RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dr. Love
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.06.2004
    Beiträge: 108
    Wohnort: Düsseldorf

    BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 19:47    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    Das mit den magneten ist wohl inzwischen behoben und die betroffenen haben sehr kulant ihre Motoren repariert bekommen. Das klingt für mich nach gutem Service.

    Wenn ich also mal wieder Kohle habe, kommt mir sowas auch ins Haus.
    _________________
    Eigentlich ist eine Signatur überflüssig
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 19:49    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    @mangokiwi: Da mit den Motoren hab ich auch schon gehört. GM bze.der Zulieferer hat anscheindend bei den neueren Serien die Klebetechnik geändert, und sollte jetzt tadellos klappen. Welche Motoren wären eine alternative? Voraussetzung ist, dass die Kabel auch im 90° Winkel aus dem Motor austreten wie bei den GM Motoren.

    Lieferzeit ist sekundär, weil ich ja noch nicht mal das Auto dazu haben. Denke sowieso mir die Kombo erst im April / Mai anzuschaffen.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 19.02.2006, 22:25    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    hallo,

    darf ich mich kurz einklinken: ich würd mir einfach mal die anleitung zum genius 80 runterladen - da steht schon viel interessantes drinnen - kosten tut er auch nicht die welt (die ein stückchen weiter oben genannte summe kannte ich bislang noch nicht ... bitte um pm wennst den shop wieder gefunden hast)

    worauf man achten sollte: neueste version kaufen - die alten haben probleme (manchmal) soweit wie ich das herausgelesen habe ...
    und das programmierkabel gleich dazubestellen - ohne dem sind manche einstellungen nicht durchführbar.

    lg richard
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 23.02.2006, 12:28    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    Kann man mit dem Regler windungstechnisch auch z.B. den LRP Vector 4Star oder Novak 4,5 noch verwenden?
    Sensorkabel und -adapter bräuchte man halt.

    In der Anleitung steht:
    Dauerstrom 80A
    Strom kurzzeitug 160A
    Impulsstrom 300A

    Was sagt mir das über die minimal Windungsanzahl eines Motors


    Zuletzt bearbeitet von alex73 am 23.02.2006, 12:33, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.02.2006, 12:52    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    Ich würd's eher umdrehen
    Was sagt die Windungszahl eines Motors über dessen maximal empfohlene Stromaufnahme aus?

    Allerdings, beim LRP Sphere Regler sollte eine Strombelastbarkeit angegeben sein anhand derer du die Regler eventuell vergleichen kannst. (wenn sie irgendeinen Realitätsbezug hat)

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 23.02.2006, 13:27    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor

    Quote:
    Ich würd's eher umdrehen
    Was sagt die Windungszahl eines Motors über dessen maximal empfohlene Stromaufnahme aus?




    aaron, so gut solltest mich schon kennen, elektrisch bin ich gaaaaanz zart beseitet. Ich bin schon froh wenn ich den Lötkolben an der richtigen Seite angreif'

    Quote:
    Allerdings, beim LRP Sphere Regler sollte eine Strombelastbarkeit angegeben sein anhand derer du die Regler eventuell vergleichen kannst. (wenn sie irgendeinen Realitätsbezug hat)



    ja ja die LRP-Angaben...

    Beim LRP steht:
    Rated Current (Brushless) 200A / phase

    Wobei dies für Sphere und Sphere Comp. gilt



    Zuletzt bearbeitet von alex73 am 23.02.2006, 13:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.02.2006, 15:42    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    na gut, anderer Versuch:

    GM Motor hat 6 Windungen, oder?
    ziemlich sicher im Dreieck verschaltet.

    LRP/Novaks 4",5" Winder sind Sternverschaltet

    Die Verhältnisse der Stromaufnahmen bei gleicher Windungszahl und gleicher Spannung verhalten sich wie

    Stern : Dreieck = 1 : 1,73

    Daraus kann man berechnen
    6 (Wdg, Dreieck) : 1,73 ~ 3,5 (Wdg. Stern-Äquivalent)

    -> Müsste sich also ausgehen.

    ACHTUNG, Pseudo-Physik aus den äusserst spärlichen Daten!
    Besser in der Praxis probieren oder jemanden finden, der's schon gemacht hat (oder jemanden finden, der bessere Daten hat)

    Hinhauen sollts aber sicher, notfalls mit etwas konservativerer Untersetzung.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 23.02.2006, 15:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    alex73
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.06.2004
    Beiträge: 445

    BeitragVerfasst am: 23.02.2006, 15:49    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    Danke Aaron, jetzt versteh' ich das auch
    Nach oben
    cella
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 19.03.2004
    Beiträge: 142

    BeitragVerfasst am: 24.02.2006, 15:03    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    Hi,
    in meinem Gravelhound (C40 8s) hat der Regler eine gute Figur gemacht.
    Wann soll der Dark Impact auf den Markt kommen?
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 24.02.2006, 17:45    Titel: Re: GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor
    Der Dark Impact soll in den nächsten Wochen kommen. Genaueres spuckt keiner aus - leider. Meiner ist aber schon bestellt.
    _________________
    Jesus liebt Dich!

    www.soulsaver.de
    www.subaru-community.com
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » GM Genius 80 + GM Evo 2 Motor » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum