RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hilfe mein Buggy läuft nicht!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hilfe mein Buggy läuft nicht! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 19:34    Titel: Hilfe mein Buggy läuft nicht!
    Hallo zusammen, ich habe mir vor Kurzem einen gebrauchten Tamyia Durga DB-01 gekauft.

    Der Buggy ist mit folgenden Komponenten ausgestattet:
    Sender: acoms Technisport 2,4 GHz

    Motor: LRP Fusion modified Handmade 12x2
    Regler: LRP Quantum Reverse 2 Bullet Digital
    Akku: 6N-3600 Ni-MH 7,2V

    Jetzt zu meinem Problem:
    Ich habe den Akku frisch geladen und wollte zum ersten Mal den Buggy fahren lassen. Lenken funktioniert einwandfrei allerdings fährt der Buggy nur mit max. 1 km/h, also quasi garnicht!! Woran kann das liegen? Habe die Spannung des Akkus gemessen und die liegt bei ca. 8V - also ok. Kann es sein, dass der Controller kaputt ist oder falsch eingestellt ist?

    Über eure Hilfe wäre ich echt dankbar.

    Gruß
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 09.10.2010, 21:55    Titel:
    hi

    ich tippe, wie du schon erwähnt hast, auf eine falsch eingestellte fernsteuerung bzw. einem falsch eingestelltem Fahrtenregler.
    lad dir aus dem internet das manual für den regler und für die funke runter und mach beim regler ein setup. zuvor musst du aber gas/bremse und die lenkung an der Fernsteuerung auf neutral stellen, in den Menüs.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 13:49    Titel:
    Hi,

    ich habe den Regler nun neu eingestellt. Der Wagen lief dann auch eindeutig schneller, nur der Rückwertsgang funktionierte nicht. Nachdem ich dann an dem Sender herumexperimentiert habe, geht jetzt leider garnichts mehr (ausser Lenkung). D.h. wenn ich Gas gebe, leuchtet die LED am Regler aber der Motor läuft nicht. Was kann das sein? Habe ich den Regler entgültig geschrottet??? Die Gebrauchsanweisung von dem acoms-Sender ist übrigens fürn A....
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 14:40    Titel:
    Stell am Acoms Sender bitte alles auf neutral bzw. 0 (oder bei digitalem Interface: 100%) zurück und versuch dann noch ein Reglersetup!

    Der 12x2er ist übrigens schon ein recht "wilder" Bürstenmotor. Mach deine ersten Testrunden bitte auf Asphalt und kontrolliere regelmäßig die Temperatur von Akku, Regler und Motor. Fürs Gelände wirst du auf alle Fälle ein kleineres Ritzel brauchen, als das kleine 17er aus dem Baukasten!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 14:49    Titel:
    Hi,

    ich habe am Sender alles auf "o" gestellt. Beim ATV-Gas weiß ich allerdings nicht wie das funktioniert, verstehe hierfür die Anleitung nicht.

    Das komische ist, dass der Motor zwischendurch lief und als ich vom Gas gegangen bin und wieder Gas gegeben hatte ist nichts mehr passiert. Dabei habe ich auch keine Veränderung vorgenommen. Habe dann einen Wackelkontakt vermutet, aber nichts in der Richtung gefunden.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 15:13    Titel:
    Hast du die Möglichkeit, das ganze Setup mit einem anderen Sender (von einem Freund etc,) auszuprobieren?
    Das würde bei der Fehlersuche sehr helfen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 16:10    Titel:
    So, habe die Einstellungen noch Mal ganz in Ruhe vorgenommen und siehe da ... es klappt. Sogar mit dem Rückwärtsfahren! Vielen Dank für eure Unterstützung.

    Ich habe aber noch eine Frage zu dem Motor:
    Der Motor raucht manchmal ein wenig, insbesondere beim Rückwärtsfahren. Ich habe zwischendurch die Kohlen aus- und wieder eingebaut. Kann es sein, dass ich sie verkehrtherum eingebaut habe und sie sich erst wieder einschleifen müssen?? Der Regler!? hat auch einmal abgeschaltet. Nach ein paar Sek. ging er aber wieder.
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 16:25    Titel:
    Zitat:
    Der 12x2er ist übrigens schon ein recht "wilder" Bürstenmotor. Mach deine ersten Testrunden bitte auf Asphalt und kontrolliere regelmäßig die Temperatur von Akku, Regler und Motor. Fürs Gelände wirst du auf alle Fälle ein kleineres Ritzel brauchen, als das kleine 17er aus dem Baukasten!

    Hast du Aarons ratschlag schon befolgt?
    Wenn nicht, dann probiers mal, beim regler hörts sichs nach Hitzeabschaltung an, und ein motor sollte auch nicht rauchen Wink , dass man die Kohlen falsch einbauen kann wüsste ich jetz nicht, bin aber au net so der Brush-Guru, aber auch beim einschleifen dürften sie eig net "rauchen"
    Grüße
    Nach oben
    Raabinius
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 27.12.2009
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 16:38    Titel:
    Ja, habe die Temperatur überprüft. Regler und Motor waren handwarm. Der Rauch ist mir nur einmal aufgefallen als ich den Buggy auf meiner Werkbank laufen lies. Hat auch nur kurz gequalmt. Mit Kohlen vertauscht meine ich natürlich um 180° verdreht.
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 10.10.2010, 18:52    Titel:
    180grad vertauschen ist egal, 90 grad vertauschen geht glaub ich sowieso nicht.

    lg
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Hilfe mein Buggy läuft nicht! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Erster Wettberwerbs-Buggy AveMaria 1 09.08.2021, 09:13
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33

    » offroad-CULT:  Impressum