Autor |
Nachricht |
|
Japspeed neu hier
Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.08.2009, 15:56 • Titel: GT LPF Brushless ESC 2.0 oder LRP Regler |
|
|
Hallo zusammen
bin absolut neu hier.
ich möchte gerne nachfragen welchen Regler ich für
Speed Passion Competition Version 2.0 Series 6,5 T
kaufen soll?
Habe gleich an GT LPF Brushless ESC 2.0 gedacht.
Da ich mich schon etwas über die vergleichbaren LRP Regler (die möglichen einstellbaren Programme) informiert habe, bin ich wegen meiner Unerfahrenheit verwirrt.
Brauche euere Hilfe.
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 28.08.2009, 16:44 • Titel: |
|
|
Das könnte mit der LPF - Version schon knapp werden:
An: 7,2V - Akku ... max. 5,5T - brushless motor
6V - Akku ... max. 4,0T - brushless motor
4,8V - Akku ... max. 3,5T - brushless motor
Wenn du den "Speed Passion Competition Version 2.0 Series 6,5 T" verwendest, hast du an einem 2s LiPo bzw. 6s NiMh kaum Reserven. |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 28.08.2009, 19:08 • Titel: |
|
|
Hy,
Ich habe den LRP Sphere Competition TC 07 und den GT 2.0 von Speed Passion. Vom Programmieren her gebe ich dem Speed Passion eindeutig den Vorrang. Ich bin auch in einem Club und da fähr keiner unter 5.5 T.
Mein Tipp daher geht zum GT2.0 wenn Du dann noch zu langsam bist liegt es an Deinen Fahrkünsten und am Rest Deines Setups.
Ps. Seit ich von meinem 5.5 LRP X11 auf den 8.5 Competition von Speed Passion gewechselt habe bin ich schneller unterwegs
Mehr power ist nicht immer schneller |
|
Nach oben |
|
 |
Japspeed neu hier
Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.08.2009, 20:21 • Titel: |
|
|
du meinst also SP Regler mit etwas schwecherem Motor so z.b. 8,5T?
Ich werde mal darüber nachdenken.
thx |
|
Nach oben |
|
 |
Japspeed neu hier
Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 28.08.2009, 20:23 • Titel: |
|
|
... von SP haben auch mehr drehmoment..wahrscheinlich desweg |
|
Nach oben |
|
 |
maece78 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.07.2009 Beiträge: 86
|
Verfasst am: 28.08.2009, 21:36 • Titel: |
|
|
Das mit dem Drehmoment könnte stimmen. Denn der X11 hat ca. 390Watt und 40'000 U/min.
Der SP 8.5 ca.350Watt und knapp 30'000 U/min.
Ist also etwas harmonischer und muss nicht erst extrem hochdrehen. |
|
Nach oben |
|
 |
|