Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 13.12.2004, 16:41 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
Quote: ist zwar teilrichtig aber eigentlich eine regel der bürstenvertreter....bei den bürstenlosen geht man (wenn man viel leistung will) eigentlich den weg ..
naja.. ist doch auch genauso eine Regler bei den Bürstenmotoren...
wenn ich viel Leistung haben will, dann rauf mit der Spannung...
die RC-car-Fraktion ist ja so ziemlich die einzige Modellbausparte die sich so wehement gegen "mehr als 6 Zellen" sträubt..
da die Brushless-Antriebe (noch) alle aus der Flug/Boot-Szene kommen, gibts da halt auch reichhaltiges Angebot mit mehr als 7,2Volt..
aber du kannst auch nen Plettenberg Bürstenmotor für 30 Zellen haben (wird dann aber nimma in einen 1:10er-car reinpassen *lol*)
@Snake:
nur weil der Hacker mehr Leistung hat wie dein Lehner/Novak ist er doch noch lange nicht besser..
so kann man das ja wohl ned sagen..
und so am Rande: du kriegst von Lehner auch "fette" Nockerl an Motoren, die sogar noch stärker sind wie ein Hacker B50-XL !
(geht so in den 4000Watt-Bereich rein)
Wirkungsgrad: wie schon gesagt: 90% Wirkungsgrad knacken nur wenige Motoren.. und da eher die grösseren und natürlich mit viel Windungen bei viel Spannung..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Snake Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.12.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 13.12.2004, 21:14 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
Aber ich finde ihn auch von der Halbarkeit besser.
Die Lager bei Lehner und Novak musste ich nach ein Paar Akkus schon tauschen.
Ich hab noch so nen Novak Regler und der Hacker is deutlich besser als der von Novak.
und 4000W
Da fkliegt dir doch alles um die Ohren.Die Motoriesierung muss ja auch nicht immer ein Anschporn für die Erzatzteilindustrie von bestimmten Modellen sein.
Und meine Frage wa:WIE VIEL WATT HAT DER HACKER C50XL?????
Grüsse Mateusz _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 14.12.2004, 12:04 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
@ reinhard
Quote: naja.. ist doch auch genauso eine Regler bei den Bürstenmotoren...
ich wollte im Rc-Car bereich bleiben..dimensionierung der rc-car bürsten motoren und car-bürsten-regler..bei brushless motoren im 1:10 bereich hat man diese 4-7zellen einschränkungen ja nicht so...
Quote: die RC-car-Fraktion ist ja so ziemlich die einzige Modellbausparte die sich so wehement gegen "mehr als 6 Zellen" sträubt..
hat wohl mehr mit dem zu verfügung stehenden platz zu tun als mit der einstellung...aber Lithium lässt hoffen..
@snake
Quote: Die Lager bei Lehner und Novak musste ich nach ein Paar Akkus schon tauschen.
hmmm....da hast du dann wohl sehr!! viel Pech gehabt...normal ist das in keinem Fall...
Quote: Ich hab noch so nen Novak Regler und der Hacker is deutlich besser als der von Novak.
Du vergleichst gerade Äpfel mit Birnen..
Quote: Und meine Frage wa:WIE VIEL WATT HAT DER HACKER C50XL?????
ned laut werden
die hacker datenblätter sind eines der bestgehütetsten geheimnisse des internets...ab und zu taucht etwas info auf mehr gibts aber ned...wenn reinhard das nicht weiß wirds wohl schwierig, der hat normalerweise die meisten datenblätter parat..hab irgendwo im hinterkopf das der C50XL an die 1300Watt bringen soll...sicher bin ich mir aber nicht..
für Savy sollte der eigentlich bedingt reichen...hab noch keinen gesehen/gelesen der sowas drinnen hatte...die meisten fahren plettenberg (Big) Maxximum oder Lehner 1940-2240..darüber kann Rhyl sicher besser berichten... _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.12.2004, 12:57 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
@neopac:
naja.. die rc-car-Brushless-sets gehen ja auch nur bis 7 Zellen
(novak)
und die anderen (Hacker, Lehner, Plettenberg) sind ja eigentlich auch schon wieder aus dem Flugbereich entlehnt (Hacker C-Serie wird ja z.B: auch gern in Helis eingesetzt)
einzig vielleicht die Plettenbergs (Extrem, Shadow und wie sie heissen.. die sind wohl doch eher für RC-car vorgesehen ?!?)
