RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

hotbodies gtx2 elo umbau projekt

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » hotbodies gtx2 elo umbau projekt » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 09:59    Titel: hotbodies gtx2 elo umbau projekt
    so der jazz war ein reinfall , war kaputt, nun ist es ein schulze 40.160 wk geworden.





    grundplatte komplett neu ,ist aber noch in arbeit, oberdeck kommt auch noch morgen für den regler,und motor halter auch selbstbau. sonntags gehts dann auf die piste Wink vorher gibts dann nochmal bilder vom fahrfertigen auto.

    3mm hart alu grundplatte
    8mm motorhalter

    12s setup

    modell hotbodies gtx2
    motor lehner 2250 / 13
    regler schulze 40.160wk
    akkus 2x turnigys 6s 5 A 30c später andere akkus.
    untersetzung 50 hauptzahnrad
    12 ritzel , hab bis 21 zur verfügung

    video kommt natürlich am sonntag auch noch.

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    Gm_Leopard
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.08.2011
    Beiträge: 227

    BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 11:33    Titel:
    hallo , ein schöner umbau , gefällt mir persönlich sehr gut Smile


    was wiegt der wagen fahrfertig??


    lg
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 11:52    Titel:
    wenn ich das kabel für den schulze hab kann ich die daten auslesen und euch posten.hab nur einfaches messteil hier was keine max werte speichert :/, fahrfertig wiegt er nun 7,1 kg. die radmuttern sind selbst gebaut , damit die felgen mitnehmer nicht so durchnutschen. wenn der rc rechner richtig rechnet müsste das setup ca. 64km/h laufen, neue karo ist in planung.





    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    Wasty
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 28.04.2008
    Beiträge: 772
    Wohnort: Stuttgart

    BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 12:59    Titel:
    Shocked 12S * 911kv => 40500U/Motor ...

    64km/h... 7kg... uiuiui
    _________________
    ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren...
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 21.10.2011, 19:14    Titel:
    http://www.badongo.com/file/25832344

    so hier mal 2 kurze vids , aber wie gesagt ist nur vorab, musste alte reifen nutzen ,die kein grip haben.
    morgen kommen noch 6mm goldies an akkus und reifen kleben und 6mm² kabel an den motor löten, digitaler brems servo. und dann muss es ersma so fahren am sonntag Wink

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 23.10.2011, 21:51    Titel:
    also erster test mit 8s ging nur paar minuten erst das kegelrad hinten kaputt, dann noch einer ins rad gefahren und radachse weg gebrochen aber beides repariert, morgen nochmal testen aber dann gleich mit 12s , was mich nur wundert das er mit 8s schon um die 60 fahren müsste, waren uns ansich alle einig das es nie im leben nur 40-50 sind, mit watt meter mal gemessen und lockere 83 A max bei bisschen wiese und asphalt, und motor nur lauwarm, fahrzeit ca 6 min. werde mir noch die bullet proof besorgen vom flux, weil cen anscheiend nicht hier in deutschland verfügbar ist, und ich nur in deutschland kaufen möchte, nur mein problem ist das er dann mit den hpi statt 4.30 nurnoch 3.30 untersetzt ist, und damit nochmal ordentlich zulegt, muss ich mal schaun wie ich das am besten löse, weil kleiner als ein 12er ritzel will ich nicht machen. morgen kommt ein video. also bisher super zufrieden mit dem setup bei gerade mal ca. ~ 27000 umin .gps werd ich am nächsten we testen. btw regler war auch kühl.

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 26.11.2011, 22:02    Titel:
    so nun mal ordentliche dämpfer endlich drin, ansich bisher nix neues diffs halten noch, wie auf dem bild leergewicht 6,3 kg mit 12s dann 8 kg aber selbst mit 8s spielt der antrieb mit dem auto, bei 6s mal mit gps gemessen und auf 57 km/h gekommen.



    so hier mal ein vid

    http://youtu.be/E5g_rRLq74Y

    mfg rob

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 20:28    Titel:
    so mal ein update, endlich eine karo gefunden die passt Smile

    eine carson comanche.



    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 24.12.2011, 07:49    Titel:
    Hallo,

    interessantes Projekt.

    Darf ich fragen warum du so ein betagtes Auto nimmst und die wahrscheinlich im Moment am Markt hochwertigste ( und auch teuerste ) Technik verbaust?

    Und dir dann die ganze Performance mit massiv Übergewicht wieder zu nichte machst?

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    CocoBrother
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.08.2004
    Beiträge: 28

    BeitragVerfasst am: 24.12.2011, 10:06    Titel:
    Gefällt mir sehr gut dein Umbau. Wie zufrieden bist du mit dem Schulze Regler?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » hotbodies gtx2 elo umbau projekt » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 13:12
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15

    » offroad-CULT:  Impressum