Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.10.2014, 18:21 • Titel: |
|
|
Erstmal cooles projekt. Soweit ich weiss geht das nicht mit den EVX-2 Reglern und 2x2s parallel.
Ausserdem hätten die Titan Motoren dann kaum mehr Leistung an 2s.
Aber was ich mich gerade Frage ist. Brauchst du überhaupt einen Regler?
Theoretisch kannst die Motoren ja auch direkt mit den Akkus verbinden und einfach nur einen Ein/Ausschalter basteln. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2014, 18:32 • Titel: |
|
|
ui ui ui, da musst du meinen Haus und Hof Elektroniker fragen, aber der meldet sich sicher noch dazu...  _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 18.10.2014, 18:44 • Titel: |
|
|
Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben: |
ui ui ui, da musst du meinen Haus und Hof Elektroniker fragen, aber der meldet sich sicher noch dazu...  |
Ja sicher besser. Ich kenne mich da auch nicht so aus, aber kann man sicher was basteln. Mal sehen. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 18.10.2014, 19:59 • Titel: |
|
|
Wenn du aus 2 2s in Reihe 4S machst, so wie es der EVX mit dem 775er braucht, dann hast du Leistung X.
Schaltest du 2 2S parallel, bleibst du auf 2S. Die EVX werden damit vielleicht noch laufen, aber die Motoren haben nur noch ein viertel X Leistung.
Du müsstest mehrere 4S-Akkus (bzw. 2x 2S) nutzen, und die parallel schalten, das würde dann die Laufzeit erhöhen.
2 kleine Akkus parallel sind das gleiche wie 1 Akku mit der Summenkapazität, ob du also 2x 5Ah parallel oder 1x 10Ah benutzt, tut sich nix.
Dem EVX und dem Motor ist eigentlich egal, wieviel Kapazität du nutzt, nur wird mit immer längerer Laufzeit natürlich die Wärme immer mehr, du musst auf die Temperaturen achten.
Und ja, wenn du die Geschwindigkeit nicht einstellen musst/willst, kannst du auch einfach einen fetten Schalter einsetzen und Akku und Motor direkt verbinden.
Kann aber aufgrund des plötzlichen Starts Probleme mit dem Getriebe bedeuten... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 18.10.2014, 20:30 • Titel: |
|
|
Das mit dem Getriebe habe ich verstanden, den Rest vorher leider gar nicht...
Zitat: |
Schaltest du 2 2S parallel |
Zitat: |
Du müsstest mehrere 4S-Akkus (bzw. 2x 2S) nutzen, und die parallel schalten |
ist das nicht das selbe?? _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 18.10.2014, 22:50 • Titel: |
|
|
Nee das ist nicht daselbe...
Wenn du 2 Akkus hast, die jeder 2S und z.B. 5Ah haben, so kannst du
a) beide in Reihe schalten. Das macht dann 4S 5Ah. So fährt der Summit normalerweise: 2 Akkus a 2S in Reihe, macht 4S = 16V am Motor.
oder
b) beide parallel schalten. Das macht dann 2S 10Ah. Da kann der Summit nicht mit um, da zuwenig Spannung am Motor ist, er dürfte etwa nur ein Viertel der Leistung am Motor haben.
Du müsstest nun nochmal 2 Akkus a 2S 5Ah kaufen, insgesamt also 4 einbauen, und dann sozusagen A) und B) gleichzeitig machen:
Zuerst jeweils 2 in Reihe schalten, das ergibt dann 2 Sätze aus je 2 Akkus, die dann zusammen 4S aber nur 5Ah haben.
Dann die beiden Stränge parallel schalten, und schon werden aus 2x 4S 5Ah dann 1x 4S 10Ah.
Schwupp, doppelter Akkueinsatz = doppelte Reichweite.
Bringts natürlich nur, wenn du die Akkus z.B. aus Verteilungsgründen geteilt haben möchtest, oder es sich um welche handelt die auch in irgendein Auto passen.
Ansonsten wäre es sinnvoller, gleich 2 große 2S-Blöcke mit so viel Ah wie möglich zu kaufen und die an den ESC zu hängen. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 19.10.2014, 08:59 • Titel: |
|
|
oha, danke für die Erklärung Jens,
Aber dann ist der einzige Vorteil, dass ich nicht 1x wechseln muss. Ansonsten aber kompliziert verlöten was ich eh nicht hinbekomme und mich vor allem nicht traue...
Ich habe ja noch 2 7600er Nanotech, aber ob ich die draussen bei - Graden unter Stress verheizen will...
Ich glaube irgendwie, dass den Lipo's in der Fräse das nicht so gut bekommt, beweisen kann ich das natürlich nicht... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 19.10.2014, 09:31 • Titel: |
|
|
Na, es gibt Parallel-Adapter und auch Seriell-Adapter für Traxxas fertig "im Laden".
Aber Vollast bei Kälte mögen nicht nur die nanotech nicht  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 19.10.2014, 09:45 • Titel: |
|
|
Das meinte ich ja Jens, auch die Turnigy Lipo's scheinen das nicht gut zu finden.
Ich hatte sie extra in Wollhandschuhe gepackt, aber da meinte jemand das wäre wohl auch nicht gut. Weil da hatten die um 33° an der unteren Stelle also die Seite die im Handschuh unten drin war... _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
farkas Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.06.2006 Beiträge: 182
|
Verfasst am: 19.10.2014, 09:58 • Titel: |
|
|
Hi,
nein deinen Lipos wird das nicht gut bekommen.
Denn sie mögen Betriebstemperaturen unter ! 20 grad
überhaupt nicht und werden dann teils so hochohmig,
das sie den geforderten Strom nicht mehr liefern können.
In Folge werden sie heiss/warm,was dann Temp.-mässig
eigentlich wieder passt.
Allerdings sind sie dan schon geschädigt,Lipos verzeihen
halt einfach nicht auch nur-eine-! Fehlbehandlung.....
(Man bemühe mal Google dazu)
Die sichtbare Folge sind dann meist bekannte"Blähungen"....
Mein Tip für deinen eiskalt-Winterfrässeinsatz,
wärme die Packs gut vor,wie auch immer,da gibet genug
geschriebenes im Netz zu,und verpasse ihnen dann ein
"Mäntelchen",um die Wärme auch zu halten.....
Und zwar bieten sich da diese Gefrierkosttragetaschen,
die es im Supermarkt an der Gefriertheke gibt,bestens
an!
Die sind innen mit einer dünnen Schicht Depron,und aussen
mit dick Alufolie isoliert.
Wenn man jetzt so ein Dingens zerstückelt und sich
passgenaue"Lipotüten"daraus schneidert,wird damit
die gespeicherte Temp.sehr gut gehalten.
Hatte das im Heli so gemacht,auf 40 grad vorgeheizt,
geflogen und danach hatte sie annähernd immer noch
knapp ihre 40 Gräder.
Probiers mal aus!
Gruss,Andi. |
|
Nach oben |
|
 |
|