Autor |
Nachricht |
|
taurenking123 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.07.2009 Beiträge: 13 Wohnort: Vorarlberg
|
Verfasst am: 11.08.2009, 17:23 • Titel: |
|
|
kann es auch daran liegen das ich nur akkus mit 1,2 volt habe?!?1
danke taurenking123 |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 11.08.2009, 18:12 • Titel: |
|
|
akkus haben immer 1,2V
nur spaß...
wenn du 4 zellen akkus hast kann das sein.
einfach mal batterien reinmachen, dann siehste ob es an der zu wenigen spannung liegt...
batterien haben 1,5V!
ansonsten würde ich dir auch wie alle anderen zu einem verschweißten und verlötetem 5 zellen hump-pack raten.
gibts von diversen herstellern mit 1600mah, was auch viel fahrzeit mit sich bringt. _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
modellbaufreak Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2008 Beiträge: 429 Wohnort: Bayern
|
Verfasst am: 11.08.2009, 18:50 • Titel: |
|
|
Tuts noch weh chris?
Ne BlueBird Servos sind bestimmt nicht der Hamma aber besser wie RTR´s alle mal!
Klar wenn er mehr ausgeben möchte kann man zu sehr guten Servos raten, z.B. DS1015, Hitec HS-5955 usw...
Wenn du Mittelklasse Servos haben möchtest würde ich dir die Dyamond empfehlen.
greez
alex |
|
Nach oben |
|
 |
BL_Racer Offroad-Guru


Anmeldedatum: 26.03.2009 Beiträge: 864 Wohnort: Aschaffenburg
|
Verfasst am: 11.08.2009, 19:26 • Titel: |
|
|
bis jetzt hat bei mir jedes RTR servo besser gehalten als die bluebird dinger!
bluebird 620mg hat bei mir auf gas bremse immer so 2 tanks gehalten.
das ganze ging MIT DIESEM SERVO 4 mal in tausch.
immer wieder ein neues.
immer wieder defekt.
dann ging mir noch das lenkservo defekt im truggy, wohlgemerkt das 15kg servo und bei recht weichem saver.
es gibt auch leute, bei denen sie halten, frag mich nicht warum.
bitte, komm mir nun nicht mit wege einstellen und co.
im bekannten kreis von mir fahren auch einige bluebird servos.
bei dem einen halten sie schon 30 liter.
bei dem anderen gehen sie auch nur kaputt.
diese servos sind eben schlecht gefertigt, was diese erfahrungen belegen.
entweder hält die schlechte lötstelle mal, oder sie fluppt gleich raus.
aber wehe 1 sekunde mehr bei der lötung rauf gehalten, kostet ja alles geld...
tzz, bei mir hat sie ein MOSFET gelöst! das muss man sich mal vorstellen,
klackerte dann im servogehäuse rum
nööö, ich bleibe bei meiner meinung und werde das auch so weitergeben, wenn jemand danach fragt.
GERADE BEI EINSTEIGERN sollte man die servos nicht empfehlen.
diese stellen die wege meist nicht ein (wie auch mit RTR funken)
und dann gehen sie erst recht futsch.
gruß chris
btw: ich fahre ein 8kg hitec servo auf der lenkung.
selbst wenn ich das servo richtig an die grenzen bringe, hat es mich nie im stich gelassen oder den dienst quittiert. _________________ THE SHOW MUST GO ON!!
-> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <- |
|
Nach oben |
|
 |
Der Russe Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2009 Beiträge: 479 Wohnort: Walding, OÖ.
|
Verfasst am: 14.08.2009, 19:48 • Titel: |
|
|
...es muss, wie bereits erwähnt, nicht gleich sauteuer werden (Hitec& Co.), wenn "nur" die Servos getauscht werden sollen.
Zu den Bluebird BMS Servos: Ich hatte insgsamt 3 in Betrieb, 2 davon im Savage (~12-14 kg Servos), 1 ungenutztes werkelt momentan im Firestorm Flux.
Über alle 3 kann ich (spreche rein subjektiv) nichts Schlechtes sagen - die beiden im Savage wurden ordentlich getreten - und das über 1 1/2 Jahre!
Solange man kein Pisten-Gott ist und die Intention hegt, sämtliche Rennen in Bestzeit zu belegen, könnens ruhig auch die BMS sein.
BTW: Dass alle RTR-Servos besser sein sollten als die BMS halte ich für Nonsens - wenn ich an die aus meinem Mantis denke: Die hielten ausgetauscht im 1:10er meines 7-jährigen Sohnemanns ganze 2h - wow ! _________________ - E-Maxx bl
- Axial Wraith bl
- Axial SCX-10 Defender D90 / JK Rubicon |
|
Nach oben |
|
 |
|