RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HILFE- FIRESTORM,TEAM ORION VORTEX,DR.Speed 12t Problem

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HILFE- FIRESTORM,TEAM ORION VORTEX,DR.Speed 12t Problem » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 00:31    Titel: HILFE- FIRESTORM,TEAM ORION VORTEX,DR.Speed 12t Problem
    Hallo,ich bin neu hier und brauche dringend Hilfe.In meinem Firestorm wurde gerade ein neuer Vortex Regler(100A)verbaut,der an einem Gm Racing Dr.Speed 12 t angeschlossen ist und mit Ansmann Lipo 2s 5000mh 30c befeuert wird.Heute lief der Buggy ca.5 min.Dann blinkte der Regler abwechselnd rot/grün und er fuhr nicht mehr an.Die Lampe leuchtet weiterhin grün aber es tut sich am Motor nichts.Lüfter und Lenkung funktionieren.Der Regler hat erst 4 Akkuladungen und der Lipo 2 Ladungen weg.Den Motor hatte ich vorher geöffnet um ihn zu warten.Da ich in Sachen Elektronik keine Ahnung habe,muss ich ständig zum Händler rennen,was meiner Frau jetzt reicht.Sie droht mit Verbot und dreht den Geldhahn zu... Embarassed Habt Ihr vielleicht eine Idee,was das Problem seien könnte.Der Firestorm ist gebraucht gekauft worden.Manche Kabel sehen auch etwas angescheuert aus.Ich glaube vom Empfänger zum Servo.Vielleicht liegts daran keine Ahnung.Danke Euch schon mal.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 00:43    Titel:
    Hast du dir die Anleitung des Reglers einmal durchgelesen?
    http://s195302033.onlinehome.us/CX/esc/team-orion-vortex-race-esc-manual.pdf

    Hast du den Akku mit Balancer geladen?

    Miss doch mal bitte die Spannung des LiPos, irgendwie tippe ich auf LiPo-Unterspannungsschutz, denn da blinkt der Regler normal rot und der Motor tut nichts mehr.

    Falls du nicht messen kannst weil dir kein Voltmeter zu Verfügung steht, dann lad bitte einmal den LiPo vollständig, häng Ihn nochmal an und schau was der Wagen macht.
    Nach oben
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 00:55    Titel:
    Danke für die Anleitung.Die habe ich überall gesucht.Aber die hilft mir bei dieser Sache auch nicht weiter..Auch wenn ich den Lipo,ca. 3 Stunden später,gegen einen frischen Nimh Akku ersetze tritt das gleich auf.Lampe leuchtet grün,Lüfter dreht sich,Lenkung funktioniert,Funke ist voll.
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 02:02    Titel:
    Dann check mal die Verkabelung des Reglers, sind alle Kabel i.O.
    Also vom Empfänger zum Regler und vom Regler zum Motor

    Hast du zufällig noch einen anderen Motor zuhause den du testweise anschliessen könntest?
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 09:22    Titel:
    Zitat:
    Auch wenn ich den Lipo,ca. 3 Stunden später,gegen einen frischen Nimh Akku ersetze tritt das gleich auf


    erkennt der regler überhaupt automatisch einen NiMh Akku? Wenn nicht ist es absolut plausibel, dass der Regler auch dann nicht funktioniert wenn die Lipo Abschaltung aktiv ist weil ein NiMh weniger spannung hat als ein Lipo.

    Lad mal den Lipo wieder voll Idea
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 21:00    Titel:
    Also der Regler erkennt automatisch lipo und Nimh Akku.Beide Akkus waren voll.Und der Lipo wurde mit Balancer geladen.Habe heute nochmal den Motor untersucht und gereinigt,nichts.Weiterhin sagt der Motor keinen Mucks,obwohl der Regler und Lüfter an ist und die Rote sowie die Grüne LED leuchtet.Lenkung funktioniert auch.Leider habe ich keine Möglichkeit irgendwelche Verbindungen durchzumessen.Ich glaube,ich muß den Firestorm wieder in die Werkstatt bringen (heimlich).Den Lipo konnte ich noch nicht wieder voll laden,da ich mich um meine Familie gekümmert habe.Vielleicht noch eine andere Idee?
    Nach oben
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 21:45    Titel:
    Einen zweiten Motor zum testen habe ich nicht.
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 23:14    Titel:
    Münchner? dann könnt ich aushelfen
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    fideliovienna
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 17.06.2010
    Beiträge: 1474
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 01.11.2010, 23:25    Titel:
    Stonecutter hat Folgendes geschrieben:
    Also der Regler erkennt automatisch lipo und Nimh Akku.

    Tut er nicht lt. Anleitung, zumindest nicht was Cut-off angeht (siehe Anleitung, erweitertes Setup)

    Bevor du jetzt heimlich zur Werkstatt läufst und dort Geld verpulverst, lad mal den LiPo neu und häng ihn nochmal an.
    Bringt dir ja nichts dauernd zur Werkstatt zu laufen, außer du kannst dort zusehen damit du was lernst Wink
    Nach oben
    Stonecutter
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 01.11.2010
    Beiträge: 29

    BeitragVerfasst am: 02.11.2010, 21:56    Titel:
    Hallo,ich bin nicht aus München sondern Raum Karlsruhe und bin jetzt etwas verwirrt.Der Monteur der den Regler verbaut hat sagte mir,daß er automatisch die Akkutypen erkennt.Wir sind auch noch auf dem Parkplatz eine Proberunde gefahren,allerdings mit Nimh.Da ich den Lipo vor 5 Tagen auch bei dem Händler gekauft habe,gehe ich davon aus,daß alles funktionieren müsste(hat er ja auch gesagt).Heute habe ich den Lipo erst entladen,dann wieder geladen und anschließend angeschlossen-gleiches Fehlerbild.Weiterhin habe ich festgestellt,daß das Kabel vom Empfänger zum Servo durchgescheuert ist und die 3 Kabel sich jetzt vereint haben.Ich trennte sie durch und verband die Kabel einzeln mit den Schuhen.Da ich eigentlich Steinmetz bin,war diese Art der Arbeit mit meinen Händen auch mühsam.Aber Spass beiseite,ich werde morgen mal die Werkstatt kontaktieren und versuche schonmal etwas Kohle unauffällig beiseite zu schaffen.Gibt es vielleicht in Karlsruhe einen Hobbyist,der sich mit Brushless Elektronik auskennt?Ich möchte natürlich auch dazulernen und würde auch selber rumschrauben,aber bis jetzt wurden elektronische Komponenten repariert ,wo ich keinen blassen Schimmer davon habe.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » HILFE- FIRESTORM,TEAM ORION VORTEX,DR.Speed 12t Problem » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge 1/7 Arrma Fireteam Speed Assault Vehicle othello 58 19.02.2022, 23:55
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Team Assciated SC10 Teile laufen aus! Markus_w 0 07.09.2020, 14:43
    Keine neuen Beiträge Team Magic 3 III V-Gen PapaBaer0910 3 05.07.2020, 19:21
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18

    » offroad-CULT:  Impressum