RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Hitec 5945 zu schwach?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hitec 5945 zu schwach? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 10:53    Titel: Hitec 5945 zu schwach?
    Aloha.

    Folgende Situation:

    GS SUT Truggy, Monster-Reifen IMEX Step Dawg, sehr breit, sehr griffig. 5 Zellen im Auto, scharf geladen etwa 7V, Kapazität 2300 und schön voll. Lenkung komplett kugelgelagert und schön leichtgängig, hat das übliche leichte Spiel an den Kugelköpfen (das selbst bei frisch mointierten Teilen nach ein paar Tanks wieder da ist), angetrieben durch ein Hitec 5945.

    Beim Rollen oder aufgebockt lenkt das 5945 wie ne 1. Unter Vollgas oder sogar stehend auf Teppich nicht! Unter Vollgas reißen die vergleichsweise schweren Reifen an den CVDs und versuchen, diese gerade zu ziehen, ich bekomme dann keinen vollen Lenkeinschlag, nur fast. Auf Teppich stehend(grundsätzlich irrelevant aber halt eine "high grip" Situation) hat das 5945 alle Mühe, die Lenkung überhaupt schnell genug zu bewegen, es muss richtig ackern, und vollen Einschlag bekomme ich auch dann nicht. Beim Fahren macht sich das so bemerkbar, dass ich zwar mit vollem Lenkleinschlag in eine Kurve oder Kehrer hineinrollen kann, bei Vollgas aber immer ein Stück Lenkeinschlag verliere und das Auto dann entsprechend nach außen schiebt als ob es untersteuerte. tatsächlich wird aber "nur" der Lenkeinschlag weniger.

    Mit den kleinen Buggyreifen, war das nie ein Problem, aber die Kontaktfläche Reifen/Untergrund ist beim Truggy halt 4x so groß...

    Ich hatte erst den Servosafer in Verdacht und hab ihn stramm gestellt, sodass er bei diesen Versuchen "nicht saved". Daran liegt es aber nicht. Es ist definitiv kein mechanisches Problem im Auto.

    Ist das 5945, das ja 13kg bewegen können soll, womöglich "irgendwie" kaputt?
    Wie äußerst sich das bei digitalen Servos?

    Ich glaube kaum, dass es an der Spannung gelegen haben kann, da x Fahrer diese Servos mit scharf geladenen 5-Zellen-Akkus betreiben. Zudem arbeitet das 5925 am Gas tadellos. An ein defektes Getriebe glaube ich ebenfalls eigentlich nicht, da das Horn nicht irgendwie durchrutscht oder so. Mein Eindruck ist tatsächlich der mangelnder Kraft.

    Falls ich es ersetzen MÜSSTE, rieten mir einige Fahrer zum Thunder Tiger DS1013, das auf dem Papier gleich stark, in der Praxis aber einen guten Tick stärker und vor allem deutlich schneller sein soll. hat da jemand Erfahrung mit?

    Die Hitecs mit deutlich mehr Kraft, zB 5955 (heißt doich so, gell - über 20kg Stellkraft) sind gleoich sehr viel langsamner, das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.

    cu, ferdi
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD


    Zuletzt bearbeitet von ferdi am 11.11.2005, 10:54, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 11:02    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Hast du das Servo am Empfänger durschgeschleift sprich per Y-Kabel direkt mit dem Akku verbunden?

    Bei so starken Servos musst du mit Stromaufnahmen bis zu 5 Ampere (möglicherweise sogar noch mehr) rechnen, wenn der Strom über den Empfänger fließt, ist der Spannungsabfall wohl so groß, dass das Servo seine volle Leistung nicht mehr entfalten kann.

    Gibt das Servo in Neutrallage ständig Pfeifgeräusche von sich?
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 11:05    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    kaputt? möglicherweise. du könntest aber einmal die spureinstellung an den vorderrädern kontrollieren bzw. die vorderräder mehr parallel stellen. je mehr da eingestellt ist, desto schwerer tut sich das servo beim lenken unter voll-last. du könntest dich aber auch noch mit der stromversorgung spielen, und das servo direkt an den akku anhängen. es bleibt dann nur die steuerleitung über, die in den eimpfänger kommt. somit umgehst du den empfänger. mehr fällt mir im moment auch nicht ein.
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 11:07    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?

    Quote:
    Hast du das Servo am Empfänger durschgeschleift sprich per Y-Kabel direkt mit dem Akku verbunden?

