RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe bei externem BEC

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Hilfe bei externem BEC » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 21:39    Titel: Hilfe bei externem BEC
    Hallo,

    ich spiele aktuell mit dem Gedanken, mir ein exterenes BEC zu kaufen. Mir geht der BEC-Akku einfach auf den Sack. Der Akku wiegt nicht nur, sondern er will auch gepflegt werden.

    Also muß ein externes BEC her. Aktuell fahre ich mit 5s Lipo und einem DigiServo TT DS1015 auf der Lenkung in meinem BL-X1 CRT. Ich vermute mal, wenn ich den Lenkservo blockiere, fallen da so 3A an. Mit dieser Vermutung im Gepäck gehe ich jetzt mal davon aus, daß ich mit einem 3-5A BEC zurechtkommen sollte.

    Gefunden habe ich, zu einem noch erschwinglichen Preis, das SportBEC. Geht bis 3,5A und 8s Lipo. Hört sich für mich soweit ganz ordentlich an.

    Kann man das nehmen? Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht, oder hat jemand einen Tipp, welches externe BEC für ca. 30€ genügend Dampf hat einen DigiServo und meinen Regler (BK Warrior 15020) sicher zu versorgen. Ach ja, ich würde gerne ca. 6 Volt Ausgangsspannung haben.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 22:03    Titel:
    http://www.koolflightsystems.com/ultimatebec.htm
    ist meiner Meinung nach das beste , damit hatte ich bisher noch nie Störungen und powert 2 HS 5955 ohne Erwärmung
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 22:13    Titel:
    Mh,

    sieht ja nicht schlecht aus. Welches hast du denn? Das spritzwassergeschützte Car/Marine denke ich, oder? Hast du das auch dort bestellt? Oder kann man das auch in D-Land bekommen?

    Da steht, daß es unter 6V Speisespannung die Spannung direkt durchschleift. Bedeutet daß ich kann das Ding auch als Lipo Regulator für einen 2s Lipo im Nitro benutzen?

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    marc993turbo
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 18.09.2006
    Beiträge: 169

    BeitragVerfasst am: 14.11.2007, 22:14    Titel:
    EGRESSor hat Folgendes geschrieben:
    http://www.koolflightsystems.com/ultimatebec.htm
    ist meiner Meinung nach das beste , damit hatte ich bisher noch nie Störungen und powert 2 HS 5955 ohne Erwärmung


    ... Hab direkt eins geordert.

    WEHE DAS IST MIST ! Laughing

    Marc.
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 08:32    Titel:
    hab das spritzwassergeschützte
    gekauft hab ichs direkt bei koolflight
    mit 2s Lipo im Nitro sollte auch funktionieren
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 08:51    Titel:
    Hallo,

    klasse. Ich denke zwar, daß das SportBEC das gleiche macht und kann, aber wenn du mit dem von Koolflights gut Erfahrungen (sogar mit zwei starken Servos) gemacht hast, werde ich mir lieber das bestellen.

    Danke für die Hilfe.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 09:18    Titel:
    http://www.dimensionengineering.com/SportBEC.htm
    das braucht 9V in
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 10:05    Titel:
    Jo,

    den habe ich eh jetzt abgeschrieben. Lieber ein Produkt mit Empfehlung, als ein Griff in die Überaschungstüte. Wenn das andere BEC bei dir gut funkt, sollte es bei mir nicht anders sein.

    Danke nochmal.

    Josi
    Nach oben
    willow854
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 13.11.2005
    Beiträge: 113

    BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 10:27    Titel:
    Hallo

    Hab das SportBEC an 4s Lipo. Mit TT 1015 Servo im E-Revo. Funktioniert wunderbar und wird kaum warm.

    mfg
    Stefan
    Nach oben
    josi
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 03.03.2007
    Beiträge: 386
    Wohnort: Bünde

    BeitragVerfasst am: 15.11.2007, 10:36    Titel:
    Och nee,

    jetzt hab ich zwei Empfehlungen Laughing !

    Trotz dem danke, ich werde aber das andere nehmen, einfach weil ich das mit den 2s Lipo als Empfängerpack im Nitro mal probieren möchte.

    Gruß
    Josi
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Hilfe bei externem BEC » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei der Kaufentscheidung die tausendste;-) pacama 11 25.09.2016, 19:22
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe mit Slash 4X4 Tyru 5 14.04.2016, 21:36

    » offroad-CULT:  Impressum