Autor |
Nachricht |
|
Chefchen Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Rötha/Leipzig
|
Verfasst am: 07.10.2008, 10:28 • Titel: GM Evo3 dreht irgendwie nich wirklich rund |
|
|
Hi Leute,
ich hab ein Problem mit einem GM Evo3 mit 6.5T. Der dreht zwar, und wenn ich den anklemme fährt der auch, aber irgendwie ist da schon beim drehen von Hand ein Widerstand zu spüren. Wenn ich die Motorwelle drehe ist da pro komplette Drehung 6 mal ein Widerstand zu spüren. Und der ist nich grade wirklich knapp. Der springt quasi über den Widerstand. Ich hoffe ihr wisst was ich mein. Hat irgendwer ne Ahnung was das sein könnte? Danke schonma im Voraus. _________________ Meine Schmuckstücke:
Carson Comanche mit Bidi-Reso, BobbyCar-Karosse und diversen anderen Verschlimmbesserungen <- das Teufelauto
HPI Baja 5b SS <- die Geldvernichtungsmaschine
HPI E-Firestorm Flux |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 07.10.2008, 12:08 • Titel: |
|
|
Ist normal,da der Evo 3 nen gesinterten Rotor hat.Nur mit den alten bonded Rotoren drehen sich diese ohne jeglichen Widerstand.Gesinterte Rotoren sind viel stärker und effizienter,weshalb bei den aktuellen Rennmotoren fast ausschliesslich gesinterte zum Einsatz kommen.
Auch vertragen gesinterte etwas mehr Hitze als bonded.
Aus Graupner Katalog:- Extradicke Mehrfachwicklungen zusammen mit einem extrem verlustarmen Design und gesinterten Neodym-Magneten sorgen für enorme Leistung und hohen Wirkungsgrad. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Chefchen Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 13.09.2008 Beiträge: 56 Wohnort: Rötha/Leipzig
|
Verfasst am: 07.10.2008, 12:17 • Titel: |
|
|
siehste. und schonwieder bin ich was schlauer. na da kann ich den meinen asso demnächst ja ma zur ausfahrt schicken ohne mir nen kopf machen zu müssen  _________________ Meine Schmuckstücke:
Carson Comanche mit Bidi-Reso, BobbyCar-Karosse und diversen anderen Verschlimmbesserungen <- das Teufelauto
HPI Baja 5b SS <- die Geldvernichtungsmaschine
HPI E-Firestorm Flux |
|
Nach oben |
|
 |
|