Autor |
Nachricht |
|
Richie Moderator

Anmeldedatum: 13.12.2004 Beiträge: 1158 Wohnort: Nussdorf ob der z
|
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 15.11.2007, 13:14 • Titel: |
|
|
Zu spät,
ich habe die Bestellung schon rausgehauen. Das CC-BEC mag auch ganz gut sein, aber ich hab da son paar Bedenken:
- Das Ding wiegt die hälfte.
- Das Ding ist nichtmal halb so groß.
- Das Ding ist sau günstig.
- Ich kann nicht erkennen, ob es getaktet oder linear arbeitet.
- Ich kenne keinen, der es schon im Einsatz hat.
- Das andere BEC geht bis 40V, da hab ich Luft für wildere Setups.
Ich traue dem CCBEC einfach nicht zu, einen kühlen Kopf zu bewahren. Interessieren würde es mich schon, aber ich will nicht aus allem ein Experiment machen. Darum lieber bewährte Technik kaufen.
Aber Danke für die Info, hatte ich noch nicht gesehen.
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
yappa Pisten-Papst

Anmeldedatum: 07.05.2007 Beiträge: 331 Wohnort: Landshut/Bayern
|
Verfasst am: 15.11.2007, 15:04 • Titel: |
|
|
ich hab einen Lipo als Empfängerakku
Da spielt das gewicht und die Pflege doch keine Rolle
Hab einen 12020 und leider ist das Regler BEC Mist und braucht einen seperaten Akku
Und bei 4,2Kg ist das Gewicht doch wurscht
Ich bin der Meinung man sollte vom Fahrakku nicht den Strom für der Empfänger und Servo nehmen
So bleibt das Fahrzeug immer noch beherrschbar bei Störungen |
|
Nach oben |
|
 |
josi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2007 Beiträge: 386 Wohnort: Bünde
|
Verfasst am: 21.11.2007, 13:45 • Titel: |
|
|
Hallo,
sag mal "marc993turbo", hast du das (All orders placed between November 9 thru November 18 shipped as soon as we reopen. Sorry for the delay...) auf der Page von http://www.koolflightsystems.com/ultimatebec.htm gelesen?
Was soll das bedeuten?
Hat der mal eben für nen paar Tage die Bude zu gemacht? Oder hast du dein BEC schon bekommen?
Gruß
Josi |
|
Nach oben |
|
 |
|