Autor |
Nachricht |
|
wb1905 neu hier
Anmeldedatum: 29.08.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Moosburg in Kärnten
|
Verfasst am: 29.08.2010, 17:02 • Titel: HPI Bullet MT 3.0 Antriebswellen |
|
|
Hallo bin neu bei euch und stelle mich kurz vor
mein name ist wolfgang bin 36 und wohne in Moosburg in kärnten(österreich)
nun zu meinem problem habe seit kurzem einen HPI Bullet MT 3.0,der sehr viel spass macht,
aber leider schon die 3. hintere antriebswelle whärend der fahrt verloren hat.
kennt jemand das problem?
habe keine ahnung wen ich sonst fragen soll deswegen wende ich mich hoffnungsvoll an euch.
danke im vorraus
mfg wb1905 |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 29.08.2010, 17:24 • Titel: |
|
|
Es gibt 2 Möglichkeiten:
1. du nimmst 2 kurze Federn (von Kugelschreiber abschneiden) und tue sie in die beide Knochenaufnahmen, so dass der Knochen immer in der Mitte bleibt.

2. Du kaufst die CVD-Antriebsknochen: HPI-Bestellnr. 101270[/list] |
|
Nach oben |
|
 |
FluxMo Hop-Up Held

Anmeldedatum: 07.12.2009 Beiträge: 100 Wohnort: bei Cochem
|
Verfasst am: 29.08.2010, 19:44 • Titel: |
|
|
Das mit der Feder muss ich auch mal bei meinem Bullet Flux testen,bei dem ist bisher nur eine welle gebrochen...
Zu Möglichkeit Nr.2:
Das Geht leider nicht, da es sich bei den CVD Kardans nicht um die für den zentralen Antrieb handelt,sondern um die für die Achsen _________________ LRP S8 TXe ( Team ) |
|
Nach oben |
|
 |
wb1905 neu hier
Anmeldedatum: 29.08.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Moosburg in Kärnten
|
Verfasst am: 29.08.2010, 19:52 • Titel: |
|
|
wow danke für die schnelle antwort
nur habe ich natürlich wieder eine frage dazu
im internet habe ich die ( CVD-Antriebsknochen: HPI-Bestellnr. 101270[/list]) auch gesehen , sind die wirklich besser als die original verbauten?
danke
mfg wb1905 |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 30.08.2010, 02:00 • Titel: |
|
|
Falls du Spritschlauch zur hand haben solltest - die lösung mit dem entspricht der Federnlösung und Funktioniert auch ziemlich passabel. _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
wb1905 neu hier
Anmeldedatum: 29.08.2010 Beiträge: 3 Wohnort: Moosburg in Kärnten
|
Verfasst am: 01.09.2010, 14:05 • Titel: |
|
|
Danke für eure Tipps
Habe es mit den Federn ausprobiert und funktioniert wunderbar
Danke nochmals |
|
Nach oben |
|
 |
|