RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 16.01.2009, 18:18 • Titel: |
|
|
Hi,
Danke!
Achja, die Karo habe ich natürlich völlig bescheiden ausgeschnitten.
Der CRT.5 wird nur noch mit langem Chassis ausgeliefert, ich habe jedoch an den Linien für das kurze Chassis ausgeschnitten, deshalb die großen Radausschnitte...Anfängerfehler oder so...
Gruß
Karl
Zuletzt bearbeitet von RC Holgi am 16.01.2009, 19:07, insgesamt einmal bearbeitet |
|
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 16.01.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
Ich find die Karo perfekt (°,°) ! Schone dich lieber,damit du schneller wieder aus dem Posten kommst! _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
RC Holgi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 29.08.2007 Beiträge: 721 Wohnort: Kassel
|
Verfasst am: 21.01.2009, 13:21 • Titel: |
|
|
Hi,
nachdem endlich der blöde Schnee weg ist, konnte ich auch mal im "Dreck" fahren.
Das Fahrwerk schluckt die Unebenheiten sehr gut, deutlich besser als sein 0,5kg schwererer BL Kollege.
Das Auto lässt sich auch viel besser dirigieren, egal in welcher Situation.
Der Topspeed ist auf einer kleinen Strecke völlig ausreichen, lediglich für den Parkplatzfahrer ist eine 14er Glocke zu Empfehlen.
Sprünge sind gar nicht so einfach, deshalb werde ich auf ein sehr schnelles Gas/Bremse Servo umrüsten, bedingt durch den kurzen Radstand ist er in der Luft doch recht schnell weggekippt, mit einem schnellen Gas/Bremse Servos dürfte sich das aber gut Kontrollieren lassen.
Die Kupplung arbeitet hervorragend, nicht zu früh und nicht zu spät, wobei ich es gern habe wenn die Kupplung etwas später greift, so wie bei dem CRT.5
Die Haltbarkeit der Kupplung wird enorm sein, so sind doch die Original Federn und Beläge der 1:8er Brüder verwendet worden.
Mit dem etwas über 2kg leichten Auto werden die wohl laaaange kein Problem haben.
Nach nunmehr 6 Tankfüllungen und einem völlig blanken Satz Vorderräder macht mir das Auto noch immer sehr viel Spaß.
Ich habe mir schon andere Gummis geklebt, diesmal kommen die Losi Ifmar Stud rot und Siber zum Einsatz, bin gespannt wie die auf Strecke gehen.
Der Motor ist nachwievor unkompliziert, habe ihn mittlerweile mal etwas magerer gedreht, er dreht schnell und kräftig hoch. Auch das Startprozedre, trotz Seilis, geht als voll i.O. durch!
Noch habe ich keine besonder Lust auf mehr Dampf, wenn dann wird es der SH-15 Rxt Turbo 2,5 ccm werden, geschlossene Backplate und deutlich mehr Kraft und Drehzahl.
Wenn ich irgendwann mal wieder einen Euro fünfzig übrig habe, werde ich den wohl mal probieren müssen. Leider sind es 100x 1,50Euro.... wird also Dauern!
Gruß
Karl |
|