Autor |
Nachricht |
|
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 18.06.2007, 16:04 • Titel: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
Hallo Leute !!
hab von einem bekannten nen Falcon B1 5- Kanal Motor mit turbobrennraum bekommen. Diesen wollte ich jezt einstellen, jedoch stirbt er nach kurzer zeit immer ab. Hab dann mal ne neue Glühkerze ( Picco P5 Turbo) reingegeben, hat er mir dazugegeben, hat aber auch nichts gebracht - das gleiche wie vorher.
Absterben tut er nach kurzer zeit, egal ob ich vollgas oder gemütlich fahre beim gasgeben !! auf der startbox läuft er toll, auch länger im standgas ohne abzusterben
was mir auch noch aufgefallen ist, ist das die temperatur ziemlich hoch ist zw. 130-140°
Passt diese Kerze ?? bzw. welche kerze ist für den motor am besten zu verwenden ??
natürlich könnte der grund fürs absterben die vergasereinstellung sein, könnte mir hierfür irgendwer die grundeinstellung dafür sagen (alle 3 nadeln ) ??
vielleicht kennt wer diesen motor besser _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
loeschi CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 28.08.2003 Beiträge: 1313 Wohnort: Nodendorf / Niederleis
|
Verfasst am: 18.06.2007, 16:09 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
Hallo,
Vergasereinstellung kann ich dir leider nicht sagen, da mag ich mir selber nichts verstellen.
130-140° ist schon recht hoch, auf der Kerze gemessen oder ?
Meinen Falcon fahre ich eher um die 110-120°, als Kerze verwende ich eine originale Falcon Turbo C6S, geht am besten.
Wennst am kommenden WE nach Aspern kommst, schauen wir uns deinen Motor an wenn Du willst, Kerzen bekommst dann auch dafür.
MfG
Löschi
_________________ "Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist davon überzeugt, dass er genug davon habe." |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 18.06.2007, 16:10 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
hm. normal wird eine 6er falcon turbo verwendet. 130-140 ist schon sehr hoch. vielleicht stirbt er deswegen ab. ich fahr meinen ninja mit max 110-115. und der geht sehr gut
wenn p5 für eine 5er steht, dann ist die jetzt sicher zu heiß.
grundeinstellung gibts da eigentlich keine, bzw. war die beim ninja (ja, die beiden motore sind sehr ähnlich ) unten viel zu mager. dreh beide nadeln bündig mit dem gehäuse. du untere vielleich einen tick weiter heraus. so, daß die nadel ca. 0,5 bis 1 mm rausschaut. vergaser sollte etwa 1mm offen.
ABER ACHTUNG. zum kontrollieren der vergaseröffnung mußt du den venturi rausnehmen. wenn der drinnen ist, und du schaust rein, wirst du glauben, dass der vergaser ganz zu ist. wenn du dann von links in den venturi reinschaust, siehst du erst wirklich die tatsächliche öffnung. also entweder so schauen, oder den venturi rausnehmen.
hast schon mal die lager von der glocke kontrolliert? oder die kupplung?
|
|
Nach oben |
|
 |
maxxt88 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 07.04.2004 Beiträge: 576
|
Verfasst am: 18.06.2007, 16:43 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
das mit dem venturi muss ich probieren !!
glaub das ich das standgas nach dem einsetzen eingestellt habe !! jetzt wo ihr es erwähnt war das standgas auch relativ hoch als ich ihn das erste mal gestartet habe
das mit der kerze wäre zum probieren - leider bin ich nicht in aspern
die Lager der Glocke sind in ordnung, hab diese neu raufgegeben
beim reinigen des motors is mir auch aufgefallen das das vordere motorlager mini-minimalstes spiel hat, das hauptlager ist in ordnung!!
das der falcon verwandt ist mit dem ninja wusste ich , jedoch das er so "deppat" zum einsten geht nicht  _________________ mfg
maxx
let´s play
------------------------------
ThunderTiger Racing - Team Austria
Asso RC8B / Reedy / ThunderTiger / Nosram
http://www.wrc-drivers.at |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 18.06.2007, 17:58 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
hast den falcon vom mücke (mike)??? der hat sich mit seinem ninja nämlich auch schon geplagt...und er war ihm zu "scharf"... _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an. |
|
Nach oben |
|
 |
Muecke Hop-Up Held

Anmeldedatum: 23.04.2006 Beiträge: 121 Wohnort: Wels
|
Verfasst am: 18.06.2007, 21:52 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
Hallo,
Jup, ist mein Motor. Evtl. bekommt ihn ja da maxx hin .
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Tommy Vercetty Pisten-Papst


Anmeldedatum: 04.06.2005 Beiträge: 331 Wohnort: Oberösterreich
|
Verfasst am: 19.06.2007, 17:27 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
ja, hoff mas, dass er ihm gscheid das schnurrln beibringt... wie ich gesehen habe, geht der motor ja wie eine eins... _________________ Kyosho MP9e
ma hods ned leicht, owa leicht hods an. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 29.06.2007, 08:03 • Titel: Re: Glühkerze für Falcon Motor |
|
|
Hallo,
hat der Motor eigentlich genügend Kompression ?
Ich hatte einen komplett neuen Ninja der lief einen halben Liter sehr gut, also problemlos beim Einfahren, aber nach dem 5 Tank ist der Motor immer abgestorben wenn ich rollen wollte, auf der Box gings halbwegs.
Hab den Motor dann Checken lassen und da wurde festgestellt das der Motor schon bei der Herstellung vieeel zu wenig geklemt hat,
jetzt nach der Überarbeitung geht er aber wie die Hölle.
|
|
Nach oben |
|
 |
|