Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 13.09.2006, 22:40 • Titel: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
Hallo Leute,
wer von Euch fährt schon einen Hyper 8 Pro und wie seid Ihr zufrieden damit ?
Wie stabil ist der Hyper 8 Pro im Vergleich zu MBX5, XRAY und CL1 ?
Zuletzt bearbeitet von Viper08154711 am 13.09.2006, 23:45, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.09.2006, 23:11 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
ich hab jetzt auch einen. gefahren bin ich leider noch nicht damit, das wird sich aber am samstag hoffentlich ändern. ich glaub in punkto stabilität spielen sie alle in der selben liga. |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 13.09.2006, 23:29 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
Da bin ich aber schon mal sehr gespannt wie Dir der Hyper 8 im Vergleich zum CL1 gefällt.
Das einzige was mich vorm sofortigen Kauf abhält
ist das der Pro schon zu 90% vormontiert ist.
Gerade der Zusammenbau eines neuen Autos ist doch der beste Weg mal das Auto vom Aufbau her komplett kennen zu lernen, ausserdem taugt mir das Schrauben.
Super ist natürlich auch das ein Satz Reifen und ein Reso beliegt, hoffe das ist auch noch bei den neueren Bausätzen so.
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 13.09.2006, 23:34 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
es gibt den hyper aber auch als bausatz. so meine informationen stimmen. in meinem fall war es mir sogar lieber, da ich einfach im moment nicht die zeit zum bauen gehabt hätte.
wichtig ist aber, die diversen grundeinstellungen zu kontrollieren. vor allem die einstellungen der diversen rechts/links gewindestangen. die stimmen nicht. auch die einstellung der bremshebel muß kontrolliert werden.
es gibt ein paar details, die mir sehr gut gefallen. das fahrzeug hat sicher potential. aber es zählt im endefekt meist der fahrer.
was mir bisher postiv aufgefallen ist
* die dicken dämpferbrücken sind von haus aus dabei
* querlenkerhalter sind aus 5mm alu
* ein reso-rohr mit efra-nummer, welches laut mehreren aussagen sehr gut funktioniert (auf picco und os probiert)
* bei den bremsen wird kein spritschlauch zur dämpfung, sondern eine feder verwendet
* montage der heckflügelhalterung. die halterung kann sich im bedarfsfall am getriebegehäuse abstützen.
* sehr gute montagemöglichkeit des lenkservos. das servo sitzt praktisch in einem massiven kunstoffkäfig.
* ein "kabelkanal" für die sichere verlegung der servokabel
* saubere spritschlauchverlegung durch bereits im tank integrierte halterungen.
* motor-tank-einheit kann durch lösen von 6 schrauben komplett als eine einheit entfernt werden. der luftfilter ist am spritschutz fixiert. dadurch "hängt" der tank praktisch am luftfilter.
* die karosserie ist bereits sehr sauber ausgeschnitten. manchen mag das stören. mich nicht, da das eine meiner ungeliebtesten tätigkeiten war. das lackieren ist aber kein problem. die folie außen hält sehr gut. fein ist auch, daß es in zukunft bereits lackierte karossen geben wird. da werde ich dann sicher zuschlagen
was mir bis jetzt weniger gefallen hat
* um das öl in den dämpfern zu wechseln, muß die feder auch entfernt werden. beim cl-1 war dies nicht notwendig. da reichte es, wenn man die kappe abschraubte. die feder konnte drauf bleiben.
* die entfernung von diversen kugelköpfen (vor allem die dämpferbefestigung an der brücke) ist etwas umständlich, da sich die köpfe mitdrehen und die köpfe wenig angriffsfläche für eine zange bieten. ich muß aber einmal schauen, ob einer meiner kleinen sechskantschlüssel paßt.
* die empfängerbox ist etwas klein geraten. ein 5-zellen pack paßt zwar locker hinein, aber mein graupner empfänger (der etwas größer ist), hat schon schwierigkeiten. in diesem fall muß man auf den aludeckel zurückgreifen und das dämmaterial im deckel und in der box (welches von haus aus drinnen ist) entfernen. damit gewinnt man wieder ein paar mm. das problem der box ist nämlich die höhe.
* der decalbogen ist etwas mickrig.
so. mehr fällt mir im moment nicht ein. wie gesagt. das sind meine persönlichen eindrücke, ohne mit auto bisher gefahren zu sein. ich hoffe nach dem we weiß ich mehr
Zuletzt bearbeitet von Inactive am 14.09.2006, 10:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 14.09.2006, 09:24 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
Quote:
* die empfängerbox ist etwas klein geraten. ein 6-zellen pack paßt zwar locker hinein, aber mein graupner empfänger (der etwas größer ist), hat schon schwierigkeiten. in diesem fall muß man auf den aludeckel zurückgreifen und das dämmaterial im deckel und in der box (welches von haus aus drinnen ist) entfernen. damit gewinnt man wieder ein paar mm. das problem der box ist nämlich die höhe.
Du meinst sicher einen 5 Zellen Pack mit 6 Volt, oder ?
Wenn 5 ST. AA Zellen platz hätten wärs optimal.
Der Hyper 8 Pro ist bestellt.
Danke für die Tips Skorpion.
|
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.09.2006, 09:26 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
hast natürlich recht. ich verwende einen 5-zellen hump pack (3 unten, 2 oben) |
|
Nach oben |
|
 |
Hofi 10 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 25.02.2006 Beiträge: 312 Wohnort: Niederösterreich
|
Verfasst am: 14.09.2006, 18:30 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
Hallo
Ich fahre auch schon die ganze Saison einen Hyper 8 und habe noch nichts getauscht also ich bin sehr Zufrieden mit diesem Auto 2 rennen habe ich noch schaun wir mal ob es so bleibt toi toi  _________________ RCB2000 // LRP S8NXR // LRP ZZ.21c // Futaba T3PKS / Sanwa MT4 // Modellbau-Speedsport.at |
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 14.09.2006, 19:40 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
Was kostet der Hyper momentan?
M.f.G
SAM _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
timbo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.02.2006 Beiträge: 75
|
Verfasst am: 14.09.2006, 20:01 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
also ich hab den günstigsten für XXX,XX euro gefunden den teuersten für XXX euro _________________ Hyper 8 Pro, Novarossi - S421B/N
Lightning GTX-2
Zuletzt bearbeitet von timbo am 14.09.2006, 20:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 14.09.2006, 20:40 • Titel: Re: Hobao Hyper 8 Pro |
|
|
bevor wir hier weitermachen.
KEINE PREISDISKUSSIONEN
macht sowas per pm aus. |
|
Nach oben |
|
 |
|