Autor |
Nachricht |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 20.04.2009, 10:49 • Titel: |
|
|
Unzerstörbar ist es nicht, beim Downhill wirken nochmals andere Kräfte (ich vermute dein Username kommt nicht von ungefähr ), aber wie gesagt, unsre Modelle bewegen sich in einem anderen Leistungsspektrum. Und die Querlenker können das ja quasi dämpfen/ausflexen
[OT]wie kulant ist Spezialized in so einem Fall => Rahmenbruch[/OT] _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.04.2009, 11:11 • Titel: |
|
|
Haha, kaputt bringt man alles. Hab schon Stahl(!) Radachsen explodieren lassen, Titan-Spurstangen zerbrochen, Alu-Teile zerbröselt, etc. Lässt man es drauf ankommen, bringt man alles(!) und jedes noch so robuste Teil kaputt. Man muss sich also schon bewusst sein, dass 80% der Defekte auf Kosten des Fahrstiles gehen und nur 20% am Material liegen (natürlich ist hier die Rede von hochwertigen Modellen, nicht von billigen). Kenne Leute, die seit 9 Jahren am Tamiyacup ein TT-01 fahren und bis heute max. 3 Teile ersetzen mussten, während andere erst 3 Läufe hinter sich haben und schon fast ein neues Chassis kaufen mussten.
Der Fahrstil macht sehr, sehr viel aus, weshalb es auch nur eine Regel gibt zum gut und unfallfrei zu fahren: trainieren, trainieren und nochmals trainieren. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 20.04.2009, 11:32 • Titel: |
|
|
Wie lässt man bitte
Zitat: |
Stahl Radachsen explodieren |
 _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 20.04.2009, 11:40 • Titel: |
|
|
In dem man Rennen fährt und sein allerletztes dabei gibt Fighten bis auf's Blut, that's Racing. Ist aber ehrlich gesagt auch nicht verwunderlich, sind die meisten Teile von asiatischen Hersteller, egal ob nun Fun oder Wettbewerb, irgendwie etwas schlechter als z.B. von europäischen Herstellern. Sehe es am besten mit dem Vergleich Corally vs HPI/HB oder Xray vs Tamiya. Wie gesagt, bei Corally sind mir in über 2 Jahren und unzähligen Renneinsätzen (plus ebensovielen Abflügen) nur 2 Teile kaputt gegangen: ein Alu-CVD und ein Plastiklenkhebel. Beim Tamiya TRF geht alle paar Berührungen mal was kaputt.
PS: Hab dort jetzt aber Titan-Radachsen, welche bis heute gut halten. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 20.04.2009, 11:44 • Titel: |
|
|
Zelter Frost hat Folgendes geschrieben: |
[OT]wie kulant ist Spezialized in so einem Fall => Rahmenbruch[/OT] |
Auf Rahmen gibts bei Spezi 5 Jahre Garantie. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
andrek Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
|
Verfasst am: 21.04.2009, 06:33 • Titel: |
|
|
Vielen dank für eure Antworten!
Hier wird ja oft vom Gewicht des Fahrzeugs geredet. Wie macht sich das bei der Fahrdauer und Beschleunigung bemerkbar?
Kann man pauschal sagen, dass sich die Fahrzeit / Beschleunigung halbiert, wenn man das Gewicht verdoppelt? |
|
Nach oben |
|
 |
andrek Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
|
Verfasst am: 21.04.2009, 06:38 • Titel: |
|
|
Hab´gerade noch was vergessen zu fragen!
Macht es Sinn, gleich ein Brushless-Set einzubauen oder reicht am Anfang der Standard-Motor aus?
Was für Brushless-Sets gibt es, die nicht ganz so viel Power haben, wie das 4800er-Set von Losi. Das soll recht heftig abgehen. Gefahren werden soll zu 80% in einer alten Sandkuhle. |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 21.04.2009, 06:44 • Titel: |
|
|
andrek hat Folgendes geschrieben: |
Was für Brushless-Sets gibt es, die nicht ganz so viel Power haben, wie das 4800er-Set von Losi |
Wenn Du schon nicht zu viel Power willst, fahr den Standart-Motor und warte mit einem BL bis Du bereit für mehr Power bist. Wäre sonst schade fürs Geld. _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 21.04.2009, 07:23 • Titel: |
|
|
Wegen Gewicht:
doppeltes Gewicht wird in Motorschaden enden, wenn nicht vorher der Regler aufgibt. Sag ich mal ganz unverblümt.
Also zur Desert Truck Standard Motorisierung kann ich Dir nur folgendes sagen: gääähn, den konnte ich bei mir im Wohnzimmer fast ausfahren zieht nicht unbedingt die Wurst vom Brot aber probiers ganz einfach selber aus Die ganzen BL Sets werden ohnehin immer erschwinglicher, das von aaron getestete Carson Set (bekommt man für 99.- €´s) hat sich als brauchbar/würdig erwiesen => siehe sein Testbericht vom Losi DT. _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|
Nach oben |
|
 |
andrek Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 16.04.2009 Beiträge: 20 Wohnort: Osterholz-Scharmbeck
|
Verfasst am: 22.04.2009, 10:18 • Titel: |
|
|
Vielen Dank für Eure Antworten!
Werde wohl erst mal mit dem Standardmotor bleiben.
Rechen NiMh-Akkus (4500mAh)? Würde mir dann wohl Lipo´s holen, wenn ich auf Brushless umsteige. Und was haltet Ihr von A123 Akkus?
Und kann mir jemand sagen, auf welche Fahrzeiten ich ca. mit dem Standardmotor und dem o.g. Akku komme? (Ich weiss, die Frage kann man nur ungenau beantworten, ein ca. Wert reicht für Fahrten im Sketepark) Sind 20 bis 25 Minuten drin? |
|
Nach oben |
|
 |
|