RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gm Genius + Superkleber :roll:

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Gm Genius + Superkleber :roll: » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 28.08.2009, 12:39    Titel: Gm Genius + Superkleber :roll:
    Hy,

    Also beim Ankleben der Kondensatoren, ist mir ein bisschen Superkleber in den Ein/Aus Taster gelaufen, sodass der Ein/Aus Taster nicht zu bewegen ist.


    Kann ich den Superkleber irgendwie wegbekommen, ohne das ich den kompletten Regler zerstöre?
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    Tomt
    inaktiv



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 786

    BeitragVerfasst am: 28.08.2009, 13:02    Titel:
    Puh da haste ein Problem....

    Greift der KLeber den Kunstoff an?
    Also ist er so ein Kleber der die 2 Kunstoff schichten zusammen ätzt?
    Nach oben
    WFHB
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 284
    Wohnort: Bruck / Leitha

    BeitragVerfasst am: 28.08.2009, 13:06    Titel:
    Hy,

    nein, also verätzen tut er nix, ist ein handels üblicher Superkleber vom Billa,
    Marke weiß ich leider nicht mehr, bin erst gestern draufgekommen, beim einstellen, das da was nicht funktioniert..
    _________________
    brummmm brummmmm
    Nach oben
    Mr. Constructor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.11.2004
    Beiträge: 395
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 28.08.2009, 19:29    Titel:
    Viele Sekundenkleber auf Cyanoacrylat Basis lassen sich von Aceton anlösen. Ob dies allerdings auch für den Kunststoff gilt müsste man probieren. Im schlimmsten Fall muß man halt einen neuen Schalter anlöten!

    Toi Toi Toi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Gm Genius + Superkleber :roll: » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge GM Genius 90 mit BRUSHLESS GM RACE 5,5T kompatibel? newcar 3 19.05.2012, 13:38
    Keine neuen Beiträge Überrollkäfig/ Roll Cage für Stampede VXL 4x4 xbo666 2 31.08.2011, 12:30
    Keine neuen Beiträge [gelöst] GM-Genius 90 V2 Regler kein Stromdurchlass mehr? Maniac-Eye 9 07.08.2011, 10:09
    Keine neuen Beiträge DX2S nicht mit Genius 90 V1 kompatibel? oder einfach defekt? modell-bomber 10 12.03.2011, 13:15
    Keine neuen Beiträge GM Genius 120 Bauteile manu01 11 12.01.2011, 19:17

    » offroad-CULT:  Impressum