Autor |
Nachricht |
|
Maniac-Eye Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Salzburg-Stadt
|
Verfasst am: 07.08.2011, 10:09 • Titel: [gelöst] GM-Genius 90 V2 Regler kein Stromdurchlass mehr? |
|
|
Hallo Leute,
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem nach meiner letzten Ausfahrt. Habe einen GM-Genius 90 V2 Regler mit ienem GM-Pro 8t Delta (war im Set).
Während der Fahrt fing der Regler plötzlich an sich kurz ein und auszuschalten immer für ca. 1 Sec.
Bin dann stehen geblieben um zu schauen ob vielleicht ein Kabel locker sitzt. Hab dann den Akku abgeschlossen und wieder angeschlossen. Dann liess er sich nicht mehr einschalten. Bzw. teilweise nur kurz. Jetzt geht halt gar nichts mehr. Was mir jedoch auffällt ist, das wenn ich einen Akku anschliesse kurz Funken kommen.
Ich hoffe ihr wisst rat zu dem Problem oder kennt dasselbe. Vielleicht ist ja auch ein guter Elektriker dabei der eventuell weiß ob es eventuell an der Kondensatorplatine hängen kann??
Gleich vorweg, der Regler wurde nie zu heiß und auch nie nass.
Akku habe ich auch einen neuen gekauft und angeschlossen, da ich dachte ev. hätte der was. Leider ohne ergebnis.
Anbei noch ein Bild vom Regler
By maniaceye _________________ Mein Spritzer:
Tamiya Durga DB-01 - GM-Pro 8t Delta - GMGenius 90 V2 an 2s Lipo von Turnigy (5000 mah)
Zuletzt bearbeitet von Maniac-Eye am 08.08.2011, 09:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
maxl71 Schotterbrecher

Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 45 Wohnort: 1110 Wien
|
Verfasst am: 07.08.2011, 18:11 • Titel: |
|
|
Hallo,
ich würde mal nach dem Ein-Ausschalter sehen.
Klingt so als wäre da ein Kabel locker oder der Schalter kaputt.
lg Marcus _________________ Wie macht man aus einem Geschirrspüler einen Rasenmäher?
Man schickt die Frau Rasen mähen. |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 07.08.2011, 18:57 • Titel: |
|
|
Ist noch Garantie drauf? Wenn ja sei vorsichtig und schick ihn lieber ein.
Ein defekter Ein-/Ausschalter könnte es sein, den kannst du einfach überbrücken indem du etwas Wasser in den Eingang (das Loch wo die Kabel in den Schalter gehen) gibst. _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 07.08.2011, 22:28 • Titel: |
|
|
96er@Drift hat Folgendes geschrieben: |
Ein defekter Ein-/Ausschalter könnte es sein, den kannst du einfach überbrücken indem du etwas Wasser in den Eingang (das Loch wo die Kabel in den Schalter gehen) gibst. |
Für den Tipp bekommst von mir 10 Strafpunkte für nen echt dummen Vorschlag. Wenn er Pech hat korrodieren dadurch die Kontakte und das Teil ist hin. |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 07.08.2011, 22:36 • Titel: |
|
|
Dazu müsste er aber schon sehr viel Pech haben, das ist sehr unwahrscheinlich. Hast du Angst um deine Lötstellen wenn ein Tropfen Wasser draufkommt? _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 07.08.2011, 23:35 • Titel: |
|
|
Das mit dem Korrodieren stimmt, die kontakte sind aus blankem Blech... Aber wieso sollte er Angst um seine Lötstellen haben???
Zinn rostet nicht (96er@drift, you failed)
@Maniac-Eye: Einschicken, ein einfacher defekt den man selbst behenben kann ist dies mit Sicherheit niht. Hört sich für mich nach nem Nässedefekt an, aber da er wie du sagtest nie nass wurde wird es das ja nicht sein..
Grüße
Zuletzt bearbeitet von Vespacrosser am 08.08.2011, 08:29, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 08.08.2011, 06:27 • Titel: |
|
|
96er@Drift hat Folgendes geschrieben: |
Ist noch Garantie drauf? Wenn ja sei vorsichtig und schick ihn lieber ein.
Ein defekter Ein-/Ausschalter könnte es sein, den kannst du einfach überbrücken indem du etwas Wasser in den Eingang (das Loch wo die Kabel in den Schalter gehen) gibst. |
Wenn ich schon nen defekten Ein/Ausschalter überbrücken soll dann bitte nur mit etwas draht (falls das kabel auf der Platine abgerissen wird) und lötzinn - und nur lötzinn wenn noch Kabel dranhängt *G* (Ach und natürlich mit einem Lötkolben)
..... Den Kopf Schütteln muss.... mit Wasser überbrücken.... _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 08.08.2011, 07:02 • Titel: |
|
|
Das wasser hat doch auch eine viel zu geringe Leitfähigkeit (reines)
Das mit dem Kabel ist schon besser
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Maniac-Eye Hop-Up Held


Anmeldedatum: 04.05.2009 Beiträge: 118 Wohnort: Salzburg-Stadt
|
Verfasst am: 08.08.2011, 09:27 • Titel: |
|
|
Hallo Leute, danke für den Tip! Es war wirklich der Schalter der defekt war. Ich habe einfach einfach ein Kabel um die 2 Pole gewickelt zum Testen.
Besten Dank nochmal, warum ich nicht selbst darauf gekommen frag ich mich, weil bei meinem alten Regler war das auch so *g*
Na wenigstens ist die Rennsaison gerettet (-:
lg
Maniac-Eye _________________ Mein Spritzer:
Tamiya Durga DB-01 - GM-Pro 8t Delta - GMGenius 90 V2 an 2s Lipo von Turnigy (5000 mah) |
|
Nach oben |
|
 |
96er@Drift Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.03.2011 Beiträge: 411 Wohnort: Rechberghausen
|
Verfasst am: 09.08.2011, 07:28 • Titel: |
|
|
Wasser schadet dem Geniusschalter nicht, ist halt die einfachste Variante. Ob die Leitfähigkeit reicht weis ich nicht...
Die Kontakte werden aber sicher nicht korrodieren, da sie mit dem Wasser gar nicht in Berührung kommen. Der eigentliche Schalter wird nämlich nicht nass, das äußere Gehäuse ist lediglich ein Schutz vor Schlägen, Steinen und ähnlichem, der Schalter selbst ist wasserdicht, lediglich die 3 Pins werden nass.
Das ist der Schalter:
Schön zu sehen, dass da ein Schalter einfach nochmal verpackt wurde... der eigentliche Schalter sieht am hinteren Ende so wie dieser aus:
@Maniac-Eye: Schön, dass es (wieder) nur der Schalter war... eig. nicht schön aber besser als was anderes... _________________ Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST |
|
Nach oben |
|
 |
|