Autor |
Nachricht |
|
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 14.04.2014, 14:37 • Titel: Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler |
|
|
Hallo Experten!
Ich habe da eine Frage.
Ueblich ist es, dass am BL-Regler parallel zu dem Akku mit moeglichst kurzen Leitungen ein LowESR Kondi sitzt. Dieser eliminiert die parasitaere Induktivitaet der Akkuzuleitung und dient hinzu als Opfer fuer die Spannungsspitzen. Beides schuetzt den Regler.
Ich habe vor an meinem CC MMP ebenso Paar Zuasatzkondis an zu loeten. An dem Regler sind bereits 3 Stueck vorhanden.
So, nun die Frage:
Wenn der Low ESR gut fuktioniert, wieso soll ein Gold/Ultra Cap nicht besser funktionieren? Sind die zu traege? Zu Teuer?
Meine Ueberlegung waere:
auf 6S Spanungsniveu die Kondis zusammen zu loeten, so dass man in etwa 10F hat.
Somit kann ich beim Beschleunigen mit 10F eben 10A eine Sekunde lang oder 100A 0,1 Sekunde lang puffern/verbraten. Nat. ist es alles pure Theorie:(
Ziel und Zweck von dem Ganzen Regler+Akkus aufpeppen und zugleich ausfallsicherer zu gestalten.
Da aber in diesem Forum einige Experten unterwegs sind, hoffe ich auf eine Meinung/Erfahrung zu der oberen Ueberlegung.
PS: aktuelle Situation: VG8 mit BL, 6S 35C 3AH, mechanische Bremse, CC MMP.
Bereits einen MMP gegrillt, ich vermute, wegen der zu scharf eingestellten mech. Bremse
Gruß Sven _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 14.04.2014, 15:08 • Titel: |
|
|
Soweit ich weiß, haben Goldcaps zwar geile Kapazitäten, aber auch ein paar Probleme:
- Der ESR ist recht hoch. Höher als bei LowESR-Elkos, und da es genau da drauf ankommt, ist das ja schon ein Disqualifikationsgrund.
- Die Betriebsspannung mit 2,5V pro Zelle. Du müsstest einen Balancer einbauen, mit entsprechender Kapazität im -zig-A-Bereich, denn deine Anwendung will den Elko ja schnell laden.
- Relativ geringer erlaubter Strom. Ca. 1/10 des Wertes vergleichbarer guter Elkos.
- Dem Dollarz... Die Dinger sind teuer.
Außerdem wäre es lustig, einen 10F-Superkondi an einen 6S mit immerhin 25V anzustecken.
Wie oft soll der Stecker das mitmachen (und wieder lösbar sein)? zweimal?
Mal ganz abgesehen davon, das der Ladestromstoß beim Stecken den Elko wahrscheinlich schon killt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 14.04.2014, 15:12 • Titel: |
|
|
......................ja. alles Unfug.
Sorry, war nur ein Gedanke. War zu eifrig.
Noch ein Paar KO-Kriterien:
Strom nicht ueber 1A
Vollgeladen erst nach 10 Minuten--1 Stunde
.....
Schade.
Gibt es im Netz eien Quelle, wo man LOW ESR guenstig bekommt , ausser Ebay? (Bitte per PN)
Ich moechte 25-30V und viel F  _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 14.04.2014, 15:14 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
......
Außerdem wäre es lustig, einen 10F-Superkondi an einen 6S mit immerhin 25V anzustecken.
... |
na ja, ein Widerstand als Funkenkiller wuerde ja schon reichen... _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 14.04.2014, 15:20 • Titel: |
|
|
Grade mal nachgesehen...
50F 2,7V, 18mOhm, 35A Imax.
Du müsstest 10 in Reihe schalten, was 5F 27V 0,18Ohm 35A geben würde.
Den EEUFR1V222B von Panasonic gibts für'n guten Euro inkl. Märchensteuer, 2,2mF, 35V, 14mOhm, gut für 3,8A. 16mm Durchmesser bei 25er Höhe. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
florianz CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 07.11.2007 Beiträge: 2151
|
Verfasst am: 14.04.2014, 17:23 • Titel: |
|
|
gegen eine Kondensatorbank zusätzlich sollte nichts sprechen.
Entweder selbst gebaut oder von Castle, YGE, Etti usw., bzw. bei einschlägigen Boots-RC-Shops zu findende Eigenprodukte.
Hauptsache low-esc, bei 6s mit 35v für etwas headspace, die 25v Kondis sind zuwenig.
Lieber mehrere kleine als 2-3 dicke, die kleinen reagieren schneller.
Kabel so kurz wie möglich.
Und dazu ein Antiblitz, entweder gekauft für Faule (hab ich so gemacht) oder selber basteln. Ich hatte die Faxen dicke von durchgebrutzelten Steckern, seitdem antiblitz muss ich mich auch nicht mehr erschrecken...
Selbst das Antiblitz-System von jeti ist noch bezahlbar.
Damit die Akkus gut reagieren kann man die vorwärmen (langsam auf 40 Grad C), dann haben die einen geringeren Innenwiderstand.
Die Kondis gibts auch beim Conny, oder google den genannten Kondi. |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 09.05.2014, 20:54 • Titel: Re: Gold Cap Ultra Cap als StuetzKondi am Brushless Regler |
|
|
Hallo Sven,
svenSA hat Folgendes geschrieben: |
VG8 mit BL, 6S 35C 3AH, mechanische Bremse, CC MMP. |
da stell ich doch glatt die Lauscher (auch wenn es hier jetzt leicht OT ist) : ist das eine Conversion oder so einer von Motonica? Wir haben uns ja in einem anderen Thema kurz über die Jagd auf die 1/5er unterhalten
Wenn ich also mal einen Elo-VG8 entdecke, müsstet Du das sein...
Gruß,
Thorsten
(der sich gerade fragt, ob so ein Kondensator-Tuning auch seinem neuen Projekt gut täte...Platz habe ich ja auf dem langen Chassis) |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 10.05.2014, 11:35 • Titel: |
|
|
Moin Thomas
Ja,das ist eine Konversation, also eigener Umbau. Chassis ist Shepherd Velox V8.
Bis jetzt bin ich so der einzige auf der Strecke mit EG8.
Das Chassis hat Potential,aber ich muss noch das Modell fahren lernen.
Ist ja was ganz anderes als 1:10TW oder 1:10SCT......
BTW
Am ESC habe ich jetzt einen 35V 3300uF Kondi.
Am RF BEC einen 15V 2200uF Kondi.
Und externes BEC. _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
|