RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe HPI Vorza Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hilfe HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 13:38    Titel: Hilfe HPI Vorza Flux
    Habe endlich meinen HPI Vorza bekommen und habe jetzt ein paar Fragen als Anfänger...!

    Ich bin schon durchs Forum gestübert und habe auch ein paar wichtige Infos bekommen aber ein paar Probleme bleiben noch:

    1: In den Bildern sind die mit Pfeilen versehenen Fahrwerkskomponenten locker bzw. beweglich... müssen sie fest angezogen werden oder sollen sie locker beweglich sein...???

    2: Mein Ritzel ist zu fest, so dass ich den Motor etwas verschieben muss, damit es etwas mehr Spiel hat. Ich kriege aber die Schrauben von der Motorbefestigung nicht ab, weil die Schrauben so fest angezogen sind...die Schraubenschlüssel brechen fast ab, aber die Schrauben sind nicht loszulösen. Habt ihr so ein Problem gehabt bzw wie kann ich die Schrauben lösen, ohne was kaputt zu machen?

    vorza_001.jpg (102 KB)


    vorza_003.jpg (77 KB)

    vorza_002.jpg (94 KB)
    LG
    Nach oben
    gildetrinker
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 15.06.2006
    Beiträge: 695
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 13:44    Titel:
    moin
    lass mal alles so beweglich wie es ist

    und was heist ein bischen mehr spiel???
    hat es schon etwas spiel??(dann lass es so)

    mach mal bild vom ritzel und hz
    _________________
    Akzeptiere oder verändere!
    - - - - - - - - - - - - - - - -
    und mittlerweile 43 savage´s
    Gruß andy
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 13:59    Titel:
    Das passt schon so, Spurstangen, Antriebsknochen und Stabilisatoren sollen eben dieses Spiel aufweisen.

    Wenn Du Dein Ritzelspiel einstellen willst, probier die Schrauben mit einem Fön oder Heißluftpistole zu erhitzen, dann gehen die schon auf!
    Normalerweise reicht aber auch gutes Werkzeug und ein wenig Kraft im Arm! Wink

    LG
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 14:02    Titel:
    Ne, das Ritzel hat kein Spiel. Auf der DVD von HPI wird gezeigt wieviel Spiel sein sollte und mein Ritzel hat gar kein Spiel... Nur wie kriege ich die Schrauben los... Evil or Very Mad
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 14:07    Titel:
    ortho hat Folgendes geschrieben:

    Nur wie kriege ich die Schrauben los...


    spinsV8 hat Folgendes geschrieben:

    Wenn Du Dein Ritzelspiel einstellen willst, probier die Schrauben mit einem Fön oder Heißluftpistole zu erhitzen, dann gehen die schon auf!
    Normalerweise reicht aber auch gutes Werkzeug und ein wenig Kraft im Arm! Wink
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 15:18    Titel:
    Habe die Schrauben immer noch nicht los Confused

    Konnte aber nicht wiederstehen und bin den Vorza gefahren... WWWWWOOOOOOOOAAAAAAAAAWWWWWWW !!!!!!!!!!!!!!!

    Ich habe mir 2x3s Lipos geholt und das ist der Wahnsinn Very Happy

    Versuche später nochmal mit besserm Werkzeug die Schrauben zu lösen, bevor was kaputt geht.



    LG
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 14:15    Titel:
    Tja, die 2x3s Lipos sind wohl zu schnell für mich... Rolling Eyes

    Heute mit 70-80 km/h frontal gegeb einen Bordstein, hier das Ergebnis:

    vorza_005.jpg (82 KB)

    vorza_004.jpg (88 KB)

    vorza_003.jpg (101 KB)

    vorza_001.jpg (105 KB)

    vorza_002.jpg (97 KB)

    Ich glaube dass die Bodenplatte etwas verbogen ist, was meint ihr? Die verbogene Antriebswelle macht mir auch sorgen.
    Was könnt die Reperatur ungefähr kosten und sollte ich lieber die reperatur im Fachgeschäft machen lassen als Anfänger oder kriegt man dass leicht hin?


    LG
    Nach oben
    subzero
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.07.2010
    Beiträge: 177

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 15:01    Titel:
    Es könnte auch sein, das der Frontrammer verbogen ist und nicht das Chassie. Lässt sich ohne genauerer Betrachtung bzw Messungen der beiden schwer sagen...
    Die verbogene Antriebswelle ist eindeutig zu ersetzten (gerade biegen is da wohl nicht mehr zielführend, da sie nun an Festigkeit verloren hat...)
    Was die einzelnen Teile kosten erfährst du über Google bei Händlern!

    Auch als Anfänger bekommt man sowas selbst repariert! Sofern beim wieder zusammenbauen, nicht ohnehin die Anleitung aufschluss gibt (kenne die vom Vorza nicht) ist es generell ratsam alle entnommenen Teile/Schrauben ect. Systematisch wo aufzulegen um sie nachher wieder richtig zu platzieren.
    Bleibt wohl noch die Frage nach "kriegt man dass leicht hin": da dies relativ ist, bedarf es ganz einfach eines Eigenversuchs um es schlüssig beantworten zu können. Wink

    edit: das wichtigste vergessen -> mein Beileid Confused das wird schon wieder *daumendrück*^^
    _________________
    RC8Te
    Zeitvertreibprojekt: TA05
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 15:38    Titel:
    Hi,
    also die Bodenplatte ist auf jeden Fall verbogen/verzogen!
    ih persöhnlich würde empfehlen zu tauschen und nicht gerade zu richten, da sie dadurch ebenfalls stark an biegefestigkeit abnimmt. Knochen sollte auch ersetzt werden, und die gebrochenen teile ja sowieso...
    Aber so hast du schmerzlich erfahren müssen dass du etwas vorsichtiger sein musst Wink
    Btw: sei froh dass es bestimmt keine 70-80 waren, da würd das Auto ganz anders aussehen Rolling Eyes , n Bekannter hats mit etwa 70 hingebracht (Hobao Hyper 8 ), wir haben den Motor und die Elektronik raus gemacht, zusammengeklappt und in Restmüll geschmissen, schon ne ganze Weile her, würd ich heut nemme machen^^ Crying or Very sad .
    Grüße
    Nach oben
    ortho
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.06.2010
    Beiträge: 44

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 15:56    Titel:
    Nachdem ich mir die Bodenplatte nochmal angeschaut habe, bin ich mir nicht mehr sicher, ob sie verbogen ist. Auch neu hat sie eine leichte Krümmung...

    Die Kraft des Aufpralls hat sich komplett von der Front bis nach Hinten über den Antriebsstrang übertragen... hoffe dass wenigstens die Diffs heil geblieben sind und nur die Antriebsknochen platt sind.

    Muß man eigentlich zum Wechsel der Antriebsknochen die Differenziale aufmachen/ausbauen?

    LG
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Hilfe HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07

    » offroad-CULT:  Impressum