    Bei so starken Servos musst du mit Stromaufnahmen bis zu 5 Ampere (möglicherweise sogar noch mehr) rechnen, wenn der Strom über den Empfänger fließt, ist der Spannungsabfall wohl so groß, dass das Servo seine volle Leistung nicht mehr entfalten kann.

    Gibt das Servo in Neutrallage ständig Pfeifgeräusche von sich?


    war ich wohl zu langsam
    pfeifen tun die servos gerne. da brauchst nur etwas an ein rad ankommen, pfeifen die wie ein murmeltier. und wenn man etwas mit der trimmung eingestellt hat, dann pfeifen die auch. ich hab das gleiche servo auf der lenkung.
    Nach oben
    werner
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 20.07.2004
    Beiträge: 2127
    Wohnort: Wels

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 11:52    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?

    Quote:
    Gibt das Servo in Neutrallage ständig Pfeifgeräusche von sich?


    dieses "pfeifen" ist bei den digi-servos völlig normal....

    @ ferdi:
    wenn sich das mit der lenkung so dramtisch darstellt, kannst du noch versuchen die lenkung anders zu übersetzen.... hebelgesetz... kurzer kraftarm, langer lastarm....
    _________________
    www.wrc-drivers.at
    www.ooecup.at

    Asso RC-8B / RB / Kopropo-DSM
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 14:47    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Ähm - das Servo steckt direkt im Empfänger. Ebenso das Powerpack, mit zwischengeschaltetem Schalter, von den eine Ladebuchse abzweigt. Das möchte ich nicht ändern, zum Laden immer die Stecker befummeln, nein Danke.

    Zu meiner Zeit (Einstieg vor 23 Jahren) war das immer so und ich weiß nicht,wie es anders sein soll... Könnte mir jemand erläutern, wie genau ich das anders machen kann / soll? Die Leitungen laufen doch alle über ein und denselben Stecker!

    ???
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 15:04    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    hi ferdi,

    diese anwendung hat sich als erst im 1:5er bereich durchgesetzt weil dort tw. noch höhere ströme in die servos fliessen.

    verkabelt wird wie folgt:
    vom power pack (mit möglichst dicken kabeln - aber ned übertreiben) gehts in einen stecker (tamiya sollte reichen oder nimmst was besseres) und aus der zugehörigen buchse gehst mit 3x rot und 3x schwarz raus - jeweils ein "Päarchen" für empfänger, lenkservo und gasservo. damit haben mal alle teile strom - damit das steuersignal noch zum servos kommt diese jeweils mit einem einzelkabel (querschnitt nicht wirklich von bedeutung) vom empfänger zu lenk- und gasservo führen.

    damit geht der strom den die servos verbrauchen direkt vom akku zum servos und nicht durch den empfänger (wo er über die 2,5er steckkontakte und die dünne leiterplatte muß - was wie du dir sicher vorstellen kannst nicht besonders hochstromfähig ist)

    lg richard
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 17:55    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Hi, Danke - das alles scheint mir sehr sinnvoll zu sein, wenn auch nicht unbedingt für's Gasservo, aber fpr die Lenkung allemal...

    ABER GIBT ES DAS DENN NICHT FERTIG???

    So zum zwischenstöpseln? Bestellnummer gerne per PM... ich tu ja alles, was ihr sagt, ihr müsst es nur genauer sagen...

    Danke.

    Zusatzfrage - was ist ein BEC?
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 11.11.2005, 18:07    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Sorry, hab nur kurz Zeit, daher Kurzfassung

    Quote:
    Zusatzfrage - was ist ein BEC?



    -> RC-Lexikon nachschauen

    Rest später oder von anderen.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 13.11.2005, 10:46    Titel: Re: Hitec 5945 zu schwach?
    Planung bis jetzt: Verkabelung so lassen und bei den Kurven auf den zusätzlichen Biss des Torsens an der Vorderachse verlassen.

    Testfahrt fand leider wegen geringfügigen Startboxproblemen nicht statt.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Hitec 5945 zu schwach? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E Maxx Lenkung zu schwach? spezius 12 05.01.2015, 12:38
    Keine neuen Beiträge Schraube von HiTec 5085 MG verloren Feivel86 2 05.07.2013, 20:31
    Keine neuen Beiträge Klemmendes Servo-horn (Hitec HS-5765MH) KiBa 4 20.06.2013, 15:45
    Keine neuen Beiträge Das wohl krasseste Servo am RC-Markt - Hitec HS-1000SGS Fluxfahrer 11 01.02.2013, 22:09
    Keine neuen Beiträge HiTec HS-7980 TH Servo Demontage chaos2 7 16.11.2012, 10:25

    » offroad-CULT:  Impressum