RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Baja 5B SS oder SC SS

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » HPI Baja 5B SS oder SC SS » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    m3t41
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.12.2011
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 14:33    Titel: HPI Baja 5B SS oder SC SS
    Hallo Comunity,

    ich lese mich schon seit einiger Zeit durch das Forum, aber eine Frage hab ich die ich mir selber einfach nicht wirklich beantworten kann. Auch zig Videos helfen mir nicht wirklich weiter.

    Fahre eigentlich nur zum Fun, auf der Wiese, auf Schotterstraße mit Sandhügeln, wo man auch etwas Springen kann (4-6 Meter hoch).

    Kann ich einen 5B SS zu einen Short Course umbauen? Ich warte ja auch noch auf das Mamba XL2 Set. Das wäre ja was..

    Den SC SS gibts aber auch mir 29 cc..

    Vielleicht könnt ihr mir ja eure Erfahrungen mitteilen. Was ich bestimmt will ist ein HPI BAJA das steht fest..

    euer
    metal
    aus dem kalten Osterreich
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 17:46    Titel:
    Du kannst aus einem Baja 5b ein 5t bauen . Anzuraten wäre aber auf jeden Fall einen Baja 5b ss dazu zu nehmen . Für den Umbau , brauchst du dann , die Reifen , den vorderen und hinteren Pumper , und die seitlichen Karohalter , sowie eine Karo .
    Die Kosten belaufen sich auf geschätze 350 Euro .
    Demzufolge wäre es sehr unklug einen Baja 5b ss oder 5b ( bei dem wird der Umbau noch teurer , da noch weitere Teile benötigt werden )zu kaufen und umzubauen Wink . Dann kauf dir lieber gleich den 5 sc ss .
    Das lohnt sich nur für Leute die schon ein 5t oder ss zu stehen haben .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline


    Zuletzt bearbeitet von jenske am 28.12.2011, 19:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    silex
    Moderator



    Anmeldedatum: 06.02.2009
    Beiträge: 1439
    Wohnort: Dresden

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 18:17    Titel:
    Um dem Kommentar von Jenske beizupflichten: einen neuen 5b SS umbauen bringt wohl nix auser Mehrkosten. Ich würde ebenfalls zu einem Baja 5SC SS raten.

    Ob nun Elo oder Benziner - das wird ein ewiger Streit sein. Meine Meinung: Um ein derart schweres Auto mit ansprechender Leisung und entsprechneder Laufzwit zu betreiben bleibt im Moment nur der Verbrenner. Klar ein Elo hat derart viel Dampf. Aber das setzt dem Antriebsstrang auch gewaltig zu und da bei Fahrzeiten von ~10 Minuten Plus Minus... Rolling Eyes Elo kann man in 1:5 in leichteren autos sinnvoller verbauen. Nur meine Meinung.

    Der 5SC SS mit 29er und nem brauchbarem Reso und Walbro 813 geht schon sehr gut zu Werke und man hat auch länger was davon.

    Grüße
    _________________
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 19:54    Titel:
    Was den Dampf der Elos in 1/5 angeht , kann ich nichts zu sagen , da mir der Vergleich fehlt . Was aber die Langlebigkeit mit einem Verbrenner angeht, sicher . Genauso wie der Kostenfaktor vom Verbrenner zum Elo .Und auch bei den Betriebskosten ,hat der Zweitakter deutlich die Nase vorne ,sowie die Fahrzeit. Es sei jemand hat Motor Regler und ein Sack voll Lipos dafür ungenutzt zu liegen .
    Aber jeder soll seine Ideen verwirklichen Wink . Darum ist es ja ein Hobby .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 28.12.2011, 20:13    Titel:
    Zum elo kann ich Silex nur beipflichten.

    Der Verbrenner ist in jedem Aspekt, außer evtl. der Maximalleistung oder der Geräuschkuliise weit überlegen, obs nun Fahrzeit, laufende Kosten oder der Betrieb selber sind.

    Der 29er hat wie schon gesagt in Verbindung mit einem guten Reso ordentlich Druck, auch ein 26er reicht mit gutem Reso für einen Hobbyfahrer aus.

    Ob Elo oder nicht, reine Glaubensfrage.
    Ich entwickle momentan auch Teile für 2 Elo-Umbauten im großen Maßstab, aber ich mach das aus Spaß an der Entwicklung und nicht weils irgendeinen Sinn hat, zudem hab ich bei mir das Problem mit der Lärmbelästingung.

    Grüße
    Nach oben
    m3t41
    neu hier



    Anmeldedatum: 28.12.2011
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 11:08    Titel: ALSO doch eher der 5SC SS
    Ich hab mir das eh schon gedacht.. nur der 5SC SS wirkt auf allen Fotos so als wäre der nur aus Plastik.. Oder kommt mir das nur so vor? Der Baja 5B da sieht man schön das eloxierte Aluminium..

    1200 US Dollar für die 29cc Version hab ich auch schon gesehen..
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » HPI Baja 5B SS oder SC SS » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36

    » offroad-CULT:  Impressum