Autor |
Nachricht |
|
Edi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 28.09.2004, 17:14 • Titel: Re: Hohe Leerlaufdrehzahl nach Vollgas, warum? |
|
|
Hatte heut mal wieder Zeit den Motor zu testen, nachdem ich die Dichtung im Reso erneuert habe und die Kopfdichtungen getauscht habe. Außerdem hab ich die alten Spritschläuche gegen bessere ersetzt und eine neue OS A5 Kerze hinein geschraubt.
Motor war mit Werkseinstellungen kaum am laufen zu halten, war wohl viel zu fett. Bin dann mit beiden Nadeln schön langsam magerer gegangen, hab beide jetzt ca. 1 Umdrehung reingedreht.
Für die Low Nadel hab ich einen Test gemacht, der mir in einem anderen Forum empfohlen wurde, bei warmen laufendem Motor einfach Spritschlauch hinter dem Vergaser abklemmen und die Sekunden stoppen wie lange er zum ausgehen braucht. Je nach Zeitdauer dann fetter oder magerer drehen. Hab so die Low Nadel eingestellt, Motor spricht jetzt auch sehr gut an und die Temp. geht über 90°C nicht hinaus(was mich zwar etwas wundert!).
Die High Nadel hab ich dann so eingestellt, dass er gut anspricht und eine schöne Rauchfahne nach sich zieht.
Trotzdem ist mir das Problem mit dem nachlaufen geblieben , ist jetzt so, dass er meistens nach Vollgas so 1 bis 2 Sekunden nachläuft und sich dann wieder auf Leerlaufdrehzahl runterreguliert. Es ist aber auf jeden Fall besser als beim letzten mal!
Woran kann es jetzt noch liegen?
Wie kann ich kontrollieren, ob der Tank dicht ist?
Wie reinige ich den Vergaser, hat da jemand vielleicht ein Tutorial für mich (vielleicht mit ein paar Bildern). _________________ mfg,
Edi
Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor
Zuletzt bearbeitet von Edi am 28.09.2004, 17:43, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
attack99 Streckenposten

Anmeldedatum: 20.09.2004 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 28.09.2004, 19:14 • Titel: Re: Hohe Leerlaufdrehzahl nach Vollgas, warum? |
|
|
Hallo,hatte das gleiche Problem.
Hab auch alles versucht, doch es lag am Vergaser.
Habe diesen gereinigt und er lief wieder wie eine 1.
Überprüfe aber die Dichtungen auch!
Gruß attack
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
TS Schotterbrecher

Anmeldedatum: 13.09.2004 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 28.09.2004, 19:34 • Titel: Re: Hohe Leerlaufdrehzahl nach Vollgas, warum? |
|
|
Der Grund könnte folgender sein:
Der Motor magert beim plötzlichen Schließen des Vergasers ab, weil er kurzzeitig mehr Luft als Sprit bekommt. Erklärung: die Spritmenge ist wesentlich konstanter und gleichmäßiger aufgrund des Nadel-Düsen-Prinzipes zu regeln als die Luftmenge und reduziert sich bei schlagartigem schließen des Vergasers sofort auf das eingestellte Maß. Dadurch wird aber das Gemisch etwas zu mager (zuviel Luft) und es entsteht kurzes Nachlaufen bis das Gemisch sich wieder ausniveliert.
Abhilfe:
Die Anschlagschraube für den Schieber hinausdrehen und die Leerlaufnadel etwas hineindrehen,
oder
die Anschlagschraube belassen und Leerlaufnadel etwas herausdrehen (das könnte aber eine immer mehr abfallenden Leerlauf mit sich ziehen zB. bei längerer Fahrt)
Wichtig ist auch, daß der Vergaser dicht ist und keine falsche Luft bekommt (zB über den Faltbalg des Schiebers)
Eine zu spät schließende Kupplung könnte auch der Grund sein.
Gruß
Thomas
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Edi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 28.09.2004, 21:23 • Titel: Re: Hohe Leerlaufdrehzahl nach Vollgas, warum? |
|
|
Wie reinige ich den Vergaser am besten?
Wie kann ich die Dichtheit überprüfen? _________________ mfg,
Edi
Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor
Zuletzt bearbeitet von Edi am 29.09.2004, 09:56, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Edi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 26.05.2004 Beiträge: 57
|
Verfasst am: 08.10.2004, 17:35 • Titel: Re: Hohe Leerlaufdrehzahl nach Vollgas, warum? |
|
|
Problem ist leider noch immer nicht behoben!
Hab mir jetzt gedacht, ich werde mal den Vergaser wechseln, habe nämlich einen derzeit defekten Sirio S21-BK Kanai Edition zuhause liegen, von dem könnte ich doch den Vergaser auf den RB Motor umbauen, oder ist dies nicht empfehlenswert?
Der Vergaser vom Sirio hat dort wo der Luftfilter drauf kommt so eine Alu Reduzierung, für was ist die gut? Droben lassen, oder heraus nehmen?
Kann außerdem das Sirio Masterfix 2008 ein Problem sein für den S7? _________________ mfg,
Edi
Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
|