also wenn man sich bei Brushless im Flugsektor bedient, kann man das doch bei Bürste genauso..
so bis 10 ZEllen Motoren (Zenit, ....) im Bereich von 40 Euro + 10 Zellen-Regler aus dem Car-Bereich..
vonwegen Platz:
lol: hab erst kürzlich gesehen, wie einer in einen F5D-Flieger (die fliegen bei 1m Spannweite bis 330km/h !!! alle 2 Sekunden muss man wenden weil sonst is er futsch..)
statt der üblichen 7 3300GP bzw. 9 2200GP
19 !!!!! 1100KAN drin hatte !!! *gggg*
der war dann aber doch ZU schnell... (bereits in der 1. Runde Ruderflattern, Servo hin, Flieger hin...)
zur Leistung eines Hacker C50XL:
täusch dich da mal ned ("nur" 1300Watt)
z.B: C50-15XL an 10s3p Thunder Power Gen2
liefert im Helis peaks bis über 2200Watt (input) (in einem Logo10 falls dir das was sagt !!! (vor 3-4 Jahren sind wir den noch mit 200Watt Dauer und 500Watt Kurzzeitleistung geflogen und waren damit zufrieden *gg*)
2200Watt bei - sagen wir 80% wirkungsgrad - sind immernoch
1760Watt an der Welle
(mehr lässt sich am rotor eines Logo10 einfach ned raus"würgen")
und im grösseren IonX prügeln sie aus dem Motor bis 3000Watt rein....
allerdings können dann auch Dinge wie hier passieren:
bei 3000Watt und etwas erhöhter Temperatur des Motors hat sich der verklebte Schaft vom Magnet gelöst..
das ist das Resultat...
aber das ist wohl ein Einzelfall und 3000Watt ist auch über der spezifikation...
aber es fliegen ja einige so auch ohne PRobleme...
also 1300Watt is eher unten anzusetzen...
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
Verfasst am: 14.12.2004, 13:06 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
die 1300 Watt waren ein wert den ich noch aus dem Modellbau2000 forum im kopf hatte...da sind die den damals im emaxx gefahren....und...hehe.....10S3P  _________________ grüße
neopac |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 14.12.2004, 15:51 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
im IonX fliegen sie den sogar mit bis zu 13S...
(entspricht 40 Zellen)
die würden auch noch mehr anhängen, aber es gibt keine passenden Regler..
(bei uns gibts ja diese Kleinspannungsverordnung, weil bei Spannungen ab 50Volt Lebensgefahrbesteht..)
ist auf jedenfall gewaltig was die da aus dem Motor rauskitzeln..
_________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
Snake Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 10.12.2004 Beiträge: 74
|
Verfasst am: 15.12.2004, 19:35 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
Hallo,
Wo gibt es denn den C50XL
den zu kaufen?
Is scho goil des Teil _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 15.12.2004, 22:21 • Titel: Re: Hacker Motor |
|
|
hö
C50xl im savy....da weiss bestimmt nicht mehr drüber als du neopac.
wie auch immer. was ich halt so mitgekriegt habe sind die temperaturprobleme bei den hackern halt tendenziell ausgeprägter als bei lehner oder plettenberg. aber grundsätzlich sollte so ein motor schon das potential haben fürn savage. warum man nicht mehr daten zu den hackern abrufen kann finde ich eigentlich ein etwas seltsames signal, dass die an die öffentlichkeit senden.
ich selber bin von den plettenberg sehr angetan bezüglich verarbeitungsqualität/ leistung/ fahrbarkeit. die plettis fahren sich halt wirklich wie bürstenmotoren von wegen "motorbremse".
was ich im savy bisher im einsatz gelesen habe ist:
1930/8, 1940/7, 2240/8, maxximum, bigmaxximum. von den lehnern könnte man sicher noch andere varianten testen.
kommt halt auch immer auf gewünschte leistung im bewusstsein aller implikationen an.
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
neopac Offroad-Guru

Anmeldedatum: 06.12.2003 Beiträge: 636
|
|
Nach oben |
|
 |
|