide Hälften verbindet. Sie dient nur zur Dichtung und ich würde sie - wie schon per PM geschrieben, gegen Ohrstöpsel tauschen
Zur Diffschraube:
Wenn dein Diff zusammengebaut ist, und die Schraube nur so fest angezogen ist, dass es nicht wieder auseinanderfällt, dann beobachtest du folgendes:
- Das Zahnrad läßt sich drehen, ohne dass sich die Diffhubs drehen
- die Diffhubs lassen sich gegensinnig, gleichsinnig etc. drehen.
Wenn du die Diffschraube stärker anziehst, dann läßt sich das Zahnrad irgendwann nicht mehr drehen, wenn du die Outdrives (beide!) festhältst (zum fixieren der Outdrives entweder 2 Inbusschlüssel oder eine Schablone wie auf Seite 4 mitte angedeutet.
Läßt sich das Rad mit moderater Kraft nicht mehr bewegen, dann passt das Diff vorerst (auch wenn es sich im Moment sehr rauh anfühlt, es muss erst einlaufen)
noch ein paar Tipps zum Diff-bauen:
- die Diff washer mit Schraubensicherung oder Kleber auf die Diff hubs kleben
- wenig Silikonfett auf den Diffwashern verwenden, viel Silikonfett im Drucklager (die 2 kleinen Scheiben und Kugeln, die auf die Diffschraube aufgefädelt werden) verwenden!
- bevor du die Diffschraube in die Outdrives steckst und zuschraubst, ein wenig Schraubensicherung in die Diffmutter auf der gegenüberliegenden Seite laufen lassen, damit kann sich das Diff nicht mehr von alleine lockern! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|