RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hallo

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hallo » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Silverstar 111
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.12.2005
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 21:39    Titel: Hallo
    hallo,
    ich bin neu im Forum un wollte mich mal vorstellen.
    Finde euer forum echt toll und hoffe ihr könnt mir vlt. ein paar fragen beantworten.

    mfg Simon
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 21:43    Titel: Re: Hallo
    klar, schieß los
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Silverstar 111
    neu hier



    Anmeldedatum: 08.12.2005
    Beiträge: 8

    BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 21:58    Titel: Re: Hallo
    Also
    ich hab mir letzte woche ein verbenner geholt (p190 vom conny) bin als neu im bereich Verbrenner. Wollte mal fragen ob ihr in eueren karosserien löcher drin habt für die Kühlung. der mann hat mir gesagt ich solle vorne und hinten ein Loch bohren. hab eine Mercedes amg karosse (185mm breit) hab au eine lexanSchere und ein Löcherbohrer. Meine Frage wie kann ich am besten da vorne ein 5cm großes loch bohren ohne dass es danach gut aussieht.

    mfg kelo
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 08.12.2005, 22:03    Titel: Re: Hallo
    Am besten du bohrst einmal ein kleines Loch - 1cm oder so -(Karoseriefräse) und schneidest dann mit der Lexanschere spiralförmig von innen nach aussen.
    Loch kannst du dir natürlich vorher anzeichnen. (Schablone oder ähnliches)

    Manche verwenden auch Kreisschneider, funktioniert aber m.M. weniger gut.


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 09.12.2005, 06:42    Titel: Re: Hallo
    Ich hab die Ansätze oder die Löcher für die Karobefestigung immer mit nem Holzbohrer gemacht, dann wie von Aaron beschrieben mit einer Lexanschere weitergemacht.

    Die Unsauberheiten, die einen aus 50cm Entfernung stören, sind egal, finde ich. Na gut, wer sein Auto zum Angucken hat...
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    J_G
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.11.2005
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 09.12.2005, 07:26    Titel: Re: Hallo
    Ich mach mir meine Löcher in Lexan immer so....
    Anzeichnen mit einem CD-Marker auf der Folie...
    Dann den Berühmten Dremel raus!
    Ein Bohrer mit 1, 5mm Durchmesser eingespannt und mit dem dann, einmal an der angezeichneten Linie langführen.
    Das was man dann Verzittert hat
    mit dem Dremel und ein Schleifkopf nachgeschliffen!

    Mit der Schere hat ich schon Pech und die Lexan war eingerissen.


    _________________
    Cars:
    Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
    Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum.
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 09.12.2005, 10:14    Titel: Re: Hallo
    unsaubere kanten in lexan verschmelze ich mit einem feuerzeug ... aber vorsichtig - lexan brennt nämlich gut --- oder mit einem lötkolben vorsichtig nähern bis die schnittfläche anschmilzt - lieber öfter probieren als gleich zuviel schmelzen --- und vorher mal an einem restl probieren.

    durch des "versiegeln" reisst die karo auch ein bissl weniger leicht ein.

    lg richard
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hallo » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hallo mal wieder :) Crasher125 1 29.06.2019, 19:32
    Keine neuen Beiträge Hallo , ein neuer Lakaie dustsucker 7 11.03.2018, 01:20
    Keine neuen Beiträge Hallo aus dem Raum Darmstadt (Nieder-Beerbach) Chris--o--OI 1 10.05.2017, 21:17
    Keine neuen Beiträge Hallo aus Postbauer-Heng bei Neumarkt patricknelson 2 29.03.2017, 13:38
    Keine neuen Beiträge Hallo aus Mainz Rally-Flo 0 13.02.2017, 20:05

    » offroad-CULT:  Impressum