Autor |
Nachricht |
|
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.04.2008, 17:49 • Titel: Hobao Hyper 8 -> wird bürstenlos -> Servus an Euch! |
|
|
Hallo an Euch!
Heute ist mein neues Projekt gekommen, der WP/Hobao Hyper 8 Pro, den ich auf brushless umbauen werde!
Ich bin früher (vor 12Jahren) mit einem Kyosho Lazer Rennen gefahren und jetzt hat es mich wieder gepackt! Aber da ich keine Lust mehr auf nen 1/10 und die damit verbundene Materialschlacht habe, dachte ich sofort an nen 1/8ter. Dann hab ich beim Händler meines Vertrauens den Hyper8 gesehen und mich sofort in dieses stabil aussehende Gefährt verliebt.
Bei der Recherche bin ich dann auf euer Forum gestoßen und hab schon ein oder zwei Umbau-Threads verschlungen, die wirklich sehr lehrreich und gut geschrieben waren.
So, nun habe ich ca 10000000 Fragen
Inrunner oder Outrunner?
Reichen 3 Lipos?
Was für nen Motor/Regler?
Welche Aufteilung (Was kommt wohin)?
Ich freu mich schon auf das Projekt und werde euch auf dem laufenden halten!
Viele Grüße, der Wasty |
|
Nach oben |
|
 |
freerider Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.07.2006 Beiträge: 390
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 28.04.2008, 20:53 • Titel: |
|
|
Sieht ganz gut aus, dass Umbau Kit, aber irgendwie bin ich mir noch nicht sicher, ob es nicht eher ein Outrunner werden soll... Muss jetzt erstmal herausfinden wie die Übersetzung ist, damit ich festlegen kann wie viel Umdrehungen der Motor für so 50 bis 60km/h braucht.
Wie unrealistisch wäre denn ein 3er Lipo mit 3,2Ah, denn so einen hab ich schon vom Fluchzeug äh Flugzeug übrig..
 |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 29.04.2008, 10:56 • Titel: |
|
|
also ich weiss nicht, ob ein 3s Lipo mit 3200mAh nicht ueberfordert sein wird ...
wenn man mal mit inrunner rechnet:
30.000rpm / 11.1V = ~2700kv
Das waere in etwa ein Feigao 9L ( ich nehm Feigao an nun, weil die sicher gut Ampere ziehen ) .. der braucht laut Datenblatt 68 Ampere.
68 / 3.2 = ~ 22C ...
es koennte gehen - aber du kannst ja deine als 3s2p um Spitzenstroeme abzudecken. Leider sind eben die Regler fuer derartige Stroeme auch nicht die billigeren
Ich wuerde aber eher zu 6s1p tendieren, da du hier weniger hohe Stroeme hast und das das elektronische Material schont.
In US Foren scheint dieser Weg sehr beliebt zu sein aktuell - und kommt auch bei uns immer mehr ( sh CKMAXX sein EMaxx nun oder aehnliche Umbauten )
Damit waerst du beim Inrunner-Setup eben auf 1400kv herunten und mit einem Feigao 18L bist du auf 34A laut Datenblatt dann.
Bei Outrunner kann ich gar nix sagen, weil ich das noch nie gemacht habe .. wuerde mich zwar lusten, aber dafuer fehlt mir die Technik fuer die Motorhalterung leider ( und auch das Wissen wie ich sie machen koennte )
PS: Ja ich wollte auch mal einen Hyper 8 umbauen .. schade - leider erreicht man den Haendler nimmer mehr .. so wird's nun ein Xray XB8 werden  _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 29.04.2008, 13:38 • Titel: |
|
|
Argh! Sowas hatte ich befürchtet. Da muss ich jetzt nochmal drüber nachdenken.
Habe heute mal den Hyper von den "nitruösen" Teilen befreit und WOW hat der viel Platz! Jetzt rechne ich noch die Übersetzung aus, nachdem ich mir mal die wichtigsten Eckdaten aufgeschrieben habe. Das Hauptantriebszahnrad hat 46 Zähne, 48mm im Durchmesser, die Räder 110mm und bis ein Rad eine Umrundung gemacht hat, hat das HA 3 1/3 Umdrehungen hinter sich... (Mathe)
Hier mal das Bild vom fast nackten Hyper:
hyper2_small.jpg (94 KB) |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 29.04.2008, 13:41 • Titel: |
|
|
Irgendwas hab ich wohl beim Anhängen der Datei falsch gemacht  |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 29.04.2008, 13:42 • Titel: |
|
|
Wasty hat Folgendes geschrieben: |
Irgendwas hab ich wohl beim Anhängen der Datei falsch gemacht  |
korrigiert. |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 29.04.2008, 13:44 • Titel: |
|
|
Naja 2 Lipo-Packs uebereinander machen ja keinen Unterschied. Ob du die dann als 3s2p oder 6s1p benutzt, ist deine Auslegungssache
Davon haengen dann deine restlichen Komponenten ab. _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 29.04.2008, 13:53 • Titel: |
|
|
Stimmt, (Sorry, bin nicht mehr ganz so Firm in Elektrotechnik, is schon ne Weile her;))
Folgende Überlegung habe ich nun angestellt: Wenn ich den Hyper mit ca 50-60km/h laufen lassen will und die Akkulaufzeit "so lang wie möglich" sein soll, plus einer guten Beschleunigung (sprich Drehmoment) dann sollte ich meine Grundkonfiguration eher zu einem 6s1p, also hohe Spannung, weniger Strom tendieren lassen... |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 29.04.2008, 14:01 • Titel: |
|
|
Also mit Erfahrungswerten kann ich (noch) nicht dienen, da mein Hochvolt-Maxx noch nie gefahren ist
Was ich dir vorgerechnet habe, kannst du hier selbst auch nachrechnen bzw rumspielen.
Du solltest also mit dem 1400kv Motor an 6s1p Lipo auf rund 50km/h kommen bei moderater Uebersetzung. Du hast dann ja noch immer die Moeglichlkeit ein paar Zaehne mehr oder weniger am Ritzel zu nehmen und so mal mehr oder weniger Speed rauszuholen. _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
|